Aaron, Labrador-Münsterländer-Mix

siebsi1972

Medium Knochen
Mein Patenhund Aaron sitzt seit Oktober 2006 im Wr. Tierschutzhaus. Er ist eine Mischung aus Labrador und Münsterländer.

Er ist 7 Jahre alt und kastriert. Er ist hunde- und katzenverträglich, beherrscht die Grundkommandos und kann allein bleiben.

Hört sich bis jetzt sehr positiv an, oder? :) Leider hat Aaron aber auch eine "Macke", die seine Vermittlung nicht gerade leichter macht. Aaron mag nicht "angezogen" werden, also Halsband oder Brustgeschirr anlegen ist ein Problem, Beißkorb anlegen geht so halbwegs, wenn man nicht versucht ihn dabei festzuhalten. :rolleyes:

Obwohl er eigentlich recht anlehnungsbedürfig ist und sich gerne streicheln lässt, versteht er in diesem einen Punkt keinen Spaß. Er sollte auf jeden Fall zu Hundekennern, die die Geduld aufbringen an seinem Problem zu arbeiten und die öfter kommen um ihn kennen zu lernen. ;)

Sonst ist er wirklich ein lieber und auch gescheiter Hund. Wer gibt ihm eine Chance? :)

azli3m8u7uoi48vju.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, da er sogar im Tierheim zu allen Hunden freundlich ist, glaube ich schon, dass er als Zweithund gehalten werden kann. :)
 
Nur interessenshalber (aber das könnte ja für "richtige" Interessenten auch wichtig sein) - wie macht ihr das denn mit Halsband/BG anlegen und akzeptiert er es wenns einmal oben ist?
Ist wirklich ein total süßer Kerl! :) Wünsch ihm viel Glück!
lG Vivi
 
Die Pflegerin hat ihm das Brustgeschirr angezogen und seither hat er es an. Zu ihr hat er Vertrauen, weil sie ihn schon länger betreut. :)

Ich bin noch nicht lange Patin von Aaron und wir sind noch in der Kennenlern-Phase. Er bekommt noch eine zweite Patin, die Hundetrainerin ist und gemeinsam werden wir Aarons Problem in Angriff nehmen. ;)
 
Ich hab den Aaron vor kurzem auf einer gemeinsamen Spazierrunde kennengelernt. Er hat sich gegenüber meinem Jerry völlig problemlos verhalten :)
Bin gespannt wie sich die Freundschaft zwischen den beiden weiter entwickelt...
 
Oben