corina88
Profi Knochen
Hallo meine Lieben!
Nach langem melde ich mich auch mal wieder hier - hatte privat viel um die ohren und kaum zeit für irgendwas anderes.
falls sich einige von euch noch erinnern können, haben wir bei momo ein kleines übergewichtsproblem ..
mir tut das ganze sehr weh - sie kann ja nichts dafür - herrli & frauli waren einfach zu leichtsinnig mit den leckerchen
im alter von 4-6 Mon. kämpfen wir mit der panositis -> schonen ohne ende -> mitleid -> leckerli als (schlechter) trost
dieses jahr im jänner die vergiftung durch rattengift -> mitleid mitleid mitleid -> baby verhätscheln -> wiedermal zu gut gemeint mit den leckerli ...
der enderfolg: momo hat 10,8 kg

idealgewicht: ca. 9 kg
klingt wenig - ist aber viel -> rund 20% übergewicht ...
momo bekommt morgens 70g Select Gold light mini Trockenfutter (ja, nicht das ideale Futter aber sie frisst es von Baby an und gerne - wir haben noch kein passendes gefunden) und abends 70g Feuchtfutter (Rinti, RealNature oder Terra Canis). zwischendurch mal ein getrockneter Ochsenziemer oder getrocknete Lunge - nicht täglich.
Bewegungstechnisch sieht es bei uns unngefähr wie folgt aus:
morgenrunde ca. 30 min - da wird geschäft erledigt und ein bisserl geschnofelt
mittags ca. 30 min wie oben
nachmittag vors aus
und abend ca. 1-3 std - da wird aber auch ein bissi flotter marschiert - länge je nach arbeitszeit usw ..
leider gottes ist es halt so, dass vorallem mein mann der momo gern zwischendurch ein kekserl gibt - oft heimlich und ohne es mir zu sagen (weil er weiß das ich mit ihm schimpfe) ... mittlerweile hat ers eingesehen - wir wollen auch an einem strang ziehen um zu vermeiden, dass momo womöglich durchs übergewicht mal probleme mit den gelenken usw bekommt.
welche menge futter findet ihr bei einem hund, der 9 kg haben sollte täglich angebracht? welche fütterungsart empfiehlt ihr (trocken, nass, ... barfen kann ich nur teilweise - ich hab beruflich nicht immer die möglichkeit) und welche futtersorte könnt ihr mir empfehlen?
was kann ich als "leckerchen" geben und wieviele sollte ich dann von der futtermenge abziehen?
wichtig ist mir das es schmeckt, hochwertig ist (hoher fleischanteil) und vorallem will ich nicht das sie hungert! preis egal!
danke schon mal und ich hoffe auch zahlreiche antworten,
lg
corina
Nach langem melde ich mich auch mal wieder hier - hatte privat viel um die ohren und kaum zeit für irgendwas anderes.
falls sich einige von euch noch erinnern können, haben wir bei momo ein kleines übergewichtsproblem ..
mir tut das ganze sehr weh - sie kann ja nichts dafür - herrli & frauli waren einfach zu leichtsinnig mit den leckerchen

im alter von 4-6 Mon. kämpfen wir mit der panositis -> schonen ohne ende -> mitleid -> leckerli als (schlechter) trost
dieses jahr im jänner die vergiftung durch rattengift -> mitleid mitleid mitleid -> baby verhätscheln -> wiedermal zu gut gemeint mit den leckerli ...
der enderfolg: momo hat 10,8 kg


idealgewicht: ca. 9 kg
klingt wenig - ist aber viel -> rund 20% übergewicht ...
momo bekommt morgens 70g Select Gold light mini Trockenfutter (ja, nicht das ideale Futter aber sie frisst es von Baby an und gerne - wir haben noch kein passendes gefunden) und abends 70g Feuchtfutter (Rinti, RealNature oder Terra Canis). zwischendurch mal ein getrockneter Ochsenziemer oder getrocknete Lunge - nicht täglich.
Bewegungstechnisch sieht es bei uns unngefähr wie folgt aus:
morgenrunde ca. 30 min - da wird geschäft erledigt und ein bisserl geschnofelt
mittags ca. 30 min wie oben
nachmittag vors aus
und abend ca. 1-3 std - da wird aber auch ein bissi flotter marschiert - länge je nach arbeitszeit usw ..
leider gottes ist es halt so, dass vorallem mein mann der momo gern zwischendurch ein kekserl gibt - oft heimlich und ohne es mir zu sagen (weil er weiß das ich mit ihm schimpfe) ... mittlerweile hat ers eingesehen - wir wollen auch an einem strang ziehen um zu vermeiden, dass momo womöglich durchs übergewicht mal probleme mit den gelenken usw bekommt.
welche menge futter findet ihr bei einem hund, der 9 kg haben sollte täglich angebracht? welche fütterungsart empfiehlt ihr (trocken, nass, ... barfen kann ich nur teilweise - ich hab beruflich nicht immer die möglichkeit) und welche futtersorte könnt ihr mir empfehlen?
was kann ich als "leckerchen" geben und wieviele sollte ich dann von der futtermenge abziehen?
wichtig ist mir das es schmeckt, hochwertig ist (hoher fleischanteil) und vorallem will ich nicht das sie hungert! preis egal!
danke schon mal und ich hoffe auch zahlreiche antworten,
lg
corina