Ab wann beginnt die Pubertät?!

Kathi901

Junior Knochen
Hallo an alle!

Hab eine dringende Frage: Kann meine Golden-Retriever-Hündin mit 5 Monaten schon in der Pubertät sein?! :confused:

Die Sache ist nämlich die: die letzten Wochen war sie total brav, hat (meistens) gefolgt. Ausnahmen gab's immer nur, wenn andere Hunde/Kinder in der Nähe waren, die sie unbedingt begrüßen musste. Aber selbst da, kam sie sofort zurück, wenn sie die mal kurz begrüsst hatte.
Nur: seit vorgestern hab ich einen mördermäßigen Sturschädel zu Hause!
Ich mach die Wohnungstür auf, sie ist sofort am Gang draußen. Nach zig mal rufen dreht sie sich dann um und guckt nur so auf "Hast du was gesagt?!".
Wenn ich mit ihr eine Straße überqueren will, brauch ich ungefähr 3 Stunden bis sie endlich sitzt. Wenn ich ihr den Hintern dann schon leicht runterdrücke, geht sie zwar leicht runter, steht aber sofort wieder, wenn ich die Hand weg tue. :(
An der Leine zieht sie plötzlich wieder wie eine Verrückte. Bleibe ich also stehen und warte bis sie nicht mehr zieht. Haha - heute hat sie sich dann schon umgedreht, mich total trotzig angeguckt und weiter an der Leine gezogen. (Jetzt weiß ich auch, woher "das Fell über die Ohren ziehen" kommt! ;)) Hilft also auch nichts mehr. :(
Ignorieren, wenn sie was angestellt hat, war immer das beste Mittel. Jetzt nicht mehr. "Du ignorierst mich? Schauen wir mal, ob du das auch noch machst, wenn ich an der Tapete kratze!" :mad:

Ich habe jetzt schon im Internet nachgelesen, wann die Pubertät anfängt und ziemlich unterschiedliche Antworten erhalten. Aber überall stand, dass größere Hunde später in die Pubertät kommen. Und mit fünf Monaten wäre das doch sehr früh, oder? (Vor allem ist ein Golden ja kein kleiner Hund.)

Kann das also schon die Pubertät sein oder ist das einfach nur ein neuer Versuch, mich davon zu überzeugen, dass sie ein Sturschädel ist? (Das hatten wir am Anfang schon mal...)
 
Ich denke...

... mit 5 Monaten ist sie vielleicht eher in so einer Art Abnabelungsphase - sie erkennt, daß sie nicht unbedingt immer von die abhängig sein muß - sie entwickelt ihren eigenen Willen - und testet ihre Grenzen aus. Ist das gleiche, wie in der Pubertät, aber in ihrem Alter würd ich es noch nicht so nennen. Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit Sunny - klein, süß lernte sie brav alles was man ihr zeigte in Rekordtempo, sie ging bei Fuß (alles ohne HS), rührte ihr Futter erst an, wenn ich es erlaubte, war stubenrein, und man hatte das Gefühl sie ist nur dazu da auf den nächsten Befehl zu warten ;)
Ja, und so mit 4-5 Monaten, ist ihr aufgefallen, daß sie ruhig mal abhauen kann beim spazieren gehen - ist doch irre lustig, wenn Frauli hysterisch hinterherläuft (großer Fehler !!!); sie brachte mich/ und sich damals in oft gefährliche oder zumindest peinliche Situationen - und ich hab gelernt jetzt konsequenter zu sein, mich ganz genau auf ihre "Zeichen" zu konzentrieren, und täglich das gelernte zu üben - jetzt ist sie 10 Monate, ob sie schon so richtig in der Pubertät ist, weiß ich nicht, kurze Zeit war es hart, und sie hat mich ausgetestet, jetzt ist sie gerade läufig, und benimmt sich wie ein Engerl (nach dem Motto: Ich bin jetzt ein erwachsener, reifer Hund );) . Ob wider schwierigere Phasen kommen, weiß ich nicht, ich nehm es mal an :confused:

Wie auch immer du die schwierige Zeit nennst, sie wird immer wieder kommen, mal sind die Hormone schuld, manchmal du selbst ;)

Alles Gute und starke Nerven

Conny & Sunny
 
Hi Sunny!

Der brave Hund, der nur auf den nächsten Befehl wartet, den hatte ich mal! ;) Sie haut zwar beim Spazieren gehen nicht ab, aber sie kommt nicht, wenn ich sie rufe. (Wenn ich mich verstecke, sucht sie mich dafür sofort.) Aber ihre neueste glorreiche Idee: ich rufe sie, sie kommt, bleibt einen Meter vor mir stehen, schaut kurz, dreht sich um und rennt wieder weg... ("Da war ich, jetzt kann ich wieder gehen!")
Aber komischerweise traut sie sich das Futter auch nicht angreifen, wenn ich es ihr erlaubt habe. Wenn ich dreimal "Los" sag, dann geht sie schon hin. Vorher schaut sie lieber nochmal, ob sie auch wirklich darf! Wieso auch immer...

Naja, ich denke, in nächster Zeit wird man mich wohl öfters im Gebüsch oder hinter Autos finden oder mit dem "Ich habe gar keinen Hund"-Ignorier-Blick! :D
 
hi meine ist jetzt 4,5 monate alt und ich hab genau das selbe problem!
ich rufe sie kommt nicht dann rufe ich ein 2 tes mal und sie kommt in meine richtung gelaufen aber sie rennt einfach an mir vorbei! dann ruf ich sie nochmal und sie schaut mich nur dumm an und rennt dann wieder weiter!wie sie kleiner war, war sie so brav und plötzlich der sturkopf schlecht in!
ich kann dir leider keinen tipp geben
 
Hallo Ihr Pubertätsgeplagten Hundeeltern!

Die meinige war jetzt schon 1 Jahr und ist noch immer/schon wieder in den Pubertätsphasen!
Das Hunderl, das mir wie ein Schatten an den Fersen klebte, hatte ich mal, sie leidet im Moment wohl an chronisch verstopften Ohrwascheln!
Ich bemühe mich wirklich sehr, nur einmal zu rufen, mich zu verstecken, mich wie eine Wundertüte mit Gutsi, Spielsachen etc. zu bewaffnen, einen Freudentanz über ihr Hierkommen aufzuführen, aber im Moment ist es wirklich so, dass ich mich mit einem Kranz Knackwürste behängen und Samba tanzen könnte, sie würde - falls andere Hunde oder sonst etwas Interessantes im Anmarsch sind, an mir vorbeizischen!

Aber, wie sagt Biggi immer: Mit Geduld und Liebe - wir werden's schon noch schaffen!

lg
Helga
 
Original geschrieben von Helga
sie leidet im Moment wohl an chronisch verstopften Ohrwascheln!

*kaputtlach*
008.gif


das ist total gut geschrieben.

ich habe das problem "noch" nicht...aber warte in ein paar monaten kannst du sicher lachen wenn ich mein leid klage


018.gif
 
Hallo!

Tina hatte eigentlich nie eine "richtige" Pubertät, wir haben sie zwar mit 5 Monaten bekommen aber richtig extrem war es bei ihr noch nie - stur war und ist sie aber immer noch ;)

Ché hab ich mit 10 Monaten bekommen, sie war mit ca. 12-14 Monaten richtig extrem - alles ausprobieren (Frauli, wann wirst du narrisch?) und so weiter. War ziemlich kompliziert mit ihr, da sie einerseits ein sehr sensibler Hund ist und auf der anderen Seite wieder Konsequenz brauchte - und ich bin eben manchmal dann doch laut geworden (nicht geschlagen) - immer hab ich die Nerven dann doch nicht behalten können und mich über meinen Hund geärgert :D

Vielleicht spürt deine auch nur den Föhn (geht zur Zeit überhaupt einer?)?

LG Nina mit Bande
 
Oben