abrichten

OTIS

Neuer Knochen
Hallo!
Otis ist nun 7 Monate und wir waren in einer Hundeschule um einen Welpenkurs zu besuchen, jedoch war es nicht, daß was wir erwartet haben.Darum haben wir davon abgesehen, weiter dort hinzugehn. Überhaupt die ganze Art, wie es dort zuging, aber das ist nicht der Grund meines Postings.
Ich möchte von Euch wissen, ob es andere Möglichkeiten der Abrichtung gibt, die auch nicht so (fix) zeitintensiv (jeden SA/SO über 3 Monate bei Grundkurs) sind. Otis ist ein Spaniel, und daher manchmal sehr störrisch. Trotzdem sollte er Fuß/Platz/Komm usw. lernen, damit er auch auf einer Wiese frei laufen kann. Gibt es gute Bücher, die Ihr empfehlen könnt?? Oder gibt es jemanden der selbst abrichtet, aber nicht innerhalb eines Kurses, sondern variabel (zeitmäßig) zu einem halbwegs vernünftigen Preis?
Ich weiß, einige werden jetzt sicher sagen, wenn man einen Hund hat, muß man sich halt zeit nehmen, nur da ich in einem Beruf arbeite, wo es kein Wochenende gibt, und ich nur max. 1 Wo-Ende frei nehmen kann, ist es schwierig. Also, bitte meldet Euch, falls Ihr Infos habt. Danke
 
Würde einen Spaniel nicht als störrisch bezeichnen.....einfach nur sehr vif!

Grundsätzlich bin ich sehr für Hundeschulen, weil einfach auch der nötige Sozialkontakt zu anderen Hunden gegeben ist - was gerade beim Spaniel überaus wichtig ist. Und in einem guten Verein (wer suchet der findet....*ggg*) ist es auch so, dass man Trainer findet, die auch mal außerhalb der normalen Kurszeiten mit einem arbeiten!

Es gibt einige gute Hundebücher - allen voran steht bei mir "Hundeerziehung 2000" von Dr. Roger Mugford.
Weiters zu empfehlen ist "Hunde sind anders" und "Calming Signals".

lg Elke & Kampfspaniel Georgi
 
hallo otis,
wenn du einen kurs besuchst, werden es immer fixe zeiten sein. die meisten vereine haben aber 1 x am wochenende und 1 x unter der woche. natürlich bieten viele leute einzelstunden an, falls du dich dazu entschließt, solltest du darauf achten, dass dein hund und du auch unter ablenkung (andere hunde) trainieren.
bücher sind hilfreich, es ist jedoch unmöglich, sich ganz auf bücher zu verlassen. ein erfahrener trainer muss immer deinen hund und dich persönlich kennen, um probleme zu lösen - da können bücher nicht helfen.

wo bist du zu hause?

viele grüße, chico
 
Original erstellt von Elke:
Würde einen Spaniel nicht als störrisch bezeichnen.....einfach nur sehr vif!
...du kennst unseren Otis nicht.... aber egal.....
Es gibt einige gute Hundebücher - allen voran steht bei mir "Hundeerziehung 2000" von Dr. Roger Mugford.
Weiters zu empfehlen ist "Hunde sind anders" und "Calming Signals".

Danke für die Bücher-Tips!! Gleich mal schaun gehen.... LG Otis
 
Hallo Otis,
schau mal unter www.top-dog.at rein. Kann ich nur empfehlen. Kurszeiten sind sehr flexibel.
@ chico
Möchte nur kurz aus Erfahrung sagen, man muß nicht mit seinem Hund unter Ablenkung (andere Hunde) trainieren, damit der Gehorsam auch sitzt. Trainiere mit meinem nur in Einzelunterricht, natürlich mit Trainer, und er folgt auch unter Ablenkung zuverlässig. Beispiel: vier befreundete Hunde, darunter meiner, veranstalten eine Hetzjagd auf einen fremden Hund. Ein einziges "Hier" und meiner hat sofort gestoppt und kam zu mir. Auch Ablegen wenn andere Hunde um ihn herumspringen ist kein Problem. Wenn der Gehorsam einmal sitzt ist Ablenkung kein Thema mehr und konzentrierter und damit effektiver lernt man (Hund und Mensch) besser ohne Ablenkung.
LG
Martina
 
Hallo !

Otis ist nun 7 Monate und wir waren in einer Hundeschule um einen Welpenkurs zu besuchen, jedoch war es nicht, daß was wir erwartet haben.Darum haben wir davon abgesehen, weiter dort hinzugehn. Überhaupt die ganze Art, wie es dort zuging, ...

Kann auch nur, wie schon unten erwähnt das Dog-College in Tattendorf empfehlen. Wendy ist auch gerade im Junghundekurs, Sa. 13.00 - 15:00,Welpenkurs hat auch gerade begonnen, schau einfach vorbei am Samstag, Fr. Czech ist äußerst freundlich und hilfsbereit in allen Fragen. Einzelstunden kannst du sicher vereinbaren, denke ich.

------------------
es grüßt
Wendylove

[Dieser Beitrag wurde von Wendylove am 16. April 2003 editiert.]
 
Hallo Otis

Als erstes kann ich dir -
Hundeerziehung / Sabine Winkler/ Kosmos Verlag
sehr empfehlen. Es ist sehr verständlich geschrieben und hat uns viele wertvolle Tipps gegeben. Und wir haben einen kleinen Racker zu Hause.
Alles Liebe
Christa
 
Oben