4jähriger papillion sucht neues zuhause

ähhhm ich hatte noch nie das gefühl, dass sich akina1 jetzt ernsthaft für den kleinen interessiert :confused:
sie hat allgemeine fragen gestellt und ich geantwortet, aber sie hat mir noch nie, auch nicht per pn, mal ihre situation geschildert. also wie alt die hunde, was für rassen oder mixe, wie lang müssten sie alleine bleiben, wo wohnt sie, wie ist ihre familiäre situation usw. usf.
so wie es im moment ist, was ich von ihr weiß, sind oberflächliche sachen. sie hat 2 hunde die kastriert sind. mehr weiß ich nicht!!
wenn sich jemand interessiert, also wirklich vorhat sich einen 3 hund zu nehmen, dann erzählt man doch was von sich, oder??

natürlich müssen wir abwägen, was für rambo ok wäre und was nicht. 6 std. alleine bleiben zB kennt er absolut nicht. rambo war immer und überall dabei!!
jetzt ist es so, dass er mit dem 2 großen hund ohne probleme mal 2 std. alleine bleibt.

interessentin gibt es bis jetzt genau eine und da erhoffe ich mir sehr viel.
da müssen wir aber erst abwarten, ob da überhaupt was zustande kommt, da die dame sehr weit weg wohnt :o

also akina: falls du wirklich mit dem gedanken spielst dir einen 3 hund nehmen zu wollen, dann erzähl doch ein bisserl was über dich und deine beiden 4 beinigen mitbewohner ;)
 
auch der kleine süße papillon rambo sucht noch immer
das alleine sein mit einem zweithund funktioniert bestens ;)
keiner ein klitzekleines winkerl frei für den zwerg?
 
manchesmal dauert es einfach eine zeit, bis sich der richtige platz findet :)
vielleicht probierst du mal ihn in die zeitung zu geben
 
rambo ist schon sehr anhänglich geworden der pflegestelle geg.über. bei leuten die ihn besuchen kommen, weil sie ihm ev. ein neues zuhause bieten wollen, versteckt er sich unterm bett. als würde er spüren, was da vor sich geht. die pflegestelle kennt den hund seit er ein welpe war und hat noch zu lebzeiten des besitzers ja sehr sehr viel zeit mit dem hund verbracht. somit war sie neben dem besitzer eigentlich die nächste bezugs und vertrauensperson.
wir sind der meinung, dass es für rambo das beste sein wird, dass er entweder nur als zweithund zu einer bestehenden kastrierten hündin genommen werden sollte oder bei jemanden mit ganz viel einfühlungsvermögen und geduld!!
da rambo aber auf hündinnen sehr gut reagiert und sofort auftaut und spielt, wäre das wohl die geeignetste lösung für ihn. ausserdem ist das alleine bleiben mit einer hündin gar kein problem mehr für ihn. ganz alleine ohne zweithund würde es ihm allerdings gar nicht gefallen.
wer hat eine kleine hündin zu hause und würde ihr gerne einen spielgefährten gönnen?? ;-)
rambo sollte wirklich schon dringend vermittelt werden!
wer hat ein großes herz für diesen kleinen zwerg?
 
rambo hat am 4.11. seinen kastrationstermin.
vermittelbar erst wieder ab mitte nov.!!
schutzgebühr erhöht sich dann von 100,- auf 200,-
er ist dann kastriert, gechipt und frisch geimpft.
seine augenentzündung ist auch schon ausgeheilt und er ist auch brav beim abspecken :D
 
[hallo, ich interessiere mich für den kleinen ERNSTHAFT.

Hann mir jemand weiter helfen, bin neu hier.
ich suche schon länger einen Papillon. und ein Rüde ist auch O.k.
Danke für die Hilfe im voraus.

Viola
 
rambo ist heute kastriert worden. es geht ihm gut und in 10 tagen ist kontrolle. danach kann er gerne wieder besucht und hoffentlich auch bald in ein neues zuhause einziehen.

rambo sollte doch in hundeerfahrene hände kommen. am besten jemand der so kleine hunde schon hatte. rambo ist kein hund den man einfach so mal auf die schoß zum knuddeln nehmen kann. das zeigt er einem dann aber auch gleich :D
er ist ein typischer zwerg der sich gern behauptet und dadurch seine geringe größe wettmachen möchte.
kommt er aber von alleine und will kuscheln, dann ist er ein schmuser ;)
 
Hallo, das ist schön, das es ihm gut geht. "Hunderfahrene hände" , das ist eine Aussage die kann ich bei allen Tieren nur unterstützen, NUR ab wann ist man Hundeerfahren, es gibt Menschen die sollten nie ein Tier in die Finger bekommen. Andere übertreiben es gleich mit der Hundeliebe.
Also, das liegt, wie man so schön sagt, im Auge des Betrachters ?!
Ich habe auch schon einen kleinen Hund gehabt und zuhause auch gleich zwei als Kind. Mein Hund war ähnlich wie ein Papillon, klein aber mit grossem Geist.
Ich hoffe das Rambo ein gutes zuhause bekommt. Dazu gehört nun mal aus ein wenig Glück!!!
viola
 
damit wollte ich nur sagen, dass es jemand sein soll, der die signale und die körpersprache des hundes richtig zu deuten weiß. ;)

rambo genoss nicht sehr viel erziehung und konnte zuhause bei dem alten besitzer immer tun und lassen was er wollte. war ja eh nur ein kleiner hund :rolleyes:

wenn rambo zB aufs sofa springt und es sich dort gemütlch macht, dann ist es nicht klug einfach hinzugehen, ihn hochheben zu wollen und ihn wieder auf den boden zu setzen. dieses vorhaben wird er schon in den ansätzen erkennen und einem deutlich zu verstehen geben, dass das nicht in seinem sinne ist!
ich hatte mal eine chihündin und die können, wenn ihnen was nicht passt, ganz schön giftig werden :D

ich will damit nur sagen, dass nicht alle kleinen zwerghunderassen kuschelhunde sind und als solche behandelt werden wollen und rambo gehört definitiv in diese kategorie.

deshalb wäre es in seinem falle ratsam, ihn in hundeerfahrene hände zu vermitteln, die nicht gleich sofort einen riesen schreck bekommen, wenn der kleine zwerg mal aus zB solch einer situation heraus versucht hinzuschnappen.

wir sehen uns die leute die sich für ihn interessieren immer sehr gut an und meist erkennt mans ehr schnell, wer sich ihm geg. richtig verhält und wer nicht.
und es war tatsächlich so, dass bis jetzt jeder der da war sofort nach kurzer zeit versucht hatte ihn sich auf die schoß zu setzen. die versuchung ist halt bei so einem kleinen wuschelhund sehr groß ;)
rambo verzieht sich bei solchen besuchen meist unters bett.
habe ich ein bisserl erfahrung mit hunden, dann weiß ich das ich nicht da drunter kraxeln soll um ihn vorzuziehen sondern mir schon was anderes interessantes ausdenken muss. sowas hat aber leider bis jetzt noch keiner versucht der ihn sich angesehen hat :confused:
 
auch rambo sucht noch immer :(
kastration ist gut verheilt und er wäre jetzt bereit in ein neues zuhause, idealerweise zu einer kleiner hündin, umzuziehen.
schutzgebühr 200,- und rambo würde nach voherigem besuch des neuen besitzers, wenns in wien oder umgebung ist, von meiner schwester hingebracht werden!
 
auch rambo ist noch auf der suche :(
ein ruhiges zuhause, ev. bei einem älteren ehepaar das erfahrung mit zwerghunderassen hat, wäre super!
rambo ist ruhig geworden seit der kastra und seit dem tod zu weihnachten seiner hundefreundin mit der er zusammen lebte, noch ruhiger!
 
gar keiner interesse??? :(
jetzt wärs schön langsam zeit für ein endplatzerl!
rambo mag leider gar nicht alleine zuhause bleiben, da bellt er. trotz knabberstangen udgl.
mit dem alten hund als sicherheit war es kein problem, leider ist die maus ja nimmer!

die userin einige posts ober mir war sehr interessiert und ich wartete schon auf ihren anruf, doch leider meldete sie sich nie wieder :confused:
schade, denn dieser platz wäre sicher perfekt für rambo gewesen.
 
hast du rambo schon mal in die tierecke gestellt? :o
er sucht ja jetzt schon längere zeit der arme....
alles gute!!!
 
Hi Shana!

Hatte Rambo seit seiner Kastration schon mal Kontakt mit anderen kastrierten Rüden? Wenn ja, wie verlief das? Ist er generell wählerisch bei seinen Hundebekanntschaften? Wie reagiert er auf unfreundliche Hunde?

LG
 
Oben