so, dann will ich mal einiges erzählen. wir sind noch völlig begeistert, zumal wir auch grad die fotos geladen haben. wir waren auf der ostseeseite bei ebeltoft, das liegt auf einer großen landzunge (djursland) sehr hügelige gegend mit vielen feldern und bunten wiesen. und auf dem äußersten zipfel waren wir......
die gegend war einfach traumhaft, unser haus war in einem kiefernwald gelegen, das man ab der straße nur über einen schotterweg, der grad breit genug für 1 auto war, erreichen konnte. da das ganze auf einer landzunge/halbinsel war hatten wir in drei richtungen blick aufs meer (wenn man den weg hoch ging

)
und die ruhe dort, kann man sich fast garnicht vorstellen. im gegensatz zu holländischen ferienparks, war dort nicht so eine enge zum nachbarn, kein durchgangsverkehr und kein getöse im umfeld
für den hund war es klasse, konnte oft ohne leine laufen und sich austoben. an einigen stellen gabs dann halt schilder, das hunde angeleint werden müssen. an den ausgewiesenen badestränden nur mit leine, aber es gibt etliche stellen, die zum einen nicht so überlaufen sind und zum anderen genauso gut geeignet sind zum baden und da konnte er ordentlich flitzen. wasser in ufernähe flach und sehr,sehr sauber, wie alles in dänemark, hab selten so ein sauberes land gesehen.

das wetter angenehm, trotz sonne konnte man es gut aushalten, immer leichter wind von der see......
die leute allesamt sehr freundlich, gute möglichkeiten zum einkaufen und etliche dinge zum sehen und entdecken. u.a. legoland, djurs-sommerland(freizeitpark), eine alte fregatte zum besichtigen, zoo ohne übliche käfige, häfen, kleine idyllische orte zum verweilen.....und viel gegend einfach zum genießen und entspannen. kurzum, es war für alle (eltern, kind und freund vom kind+hund!) was dabei.
wir werden auf jeden fall nochmal nach dänemark fahren.
fotos folgen!
lg