ein lernfähiger hundeanfänger könnt sicher gehen. allerdings sollte dieser einwenig mit der hundesprache vertraut sein.
wenn der hund zB schon den kopf wegdreht, sich duckt und man dann immer noch versucht ihn unterm tisch hervorzuholen um ihn hochheben zu können, muss man sich nicht wundern
alleinebleiben ohne hundegesellschaft mag er nicht so. katzen kennt er, aber die sind für ihn kein ersatz für den menschen oder einen hundespielgefährten! wenn man ihn alleine lässt, wird er anfangs bellen, oder bellen wenn er draussen was hört oder sich anderweitig beschäftigen, sollte man vergessen haben ihn in der abwesenheit beschäftigungsdinge zur verfügung zu stellen.

ich glaube beim ehem. besitzer hat er mal den mistkübel in der ganzen wohnung verstreut.
er schnappt nicht generell jetzt nach allem, kinder dürfen da sein, solange sie ihn ignorieren und einfach in ruhe lassen. wenn er gestreichelt werden möchte von einem kind, dann kommt er eh. er lebt jetzt auch mit einem 6 jährigen mädchen zusammen. allerdings ist die kleine sehr verständnisvoll, ruhig und hundeerfahren!
nochmal bzgl. dem schnappen. da wo er jetzt lebt, die kennt den hund aber seit er ganz klein ist, macht er gar nix. die kann ihn baden, scheren, bürsten....die kann alles machen mit ihm.
als er bei meiner freundin war, wo nochmals die katzentauglichkeit und so getestet wurde, zeigte er sehr schön an, was ihm jetzt taugt oder nicht. er sprang ihr auf den schoß, lies sich streicheln, gab ihr küsschen und war voll verschmust. obwohl er sie absolut NICHT kannte. als sie ihn bürste wollte, schnappte er nicht zu, aber er wurde ganz steif, drehte den kopf nach hinten und man sah es ihm schon an, dass für diese art der nähe der hund noch nicht bereit war.
deshalb sollte man sich etwas auskennen.
folgsam ja, in der wohnung sowieso, an der leine auch, allerdings befehle wie sitz und platz und steh müssen wieder in erinnerung gebracht werden.
ansonsten ist er eh eher unterwürfig wenn man mal lauter werden muss.
rambo ist ein hund der immer unter sehr vielen leuten war. der ehemalige besitzer war in so einem verein und hatte rambo immer mit dabei. also mit vielen leuten hat er kein problem.