4 großwerdende mixjunghunde (5 mon.) suchen Dosenöffner

shana2006

Super Knochen
die geschwister von arras und benno suchen leider immer noch.

es sind 2 schwarze hündinnen und 2 schwarze rüden, alle mit abzeichen ähnlich sennenhunde.
1 rüde und eine hündin haben (angeborene) stummelschwänzchen.
vom wesen her kann ich nur mal arras beschreiben und yvonne dann viell. benno.

arras ist ein sehr lieber und vor allem irre verschmuster hund. er hält dabei gaaanz ruhig und geniesst diese schmuseeinheiten :)
im haus ist er brav und ruhig und draussen spielt und tobt er schon sehr gerne. denke, dass sich da alle geschwister recht ähnlich sind.

wir tippen zur zeit auf ev. jadhundmixe. schätzen eine endgröße um die 60-65cm und ca. 30kg

geboren müssten sie so ende juni sein. dies schloss ich auf fotos vom 2.august und auf den gerade beginnenden zahnwechsel als wir arras geholt haben.

leider gibt es nicht viele fotos von den zwergen, hoffe, dass wir da neue bekommen.

die kleinen stammen ursprünglich aus bosnien, wurden in einem karton ausgesetzt und dann von eienr familie großgezogen und zu familienangehörigen nach wr. neudorf gebracht wo sie auch jederzeit nach absprache besichtigt werden können. kontakt kann ich gerne herstellen ;)

hündin mit stummelschwänzchen
k033gk.jpg


rüde
352p6id.jpg


alle zusammen
23k7xhj.jpg
 
Hallo ihr Lieben!

Dann erzähl ich hier mal über meinen Benno :)

Zu Anfang möchte ich mal stolz verkünden dass wir heute beim TA waren und alles in Ordnung ist!! Dr. Stöhr in Traiskirchen meinte er sei perfekt :) er denkt dass er 4.5 Monate alt ist.

Zu seinem Wesen, er ist ein sehr lieber und verschmuster aber auch sehr selbstständig und wachsam. Er bellt nie außer es ist jemand bei der Türe dann meldet er ;) perfekte Alarmanlage halt. Sehr intelligent und liebt Suchspiele. So wie Shana schon beschrieben hat drinnen sehr verschlafen und kuschelig, im Garten ist er aber dann nicht aufzuhalten.. der zieht durch den Garten wie ne Concord :D

Er ist ein sehr sehr braver und lieber mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen! Wir lieben ihn und ich denke dass die anderen Geschwister genau so sind :)

Rasse denk ich auch eher an Jagdhund also Pointer Mix :)

Ich hoffe die Kleinen finden bald ein eigenes zu Hause!!

Anschauen lohnt sich!!!!

Liebe Grüße eure Sina & Benno :p
 
die kleinen suchen auch noch alle. in ein paar monaten, wenn sie dann groß sind, wird sich dann gar keiner mehr für sie interessieren und es wird noch schwerer sie zu vermitteln :(

derweil sind das jetzt noch junge und unkomplizierte hunde, die man noch an wirklich alles gewöhnen kann
 
leute die zeit drängt. die kleinen sind mittlerweile 6 monate alt. ja, sie sind nicht in lebensgefahr, aber eine vermittlung wird immer schwieriger :(

es sind große schwarze hunde. soweit ich weiß, leben sie in einem haus, sie bekommen ihr futter, sicherlich auch streicheleinheiten und können in den garten, aber ich glaube, dass es das schon war.
bin mir nicht sicher, ob mit den vieren auch rausgegangen wird. es sind 2 rüden und 2 hündinnen, dass heißt, dass die hündinnen sicher auch in den nächsten 1-2 mon. läufig werden können und dann wird es erst so richtig streßig. :eek:

bitte hört euch um, danke
 
Is natürlich lächerlich:cool: Solche Äußerungen sinds die mich am Tierschutz so stören...Glücklicherweise gibts ja andere auch noch

was genau stört dich??

wenn eine familie sich heute einen hund holt und da auch kinder in der familie leben, dann bin ich hoffentlich so klug und nehme das kind mit zum aussuchen des hundes. ich glaub nicht, dass das kind nach wochen auf einmal angst vor dem hund bekommt, vor allem waren die bei der vergabe ja schon nicht "klein".

da ich das nur teile, weil wir den gestrommten bruder haben, war ich bei der vermittlung nicht dabei und kann daher nicht sagen ob das kind anwesend war
 
Weißt du, ob es über einen Verein läuft (bzw. über welchen)? Natürlich gerne auch per PN.

Vielleicht wäre es eine Lösung die Rabauken auf Pflegeplätze aufzuteilen - 4 Junghunde gleichzeitig sind halt schon ne Aufgabe :eek:
 
was genau stört dich??

wenn eine familie sich heute einen hund holt und da auch kinder in der familie leben, dann bin ich hoffentlich so klug und nehme das kind mit zum aussuchen des hundes. ich glaub nicht, dass das kind nach wochen auf einmal angst vor dem hund bekommt, vor allem waren die bei der vergabe ja schon nicht "klein".

da ich das nur teile, weil wir den gestrommten bruder haben, war ich bei der vermittlung nicht dabei und kann daher nicht sagen ob das kind anwesend war

Was mich stört?? Gleich mal von vorhinein annehmen, das das gelogen ist;)
 
Was mich stört?? Gleich mal von vorhinein annehmen, das das gelogen ist;)


michl, dass ist aber nur DEINE persönliche interpretation von meinem geschriebenen ;)
ich hab nämlich nirgends geschrieben, dass das mit der angst des kindes gelogen war!!!

ich verstehe nur einfach die leute nicht :confused: sowas muss ich doch VORHER abklären. arm sind nur wieder die hunde :(
 
Weißt du, ob es über einen Verein läuft (bzw. über welchen)? Natürlich gerne auch per PN.

Vielleicht wäre es eine Lösung die Rabauken auf Pflegeplätze aufzuteilen - 4 Junghunde gleichzeitig sind halt schon ne Aufgabe :eek:

nein, kein verein. die welpen wurden damals mit ca. 4 wochen in einem karton gefunden. die finderin suchte dann in bosnien eine pflegefamilie die sich dieser hunde annehmen. da diese pflegefamilie mit österreich verbunden ist, eigenes haus, kinder und verwandtschaft, wurden die kleinen dann, als sie alle notwendigen impfungen hatten, nach Ö gebracht. die verwandtschaft kümmert sich jetzt um die hunde. in bosnien gab es leider keine interessenten.

da das ganze über keinen verein geht, wird eine pflegestelle wohl ausgeschlossen sein
 
michl, dass ist aber nur DEINE persönliche interpretation von meinem geschriebenen ;)
ich hab nämlich nirgends geschrieben, dass das mit der angst des kindes gelogen war!!!

ich verstehe nur einfach die leute nicht :confused: sowas muss ich doch VORHER abklären. arm sind nur wieder die hunde :(

Ich weiß, dass ich mich jetzt gleich ganz unbeliebt mache:

Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, hab gestern von einer Familie mit Kind auf Hundesuche erfahren...

aber als ich Deine Worte mit dem Sarkasmus-Zeichen gelesen hab...die Sache abgehakt

nicht weil ich annehme, dass Du auch nur irgendwie die Unwahrheit sagst

sondern wg. des mangelnden Verständnisses

es kommt nämlich leider sehr wohl mal vor, dass ein Kind Angst vor einem Hund entwickelt durch irgendeinen kleinen Zwischenfall

und für mich ist es absolut logisch, dass das Wohlbefinden des Kindes über dem des Hundes steht......

und wenn es um Vermittlung geht und so ein Fall gleich mit Sarkasmus bedacht wird, möchte ich persönlich eine Familie mit Kind da nicht involvieren...
 
Und was können da nun die Hunde dafür, die NICHT bei Gabi sind...und Gabi NIX mit der Vermittlung zu tun hat?
 
ich verstehe nur einfach die leute nicht :confused: sowas muss ich doch VORHER abklären. arm sind nur wieder die hunde :(

Also wenn das Kind tatsächlich nicht mit war beim Kennenlernen des Hundes (und das nicht nur deine Interpretation ist), liegt in meinen Augen der Hauptfehler aber schon bei der vermittelnden Person. Ich will immer alle Personen kennenlernen, die im direkten Umfeld des Hundes leben werden und v.a. wenn da Kinder dabei sind, will ich auf jeden Fall, dass die da dabei sind. Soviel Hausverstand sollte man schon mitbringen - oder zumindest in Zukunft daraus lernen.

Ich könnte mir allerdings (als reine Vermutung meinerseits) vorstellen, dass das Kind beim Kennenlernen (keine Ahnung wieviele Treffen es gibt) durchaus dabei war. Da diese allerdings nie den tatsächlichen Alltag in der Familie darstellen, wäre es zB möglich, dass Junghund dann im neuen Zuhause gerne mal grob knabbernd spielt und dabei generell recht ungestüm ist - eine Situation die vielleicht beim Kennenlerntreffen nicht aufgetreten ist. Wenn weder die Eltern noch die Kinder Erfahrung mit solch einem Spiel haben, kann man damit schlecht umgehen und das ein oder andere mal wird es auch falsch interpretiert. Und dann kann ich mir auch vorstellen, dass sowohl das Kind Angst hat, als auch die Eltern sich nicht mehr so sicher sind und somit den Hund zurück bringen.

Ich hoffe, dass nun zumindest alle verstehen, warum ich bei einer Vermittlung zu Kindern durchaus etwas genauer hinschaue. Es kann einfach viel mehr schief gehen (und das muss noch nicht heißen, dass was dramatisches passiert)...

Nachdem ich auf FB schon den Satz "müssen ins TH, wenn wir niemanden finden" gelesen habe, wäre es vielleicht dennoch eine Möglichkeit sich an einen Verein zu wenden, um nach Pflegestellen zu suchen. Je nachdem wie "dringend" es wirklich ist - aber besser zu früh als zu spät ;)
 
Und was können da nun die Hunde dafür, die NICHT bei Gabi sind...und Gabi NIX mit der Vermittlung zu tun hat?

Tier können grundsätzlich nie irgendwas dafür...habe ich auch keineswegs behauptet....

Da hier mehrmals i.S. Vermittlung von der betreffenden UserIn gepostet wurde, bestand da für mich ein Zusammenhang
 
michl, dass ist aber nur DEINE persönliche interpretation von meinem geschriebenen ;)
ich hab nämlich nirgends geschrieben, dass das mit der angst des kindes gelogen war!!!

ich verstehe nur einfach die leute nicht :confused: sowas muss ich doch VORHER abklären. arm sind nur wieder die hunde :(

:rolleyes:Dieses Smiley sagt aber etwas anderes:rolleyes:

Aber eh egal....will dir nicht den Tread zumüllen
 
Oben