4jähriger papillion sucht neues zuhause

shana2006

Super Knochen
der kleine zwerg sucht aus schwerwiegenden privaten gründen ein neues zuhause. besitzer schwer krank im spital!

rambo heißt er und ist wie alle zwerge ein kleiner schmuser und schläft auch gern im bett :D
freuen würd sich der zwerg natürlich über eine nette spielgefährtin ev. in seiner größe.
rambo sollte aber nicht zu kleinen kindern kommen, da er da schon mal hinschnappt, wenn die ihn streicheln oder gar hochheben wollen.

er ist ca. 4,5 jahre alt, geimpft, geschipt aber NICHT kastriert.
anfragen bitte an mich. ich leite dann alles weiter!
 
Hallo,

süsser Rambo, wo wohnt er denn Momentan? Irgendwie kommt er mir bekannt vor aber Papillon gibts ja auch schon öfter.

VBielleicht kann ich irgendwie helfen.

LG
 
rambo wohnt seit gestern auf einem pflegeplatz im 23 bezirk. er wurde tierärztlich untersucht, geimpft und frisch gebadet ;)
ein bisserl dick ist er geworden aufgrund von mangelndem auslauf.

die interessentin aus enns ist leider völlig unerwartet abgesprungen, aber wenn die leute vk hören, haben sie dann plötzlich gar kein interesse mehr an dem hund :rolleyes:

ein süßer kleiner winzling, lieb, verschmust und katzenfreundlich. wer möchte mit ihm sein sofa teilen? :)
 
HI,

das ist nicht der Kleine, den ich meinte. Kann dir von hier aus leider nicht :(helfen, wünsche Rambo aber ein super Platzerl.:)

LG Uli
 
aktuelles foto

so, das foto wurde heute gamacht.
er sieht irgendwie recht traurig aus. armer kleiner kerl :(
mag denn niemand so einen süßen kleinen und braven zwerg zum kuscheln haben?
 
heute nacht ist nun der besitzer der ein alter bekannter von mir war, verstorben :(
rambo wird nebenbei jetzt auch von meiner freundin versorgt. sie geht viel mit ihm spazieren, damit er wieder figur bekommt, schmust mit ihm und verwöhnt ihn halt ein bisserl.
rambo zeigt sich ihren 3 katzen geg. sehr respektvoll, weicht ihnen aus.
er kann also auf jeden fall zu katzen genommen werden!!
heute wird man sehen, wie der kleine auf fremde kinder reagiert. sie hat einen 14jährigen und einen 7jährigen zuhause.
weitere infos folgen dann. ;)
mag denn keiner so einen süßen kleinen hund haben :confused:
der kleine hätt sichs echt verdient, nach der vielen herumschieberei im letzten jahr!!
 
Weiss man wie er sich mit anderen Hunden verträgt (kastrierter Rüde und kastrierte Hündin?????).

Kann er auch alleine in Hundegesellschaft bleiben?????
 
Weiss man wie er sich mit anderen Hunden verträgt (kastrierter Rüde und kastrierte Hündin?????).

Kann er auch alleine in Hundegesellschaft bleiben?????

mit einer hündin ists sicher gar kein problem. ich denke auch nicht wenn sie kastriert ist. wie es sich allerdings mit kastrierten rüden verhält weiß ich nicht :confused: müsste man ausprobieren.

da der kleine auch vorher immer mit einem anderen hund zusammen war und auch hin und wieder mal beide alleine gelassen wurden, dürfte das kein problem sein.

meinst du eigentlich damit ob sie sich dann wenn sie alleine sind nix tun oder ob er still ist und nix anstellt, wenn andere hunde dabei sind?
 
Ja irgendwie beides. Wobei wenn sie sich vertragen sieht man das ja eh relativ schnell und ich glaub nicht das sich hunde nur beim alleinebleiben nicht verstehen.
 
Ja irgendwie beides. Wobei wenn sie sich vertragen sieht man das ja eh relativ schnell und ich glaub nicht das sich hunde nur beim alleinebleiben nicht verstehen.

gestern waren ganz liebe leute da, auch mit einem kleinen kastrierten rüden der sich angeblich mit den meisten hunden versteht.
rambo hat gar nix gemacht, war ur brav, aber der kleine kastrierte chimix hat ihn gleich angekeift und angeknurrt :o war schade, weil die leute waren voll nett.

3 hunde sind aber eigentlich nicht optimal, oder? ich glaub nicht, dass das so gut wäre. vor allem 2 rüden und eine hündin. da kanns schnell zu eifersüchteleien kommen zwischen den beiden.
weiß jetzt aber nicht wie alt deine beiden sind und wie eng sie miteinander verbunden sind.
 
muß nicht sein,..habe genau diese Kombination zu Hause, funktioniert super!;):D

ja?? ich denk mir nur, dass 3 hunde schlecht miteinander spielen können. 2 ist immer super oder dann halt 4 aber 3??
aber gut, möglich ist immer alles. 1 alter und 2 jüngere könnt ich mir schon vorstellen das es gut klappt, alle im ca. gleichen alter stell ich mir schwierig vor ;)

leider melden sich echt gar keine "normalen" oder sagen wir passenden leute für ihn.
heute war wieder ein ehepaar da und die frau dachte bei dem kleinen eher an einen richtigen "handtaschenhund" den man pausenlos herumtragen kann, den man viel bürsten und schön machen kann, aber rambo ist eher ein strawanzer, ein kleiner hund mit persönlichkeit und würde auf sowas gar nicht stehen.
das hat er ihr auch gleich deutlich zu verstehen gegeben :D
für einen kompletten hundeanfänger ist er nix, da er wirklich super calmingsignale aussendet und man die zu deuten wissen sollte. ;)

zu hause ist er der volle kuschler. springt einem auf die schoß und mag sich streicheln lassen aber draussen ist er ein hund!! zwar ein kleiner aber dennoch ein richtiger hund! :)
 
zu hause ist er der volle kuschler. springt einem auf die schoß und mag sich streicheln lassen aber draussen ist er ein hund!! zwar ein kleiner aber dennoch ein richtiger hund! :)

genau so einen Hund habe ich auch zu hause, bei mir ist es ein Weiberl (eben mit zwei großen Rüden),...

aber es gibt halt leider sehr viele Menschen, die bei einem kleinen Hund an einen Schosshund denken,...vielleicht solltes du das ganze gleich am Telefon aufkären bzw. abkären,...

so von wegen klein aber oho, dann merkst eh schnell ob die Leute wirklich interesse an einem Hund haben oder eher an einem Accessoire ;)
 
Wie wäre es mit einem lernfähigem Hundeanfänger? Wie sieht es generell mit alleine bleiben aus, also ohne Hundegesellschaft, rein mit Katzen?

Benimmt er sich außerhalb (z.B. beim Arbeiten mitnehmen)? Schnappt er generell mal gern, oder warnt er genügend?

Weil du meintest, er schnappt mal nach Kindern, beim Hochheben, mag kein Bürsten?

Grundgehorsam?

Vielleicht wüßte ich eventuell Jemanden ;)

Lg
Nice
 
Wie wäre es mit einem lernfähigem Hundeanfänger? Wie sieht es generell mit alleine bleiben aus, also ohne Hundegesellschaft, rein mit Katzen?

Benimmt er sich außerhalb (z.B. beim Arbeiten mitnehmen)? Schnappt er generell mal gern, oder warnt er genügend?

Weil du meintest, er schnappt mal nach Kindern, beim Hochheben, mag kein Bürsten?

Grundgehorsam?

Vielleicht wüßte ich eventuell Jemanden ;)
ein lernfähiger hundeanfänger könnt sicher gehen. allerdings sollte dieser einwenig mit der hundesprache vertraut sein.
wenn der hund zB schon den kopf wegdreht, sich duckt und man dann immer noch versucht ihn unterm tisch hervorzuholen um ihn hochheben zu können, muss man sich nicht wundern ;)

alleinebleiben ohne hundegesellschaft mag er nicht so. katzen kennt er, aber die sind für ihn kein ersatz für den menschen oder einen hundespielgefährten! wenn man ihn alleine lässt, wird er anfangs bellen, oder bellen wenn er draussen was hört oder sich anderweitig beschäftigen, sollte man vergessen haben ihn in der abwesenheit beschäftigungsdinge zur verfügung zu stellen. :D
ich glaube beim ehem. besitzer hat er mal den mistkübel in der ganzen wohnung verstreut. :o

er schnappt nicht generell jetzt nach allem, kinder dürfen da sein, solange sie ihn ignorieren und einfach in ruhe lassen. wenn er gestreichelt werden möchte von einem kind, dann kommt er eh. er lebt jetzt auch mit einem 6 jährigen mädchen zusammen. allerdings ist die kleine sehr verständnisvoll, ruhig und hundeerfahren!

nochmal bzgl. dem schnappen. da wo er jetzt lebt, die kennt den hund aber seit er ganz klein ist, macht er gar nix. die kann ihn baden, scheren, bürsten....die kann alles machen mit ihm.
als er bei meiner freundin war, wo nochmals die katzentauglichkeit und so getestet wurde, zeigte er sehr schön an, was ihm jetzt taugt oder nicht. er sprang ihr auf den schoß, lies sich streicheln, gab ihr küsschen und war voll verschmust. obwohl er sie absolut NICHT kannte. als sie ihn bürste wollte, schnappte er nicht zu, aber er wurde ganz steif, drehte den kopf nach hinten und man sah es ihm schon an, dass für diese art der nähe der hund noch nicht bereit war.
deshalb sollte man sich etwas auskennen.

folgsam ja, in der wohnung sowieso, an der leine auch, allerdings befehle wie sitz und platz und steh müssen wieder in erinnerung gebracht werden.
ansonsten ist er eh eher unterwürfig wenn man mal lauter werden muss.

rambo ist ein hund der immer unter sehr vielen leuten war. der ehemalige besitzer war in so einem verein und hatte rambo immer mit dabei. also mit vielen leuten hat er kein problem. ;)
 
Ich glaube ob drei Hunde optimal oder nicht optimal sind hängt auch von der Qualität der Zeit ab, die man diesen Tieren widmet. Sollte jemand drei Hunde haben ist es glaub ich oft so, dass man arbeiten geht. Die Tiere wollen ja schließlich erhalten werden, ob das gut geht, liegt aber auch daran, wie die Zeit ist die ich dann mit ihnen verbringe (geistige und körperliche Auslastung, spazierengehen etc.)

Allerdings bahnt sich schon ein bissi was an, was leider wahrscheinlich immer wieder ein Problem ist. Man sucht für einen Hund, einen Platz, jemand stellt halt ein paar Fragen und es stellt sich heraus, da wäre der Hund der dritte Hund und schon ist der Platz nicht optimal.
;) Ich hab eigentlich eh nicht mit einem dritten Hund gerechnet. Nicht wirklich ernsthaft. Aber eigentlich schade, weil ich denke es wird für diesen hund keinen Optimalen interessenten geben. Scheinbar! :)
 
ich verstehe nicht, warum Akina1 kein guter Platz wäre?!

wie gesagt, ich habe auch 3 sehr glückliche, ausgelastete Hunde (jeder der sie kennt wird dir das bestätigen)

was ist das Problem!?:confused:
 
Oben