abrichteplatz langenzersdorf

Doris70

Super Knochen
hallo! bräuchte eure hilfe. in langenzersdorf sieht man von der autobahn aus (richtung wien rechts nach korneuburg) einen abrichteplatz. soll angeblich von wuff sein. bin aber anscheinend zu blöd, eine kontaktadresse zu finden. hat hier jemand eine telefonnummer, bzw. geht jemand dort hin. ich habe nur gerüchte gehört, dass es dort recht gut sein soll (aus zweiter hand, weil keiner, der dies behauptet, geht hin oder kennt jemanden, der hingeht :) )
 
Bonsai schrieb:
Hi Doris!

Also hier gehen einige hin, z.B. Filou :).

Unter www.top-dog.at findest du alle Infos.

lg
Bonsai

danke - ich wusste zwar nicht, wie ich es finde, aber dafür wo ich fragen muss :)

an filou und die anderen "einigen" - wie ist es dort so? dürfte anscheinend ähnlich wie im huntel gehandhabt werden, soviel ich aus "zweiter hand" gehört habe.
 
Hi Doris,
kann Dir nicht sagen ob es wie ihm Huntel gehandhabt wird, da ich es nicht kenne. Aber gerne wie bei uns trainiert wird :D

Das normale Training am Abend fängt um 19 Uhr an und man ist mit Hund und Trainer alleine am Platz. Es wird ausschließlich mit Motivation gearbeitet.
Die Trainingseinheiten sind unterschiedlich auf Hund und Führer angestimmt.
Haben Hund und Mensc einen guten Tag, dauert das Training bis zu 10 Minuten. Ist Hund oder Mensch schlecht drauf, kann es passieren das man auch nur 2 Minuten trainiert. Mir gefällt diese Art von Training deswegen so gut, da das Training auf jeden persönlich abgestimmt ist und der Trainer auch ganz auf Dich und Deinen Hund eingehen kann.
Ich fühl mich dort auch sehr wohl und meine Hunde sowieso :D
Mach Dir doch mal persönlich ein Bild vor Ort.

Lg
Martina
 
Doris70 schrieb:
hallo! bräuchte eure hilfe. in langenzersdorf sieht man von der autobahn aus (richtung wien rechts nach korneuburg) einen abrichteplatz. soll angeblich von wuff sein. bin aber anscheinend zu blöd, eine kontaktadresse zu finden. hat hier jemand eine telefonnummer, bzw. geht jemand dort hin. ich habe nur gerüchte gehört, dass es dort recht gut sein soll (aus zweiter hand, weil keiner, der dies behauptet, geht hin oder kennt jemanden, der hingeht :) )

Hi Doris!
Der Platz hat mit Wuff - soweit mir bekannt ist, schon jahrelang nichts mehr zu tun! Wie sie arbeiten, kann ich dir nicht sagen, ich kenn nur die Meinungen hier aus dem Forum und die sind überwiegend gut!
:D Der Trainer und die Trainerin im Huntel sind aber wohl unerreichbar :D
Habe gerade wieder eine intensive Woche hinter mir und wir haben soooo viel gelernt!

lg
helga
 
Helga schrieb:
Hi Doris!
Der Platz hat mit Wuff - soweit mir bekannt ist, schon jahrelang nichts mehr zu tun! Wie sie arbeiten, kann ich dir nicht sagen, ich kenn nur die Meinungen hier aus dem Forum und die sind überwiegend gut!
:D Der Trainer und die Trainerin im Huntel sind aber wohl unerreichbar :D
Habe gerade wieder eine intensive Woche hinter mir und wir haben soooo viel gelernt!

lg
helga

hi helga! freut mich, dass du die zeit fürs huntel hattest. wünschte, ich könnte auch wiedermal. nur is sooooo weit weg. und india hat momentan wieder ein phase: ich war noch nie in einer hundeschule, ich habe noch nie in meinem leben etwas gelernt, was willst du mensch von mir, ich bin mein eigener herr.

ich habe barbara heute geschrieben, ob sie vielleicht etwas in meiner nähe weiss, wo ich regelmässig hingehen kann. mir ist dann eben langenzersdorf eingefallen.

was ich bisher erfahren habe (danke filou!) geht aber auch eher in die richtung eines meiner privathundetrainer. ich denke, dass es für india fast besser wäre (a la huntel) in der gruppe zu arbeiten. beim ersten trainer haben wir auch alleine und ohne leine gearbeitet... na ja... sie war noch jung :) .

irgendwie war es für india in maria schmolln genau die richtige mischung.
 
Hi Doris!
Jaja, für Kiwi ist Barbara genau die Richtige! Wir sind in der vergangenen Woche jeden Tag am Platz gewesen, manchmal sogar zweimal! Barbara hat sich auch die Zeit genommen, mit mir, Kiwi und ihren "Golden Girls" durch's Dorf zu wandern: schau, schau, Kiwi konnte da plötzlich mit stets hängender Leine dahinwandeln :D
Ich habe auch vor allem für mich sehr viel gelernt, was Körpersprache usw. betrifft; z.B. das ich Kiwi weder stimmlich, noch mit Körpersprache nicht zu viel Druck machen darf; alles, was laut oder barsch verlangt wird, verwirrt sie nur!
Ich bin den Leuten dort wirklich unendlich dankbar; ich hätte - wenn ich hier in Linz 3 Monate Huschu besucht hätte - sicherlich nicht so viel für mich und meinen Hund profitieren können!

lg
helga
 
Hallo Helga,

fein, dast wieder eine super Woche bei Barbara verbracht hast (neiiiiiid).
Naja, nächstes Jahr bin ich ja eh wieder dort.

LG Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
Hallo Helga,

fein, dast wieder eine super Woche bei Barbara verbracht hast (neiiiiiid).
Naja, nächstes Jahr bin ich ja eh wieder dort.

LG Biggi und Leni

Hi Biggilein - vielleicht gelingt ja auch ein Treffen mit den restlichen "Lustigen Weibern...." :) :) würde uns wirklich freuen!

helga
 
hi
ich trainiere ebenfalls in langenzersdorf und kann es nur jedem weiterempfehlen.
ich bin voll zufrieden und gehe gerne dort hin
zum training hat filou ja alles erklärt.
schau halt mal vorbei.
schönen abend noch.

mfg Paty
 
hallo,
bin durch dieses Forum auch in langenzersdorf gelandet.
ich war vorher in einer anderen hundeschule bei mir in der nähe und coffee (mein baby) wurde einfach immer sturer.
seit kurzem sind wir jetzt bei top-dog und machen enorme fortschritte, vor allem auch weil man alle probleme, oder besser gesagt, fehler die man gemacht hat und die zu problemen geworden sind auch wirklich mit kompetenten menschen besprechen kann.
Ich kann Georg und sein Team nur weiterempfehlen.

lg
Sandy
 
danke für eure netten einladungen. wann seid ihr denn immer dort, dass ich mal vorbeischaun kann? (wochenende wäre fast besser) und noch was: wie kommt man denn eigentlich dorthin :) ?
 
Hi Doris,
die Kurse sind immer: Mo, Die, Do und Fr. ab 19 Uhr und Mittwoch um 12 Uhr (glaube ich halt, war noch nie amM Mittwoch).
Am Samtag nachmittag ist Agility-Training und am Sonntag ist die Sportgruppe (Fährte und Schutz)
ich bin immer Dienstag und Freitag Unterordnung und am Samstag beim Agility.

Du fährst Korneuburg Ost runter, bei der Ampel rechts Richtung Bisamberg, die nächste Ampel wieder rechts, gleich nach der Brücke biegst Du links ab, beim Golfplatz vorbei die Schotterstraße entlang, dann kommst du genau zum Platz.

lg
Martina
 
danke filou! dann werde ich mal des nächtens bei euch vorbeischaun :) . geht das training eigentlich das ganze jahr durch? und noch was: wird nur einzeln, oder auch in der gruppe gearbeitet?
 
Ja, bis auf Weihnachten und Silvester, da ist ca. 2 Wochen kein Training.

Das Training ist einzeln, außer bei speziellen Problemen. zB. Mein Rüde ist an der Leine angstagressiv, da wird auch schon mal mit anderen Hunden am Platz trainiert um ihn zu zeigen, daß nichts passiert.

lg
martina
 
was vielleicht auch noch wichtig ist: der hund muss-bis er dran kommt-im auto warten(kann schon 1-1,5 std sein) War für mich damals ein problem, da mein hundi eine leichte zerstörungswut hatte :rolleyes:

LG, Maria
 
mcbright schrieb:
was vielleicht auch noch wichtig ist: der hund muss-bis er dran kommt-im auto warten(kann schon 1-1,5 std sein) War für mich damals ein problem, da mein hundi eine leichte zerstörungswut hatte :rolleyes:

LG, Maria

wie muss ich mir das vorstellen?
dh ich hab keinen fixen termin, sondern komm einfach hin u warte dann?
u was mach ich in d zwischenzeit - bzw kann man dort dann auch ´ne runde spazieren gehen um sich u hund die zeit zu vertreiben??
 
meine sister war dort,...und ich war zweimal mit!

was ich weiß, kommst du hin, da tragst du dich dann in eine liste ein und nach der kommst du dann auch dran oder so,...

du kannst im stüberl sitzen und warten oder mit deinem wauzi spazieren gehen,...

das ist ja eh gleich neben der donau, oder??

nur, du weißt halt dann nicht, wenn du dran bist!

lg
doris
 
wie muss ich mir das vorstellen?
dh ich hab keinen fixen termin, sondern komm einfach hin u warte dann?
u was mach ich in d zwischenzeit - bzw kann man dort dann auch ´ne runde spazieren gehen um sich u hund die zeit zu vertreiben??

Klar kann man davor spazieren gehen; ist auch wirklich nett, weil gleich hinter der Schule ein Fluß ist, wo man entlang gehen kann und ein Stückchen weiter die Donau.

Also es hat schon seinen Sinn, das System: ab 18.00 kann man sich in eine List eintragen, die dann ab 19.00 auf zwei Plätze aufgeteilt wird und je nach Liste kommt man dann dran. Dazwischen ist genug Zeit, den Hund auszuführen. Wenn das Training beginnt, ist es halt sinnvoll zuzuschauen, weil man durch das Einzeltraining viel genauer sieht, wenn z.B. die Körpersprache in einem Moment für den Hund verwirrend war etc.

Das Warten im Auto scheint für viele im ersten Moment ungewöhnlich zu sein, aber für den Hund ist es viel entspannender als das Warten am Platz, vielleicht noch für über eine Stunde, immer an der Leine.
Hunde, die bellen, die gestresst in die Leine springen, die andere Hunde wiederum stressen; ängstliche oder aggressive Hunde, all das gibt es am Platz nicht. Die Hund kommen einzeln auf den Platz, jeder hat eigene Bedürfnisse, alle kommen gerne und keiner wird vor Streß zum Dauerbeller, kratzt sich dauernd wegen Überforderung und macht nicht mehr begeistert mit, weil es zu lange gedauert hat.

Übrigens: mein Hund war auch ein Zerstörer ( hat mal den gesamten Himmel unseres Autos zerfetzt), das Warten hat er u.a. in der Hundeschule gelernt, jetzt kann er es fast überall.

lg, Bea & Knoxl
 
also ich war im winter dort und da bin ich dann immer nur kleine runden gegangen, da es dort in der gegend echt stockdunkel ist (richting fluss) und auf der anderen seite ist die autobahn. Ich denke sehr wohl, dass es stress für den hund ist dort sooo lange im auto zu warten! Und nch was zu deinem posting, fox. Ich kann ja nicht meinen hund das auto zerstören lassen in der hoffnung, dass es der hund mal irgendwann aufgibt!!!
´
Und es war übrigens keine seltenheit, dass ich 2 stunden gewartet hab. Das hab ich persönlich ein bissl nervig gefunden!

LG, Maria
 
Oben