Ab wann kann ich einen Kater schneiden lassen?

dinitigger

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo Leute!

Wie alt muss/sollte ein Kater sein, daß man ihne kastrieren kann.
Was spricht dafür dagegen, ihn schon ziemlich bald zu kastrieren?

Bitte um eure Meinungen
Danke
 
Dazu wird dir ganz sicher jeder eine andere Antwort sagen. :) Meine ganz persönliche Meinung ist: wenn er eine Wohnungskatze ist, dann würde ich so lange warten, bis er das erste Mal markiert und dann schnell zum TA bringen. Wenn er gar nicht markiert, dann so mit 8 Monaten (bei großen Rassekatzen wäre es später sogar noch besser).

Wenn er Freigänger ist, dann auf jeden Fall vor dem ersten Freigang kastrieren, und da ist es so ziemlich egal, wie alt er ist. Wobei ich persönlich eine Katze vor sechs Monaten überhaupt nicht hinauslassen würde.
 
Ich glaube, dass da verschiedene Faktoren mitspielen.

Z. B. würde ich das ganze Umfeld des Katers miteinbeziehen (geht er raus?, gibt es eine weibl. 2.-Katze?)

Wenn ich einen reinen Wohnungskater hätte, würde ICH wahrscheinlich warten, bis er anfängt zu markieren. Aber das sieht jeder anders.

Ich habe ja seit kurzem ein junges Katzenpärchen (w/m) und ich werde wohl eher früher als später kastrieren :eek: - beide :D
 
Es sind beides BKH Wohnungskatzen, und werden auch nie freigang erhalten der eine ist jetzt 1 Jahr und der andere 5 Monate und ich dachte mir ich maches bei beiden auch einen streich.
Aber ich bin mir halt nicht sicher deßhalb wollte ich Meinungen azu haben!
 
Und der 1jährige markiert noch gar nicht? Dann könntest wohl auch noch so lang warten, derweil kann der Kleine noch wachsen:D
 
Neine der 1 Jährige markiert nicht aber mir kommt vor als ob das Pipi von dem kleinen immer stränger riecht!
Das von dem großen richt man überhaupt nicht, das merke ich immer wenn ich dei Kisterl sauber mache.
 
schließe mich bonsai an.

leider war unser kater so ein frühchen, hat mit 5 monaten herum markiert was das zeug hält. wir haben noch versucht es länger zu ertragen, aber nach 2 wochen war es unerträgl. und mussten ihn schon schneiden lassen.
 
schließe mich bonsai an.

leider war unser kater so ein frühchen, hat mit 5 monaten herum markiert was das zeug hält. wir haben noch versucht es länger zu ertragen, aber nach 2 wochen war es unerträgl. und mussten ihn schon schneiden lassen.


Und hast du dadurch irgendetwas an wesensveränderung oder negativ veränderung an deinem Kater festgestellt, weil du ihn schon mit 5 mon. kastriert hast?
 
es war so, dass er ständig an mir klebte. sobald ich nach hund oder pferd roch hat er mich angepiselt. zuerst dachte ich immer, weil er auch nie meinen freund anpiselte, dass er halt noch den rückhaltreflex vom sphincter nicht ausgebildet ist an der blase.

dann hat es begonnen nicht nur mich zu markieren, sondern auch gegenstände.
mein freund kommt mit der arbeitstasche nach hause, hingestellt, gepiselt.
post geholt- angepiselt.

dann sind wir zum TA und sagten: wir glauben er markiert schon.
der meinte es wäre ihm persönl. noch zu früh, würde lieber erst einen 6-8 monatigen kastrieren.
wir sollen weiter beobachten.

in den 2 wochen ging es mit der markiererei weiter u. ich bemerkte einen stärkeren stechenden geruch.
habe angerufen, dass unsere wohnung wenn man rein kommt schon so riecht, er alles immer anmacht, dass wir echt schon fertig sind.

der TA hat ihn dann nochmals angesehen u. gemeint: na wow, die hoden haben sich ja mehr wie nur entwickelt:eek: der ist schon sehr reif der kerl.

haben dann kastriert, seitdem ist nichts mehr passiert. geruch aus der wohnung ging dann auch weg.
er hat sich auch samt dem frühen kastrieren prächtig entwickelt, weil es ja auch immer wieder gerüchte gibt, dass sie klein bleiben würden etc. das trifft auf unseren "bären" alles nicht zu.
 
Unser TA war der Meinung durch die Kastration entwickelt sich der Kopf nicht mehr in seiner vollen Größe die ja einen Kater erst stattlich erscheinen lässt ,also mußten wir mit der OP noch damit warten .Obwohl sein Kisterl schon streng roch er aber zum Glück noch nicht makierte .Mit 8 Monaten war es dann soweit unser Katerchen verlor seine Männlichkeit.
 
Oben