scheint ja eh schon "zu spät zu sein", aber trotzdem: wir haben in einer ungefähr 60 m² wohnung drei stubentiger, sie dürfen in jeden raum ausser die küche, und jeder hat sich seine rückzugsgebiete gesichert (sookie im kasten, dummchen am fensterbrett, der kleine muck - wenn überhaupt - unterm bett).
insgesamt war's für uns die beste entscheidung, eine dritte katze (in unserm fall: den zweiten kater) dazuzunehmen, weil: das dummchen ist ein rabauke, der beim spielen überhaupt keine schranken kennt, das heisst, wenn mal gerauft wird, dann aber gleich richtig. die sookie allerdings ist eine mimose, wenn man die auch nur schief anschaut, wird geklagt, geschrien, gepfaucht und sich beschwert.
jetzt hamma den muck, der kann beides: schmusen und raufen, dass die fetzen fliegen mit dem dummchen (dann ist der zufrieden), und schmusen und sich zärtlich balgen mit der sookie (das findet die super, dass der muck so tut, als wär er ihr körperlich unterlegen).
in summe: unsere beiden ersten sind viel entspannter geworden, und dem muck taugt's sichtlich auch in der wohnung. allerdings: das mit der quarantäne wär' keine schlechte idee gewesen. bei uns war's zwar nicht ganz so schlimm, aber parasiten in und auf den katzen hatten wir in den ersten drei monaten nach mucks einzug zuhauf.
so long
markus & (stellvertretend) michaela