Abgabealter + Hundekontakt/Sozialisierung Welpe (Parvovirose)

lucky75

Medium Knochen
Hallo!

Würde gerne Eure Meinungen hören:

Wann ist für Euch das ideale Abgabealter um Welpe von Züchter zu holen?

(Abgabe in dem Fall könnte ab vollen 2 Monaten nach Geburt erfolgen - also 30.5. geb. und Abgabe möglich frühestens ab Ende Juli)

Und in wie weit während der Sozialisierungsphase bis 12 Wochen.., va. Hundekontakte mit fremden!!! Hunden/Welpen zulassen, solange Welpe noch nicht fertig geimpft ist (ab/mit 8 Wochen hat er erst eine Impfung gg. Parvo)?

Kontakt hätte Welpe natürlich zu vorhandener eigener Hündin und dann ev. auch zu dzt. 9 Monate alter Hündin, sobald ich Welpe auch mit ins Büro nehme.

Wobei Parvo z.B. kann doch auch durch Kot übertragen werden, oder lieg ich da falsch? Sprich dann sollte der Welpe ja gar nirgends hin, außerhalb des heimischen Gartens... was aber für die Sozialisierung ja auch nicht förderlich ist..

Irgendwie mach ich mir so meine Gedanken, da es mir scheint die Parvofälle bei Welpen häufen sich wieder, oder kommt mir das nur so vor?!?

Ist wie wenn man "älter" Mutter wird, da macht man sich auch viel mehr Gedanken :D
 
hallo

also ich denke das eine trennung von der mutterhündin zwischen der 8 und 12 woche stattfinden sollte .

wegen der ansteckungsgefahr und sozialisierung habe ich persönlich öffentliche plätze mit viel hundekontakten vermieden und bin lieber auf hundeplätze wo ich wußte das die hunde dort erstens in ordnung sind von verhalten her und alle geimpft sind .
beim normalen gassigang achte ich drauf das der welpe so wenig wie möglich in kontakt mit fremden hundekot kommt .
ich meine 100% kann man nie sein aber zumindest kann man das ein bischen einschränken.


lg.
 
Hi
Hallo!

Würde gerne Eure Meinungen hören:

Wann ist für Euch das ideale Abgabealter um Welpe von Züchter zu holen?

kommt darauf an, Kleinrasse, Mittel oder Großrasse? Ich persönlich vergebe meine Welpen mit 8 Wochen das ist der optimale Zeitpunkt um alles im neuen Zuhause zu lernen, behalte mir aber vor einen Welpen ein Mal länger zu behalten sollte er das brauchen.

Und in wie weit während der Sozialisierungsphase bis 12 Wochen.., va. Hundekontakte mit fremden!!! Hunden/Welpen zulassen, solange Welpe noch nicht fertig geimpft ist (ab/mit 8 Wochen hat er erst eine Impfung gg. Parvo)?

Also meine Welpen werden das erste Mal mit 6, das zweite Mal mit 8 Wochen gegen Parvo geimpft. Trotzdem rate ich meinen Welpenleuten immer nur ausgesuchten Hundekontakt zu pflegen, speziell in Wien mit den Hundezonen usw. diese würde ich in dem Zeitraum meiden.

Kontakt hätte Welpe natürlich zu vorhandener eigener Hündin und dann ev. auch zu dzt. 9 Monate alter Hündin, sobald ich Welpe auch mit ins Büro nehme.

Das sollte vorerst reichen, man muss einem jungen Welpen nicht tausende Sozialkontakte aufzwingen.

Wobei Parvo z.B. kann doch auch durch Kot übertragen werden, oder lieg ich da falsch? Sprich dann sollte der Welpe ja gar nirgends hin, außerhalb des heimischen Gartens... was aber für die Sozialisierung ja auch nicht förderlich ist..

Stimmt, 100% schützen kannst du keinen Hund.

Irgendwie mach ich mir so meine Gedanken, da es mir scheint die Parvofälle bei Welpen häufen sich wieder, oder kommt mir das nur so vor?!?

ich hatte bishe i n meinen Würfen keine Probleme mit Parvo, auch die Welpenleute danach nicht, weil sie eben Hundezonen usw. wo große Ansammlungen an Hunde-und so hart das klingt auch an Hunden die ohne Impfung aus Ungarn usw. eingeschleppt werden - meiden.

Ist wie wenn man "älter" Mutter wird, da macht man sich auch viel mehr Gedanken :D

*gg* das gehört dazu-
lg Uschi & Rudel
 
hallo,

also das ich einen welpen hatte ist schon 10 jahre her. und merke soeben, das ich doch einiges vergessen habe :o :o
was mich gerade etwas erschreckt- das ein welpe die erste zeit (wie lange ca?) ja nicht mit fremden hunden in kontakt sein sollte. da ja bei uns welpenzuwachs geplant ist, wollen wir ja recht schnell mit dem kleinen in die huschu- welpenspielstunde-und ich denke mir, gerade dort sind ja viele hunde, vorallem auch nothunde.

auch unser kleiner wird mit ca. 8 wochen in unsere hände 'überrreicht'. da wir ihn ja mit dem flugzeug nachhause holen :)

lg jamie
 
als gast im passagierraum, oder in einer box?
bei letzterem wäre vielleicht interessant, ob sie (wenn nicht nagelneu) vor verwendung angemessen desinfiziert wird.
 
als gast im passagierraum, oder in einer box?
bei letzterem wäre vielleicht interessant, ob sie (wenn nicht nagelneu) vor verwendung angemessen desinfiziert wird.

? die box ?

ne, wir nehmen unsere eigene box mit bzw der kleiner wird auf alle fälle bei uns im passagierraum sein. da haben wir uns schon erkundigt.

lg
 
ja, die box desinfiziert :p
ich denk, leihboxen usw werden als mögliche keim/virentransporteure unterschätzt. aber es ist sowieso schöner, wenn klein wauzl mit euch fliegen darf.
 
ja, die box desinfiziert :p
ich denk, leihboxen usw werden als mögliche keim/virentransporteure unterschätzt. aber es ist sowieso schöner, wenn klein wauzl mit euch fliegen darf.


jup, eh klar. na mal sehen, ob ein welpe bei uns einzieht. noch ist die hündin nicht tragend. sollte aber mitte woche in schweden gedeckt werden.
na, wir hoffen mal :D

lg
 
Ich wäre auch ziemlich vorsichtig mit einem Welpen, der noch keinen vollen Immunschutz hat:( Zumindest in Hundezonen trifft man ja zunehmend "Gerettete" aus dem Osten, und da wird Parvo schon wieder zum Thema. Hat man ja leider in den letzten Monaten auch hier im Forum öfter gelesen:(
 
Unsere kleine ist ja auch schon da.
Und hat zur Zeit nur Kontakt zu unseren Hunden und verlässt den Garten so lange nicht, bis sie fertig geimpft ist.

Auch Besuch etc. ist nur von der Familie gern gesehen ;)
 
In irgendeine Huzo würde ich mit einem noch nicht fertig grundimmunisierten Welpen nicht gehen.

Aber wenn man hin und wieder einen einzelnen Hund trifft, muss man auch nicht gleich panisch die Flucht ergreifen, finde ich halt.

Orte mit vielen geretteten Notfallhunden oder importierten Massenzuchtwelpen sollte man natürlich schon besonders meiden.

Nach der letzten Teilimpfung sollte man dem Welpen noch ein paar Tage Ruhe gönnen und dann die letzten "Welpenwochen" wirklich systematisch nutzen, um ihm alles zu zeigen, aber auch eher nach dem Motto, Qualität statt Quantität.

Eine neue aufregende Sache pro Tag reicht jedenfalls;)
 
ot: was wird es denn?:confused::)

aaaaaaaaaaaaalso, sollte wirklich alles passen dann ein RR ;)
hab mich ja, seit meine schwester damals cabo (RR rüde) hatte und meinen jamy sehr sehr gut erzogen hat :D total in die rasse verliebt. jaoh, ist mittlerweile fast 8 jahre her. hab mich immer wieder mit der rasse beschäftigt....in den letzten 4 jahren aber intensiv ..

na, mal sehen ob ein welpe einzieht. ist ja nich ein ganzes weilchen bis ende jahr.

lg
 
Na dann drück ich die Daumen, das ein passender RR für dich dabei ist :)
 
Na dann drück ich die Daumen, das ein passender RR für dich dabei ist :)

danke..

ja, also wir sind zum glück nicht so fixiert, das jetzt unbedingt einer dabei sein MUSS. Nur, wir sind mit der züchterin seit langen im kontakt (unverbindlich). haben ihren ersten wurf vor knapp 2 jahren schon verfolgt :) und auch schon lange davor ihr werdegang mitgegückslt *g*..
der nachwuchs hat sich super entwickelt. für uns ist die zucht der ´hammer schlechthin.

nun, der nächste wurf wird eine outcrossverpaarung. daher wäre es schön, wenn ein kleiner 'passender' rüde dabei wäre- wenn nicht, auch nicht schlimm. es ist nicht so, das jetzt sofort ein hund einziehen muss...
die zeit wird es zeigen...:)

lg
 
aaaaaaaaaaaaalso, sollte wirklich alles passen dann ein RR ;)
hab mich ja, seit meine schwester damals cabo (RR rüde) hatte und meinen jamy sehr sehr gut erzogen hat :D total in die rasse verliebt. jaoh, ist mittlerweile fast 8 jahre her. hab mich immer wieder mit der rasse beschäftigt....in den letzten 4 jahren aber intensiv ..

na, mal sehen ob ein welpe einzieht. ist ja nich ein ganzes weilchen bis ende jahr.

lg

he supi, ich möcht dann fotos sehen!:)
 
Vielen Dank für Eure Beiträge.

Ich denke auch ein "gesundes" Mittelmaß wird schon passen - ist ja nicht unserer erster Welpe, aber wie gesagt, ich mach mir trotzdem mehr Gedanken... (war beim 3. Kind aber auch so ;)).

Voraussichtlich holen wir die Kleine auf den Tag genau mit 9 Wochen (da ist sie dann 1 x geimpft) und da wir auf "dem Land" wohnen, ist mit Hundezonen sowieso nix (okay es gäbe eine in der nahe gelegenen Hundeschule, aber hab ich noch nie "verwendet") und Hundebegegnungen laufen "bei uns in der unmittelbaren Nähe" meist auch eher sowieso auf Abstand ab.

Bei der Züchterin wächst sie ja mit/im Rudel auf , also neben den Geschwistern, und Eltern auch noch erwachsene und halb erwachsene Hunde, 2 alte kleine Terrier und der eine oder andere Besuchshund.... (Kinder, Pferde, Katzen..) bei uns hat sie dann unsere Hündin und eben sobald sie sich soweit an uns gewöhnt hat, dann im Büro für ein paar Stunden eine junge Labi-Dame, alle 2 Wochen....

Muß wohl für den Anfang genügen, Welpen und fremde Hunde spielen gibt es eben nur ausgesuchte, oder eben etwas später dann in der Hundeschule.
 
Oben