3-färbige Cindy wird vermisst

@happyund luna


Tut mir sehr leid,dass ich der Ernsthaftigkeit in deinem so traurigen Thread nicht ganz Folge leistete,ich stehe dir ab sofort in jeder Beziehung mit Tipps bzgl.Vermisstenanzeige und was es noch für Möglichkeiten dazu gibt,zur Seite.
Bitte teile mir mit,inwieweit du/ihr darin schon aktiv sein konntet.

LG
gata
 
Natürlich haben wir Zettel aufgehängt, beim Tierschutzhaus und beim TA Meldung gemacht, diverse Anzeigen geschaltet (in mehreren Foren und auf diversen Seiten) und sind jedem Hinweis nachgegangen, wo eine gefundene Katze gemeldet wurde.......bis jetzt leider ohne Erfolg.:(
 
@happyund luna


Tut mir sehr leid,dass ich der Ernsthaftigkeit in deinem so traurigen Thread nicht ganz Folge leistete,ich stehe dir ab sofort in jeder Beziehung mit Tipps bzgl.Vermisstenanzeige und was es noch für Möglichkeiten dazu gibt,zur Seite.
Bitte teile mir mit,inwieweit du/ihr darin schon aktiv sein konntet.

LG
gata


Ich bin euch nicht böse ;).
Ich hab nur schon so viel versucht, Cindy wiederzufinden und weiß, wie mein kleiner Neffe an der Katze hängt. Er hat so viel mitgemacht in den letzten Wochen, ich würd ihm so gern helfen seine Cindy wieder zu bekommen.
 
Natürlich haben wir Zettel aufgehängt, beim Tierschutzhaus und beim TA Meldung gemacht, diverse Anzeigen geschaltet (in mehreren Foren und auf diversen Seiten) und sind jedem Hinweis nachgegangen, wo eine gefundene Katze gemeldet wurde.......bis jetzt leider ohne Erfolg.:(



Kannst auch in lokalen Anzeigern/Zeitungen kostenlose Inserate schalten lassen????

Ebenso gibts sicherl.auch bei euch,lokale Radiostationen,die kostenlose Tier-Suchmeldungen übern Sender laufen lassen.

Ihr könnt ferner in den Abendstunden,noch besser i.d.Nachtstunden(weils weitaus ruhiger ist und sich Katzen aus ihren Verstecken dann eher herauswagen,bitte auch ihre Vorlieben für Nachtaktivitäten nicht vergessen) auf die Suche machen.
Stellt i.d.Nähe der Mauer ihr Lieblingsfresserchen hin,weil sie sicher nicht vergessen wird,von wo aus sie "ausgebüchst" ist,ebenso solltet ihr auf Lauerstellungen gehn und Ruhe bewahren.
Beim anlocken besser Leckerlies dabei haben und möglichst nur eine der Katze sehr vertrauten Einzelperson mit leiser und ruhiger Stimme anlocken lassen,mehrere Personen würde sie sicherl.noch mehr in Panik und Unsicherheit versetzen und ihr könnt dann das ganze Unternehmen vergessen.
Und zum Schluss:
Bitte alle Keller bei euch und in der näheren Umgebung absuchen und sicherstellen,dass sie nicht aus Versehen da rein geraten ist und wegen verschlossener Türen nicht mehr rauskann und deshalb evtl.elendig zu Grunde geht.
Ebenso die näheren Grünanlagen in der Nacht aufsuchen!

Halt uns bitte a.d.Laufenden.
 
Wie gesagt, ich schalte Anzeigen, wo immer mir was bekannt ist. Die Keller und Wohnhäuser in der Nähe haben wir abgesucht und die Grünanlagen gehen wir täglich durch.........Daumen drücken ist angesagt ;).
Wenn sich was tut, sag ich euch natürlich Bescheid.:)
 
@happyluna

ein sorry auch von mir, habt ihr denn schon auf der schmelz gesucht?
in den schrebergärten gibts ja genug versteckmöglichkeiten.
ich würde hier mal täglich die eine oder andere ausgedehnte runde drehen
 
@happyluna

ein sorry auch von mir, habt ihr denn schon auf der schmelz gesucht?
in den schrebergärten gibts ja genug versteckmöglichkeiten.
ich würde hier mal täglich die eine oder andere ausgedehnte runde drehen

Wir gehen täglich seit dem 29. 4. abends und nachts dort unsere Runden und rufen die Kleine.
Danke trotzdem, dass ihr Anteil nehmt :)
 
Ich bin euch nicht böse ;).
Ich hab nur schon so viel versucht, Cindy wiederzufinden und weiß, wie mein kleiner Neffe an der Katze hängt. Er hat so viel mitgemacht in den letzten Wochen, ich würd ihm so gern helfen seine Cindy wieder zu bekommen.



Tut mir jetzt wirkl.sehr leid,(ich Dussel hab mir gar nix dabei gedacht) du kennst ja meine Engagements,ich weiss nicht was mich heute geritten hat und das ausgerechnet bei dir,wo wir schon soviel zusammen kontakteten.

Ach weisste,ihr könnt noch bei der Strassenreinigung/Müllabfuhr nachfragen und möglichst auch im TH persönlich zwecks Überzeugung vor Ort vorbeisehn,weil die Mitarbeiterin am Telefon auch nicht alle Neuzugänge im Kopf haben wird.
Auch bei der Polizei anrufen macht ebenso einen Sinn.
So und dann klemme ich mich mal anderweitig dahinter,viell.kommen noch bessere Tipps zusammen,OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
pffffffffff Polizei verwies uns ans Tierschutzhaus...........wo wir auch alle paar Tage natürlich persönlich vorbeischauen. *soifz*
 
pffffffffff Polizei verwies uns ans Tierschutzhaus...........wo wir auch alle paar Tage natürlich persönlich vorbeischauen. *soifz*


Hi Gaby,

war eigentl.in einer Grossstadt vorauszusehehn,ABER die Polizei war auch hierin schon häufig Retter i.d.Not.
So nun hast du ja schon einiges unternommen,ich stelle dir nochmals alle mögl.Vorgehensweisen Punkt für Punkt rein,kannst ja dann selbts Abstriche vornehmen und die schon vorgenommenen Punkte überliest du einfach.
War die Katze "halber Freigänger" od.(nur) öfters zum schnuppern mit auf dem Hof?
Die Frage interessiert deshalb,weil wenn von beidem was zutrifft,man davon ausgehen kann,dass Katze ihre Umgebung kennt und ihr evtl.exaktere Suchoptionen greifen lassen könnt.
Oder reine Wo-Katze und sie ist ausgebüchst?


Es gibt Katzen, die des öfteren mal einige Tage unterwegs sind! Die weitaus meisten haben jedoch ganz feste,tägliche Zeiten,wenn eure Katze eher zur zweiten Kategorie und wird vermisst:

1. Nachbarn persönlich ansprechen ob die Katze irgendwo eingesperrt sein könnte. Dabei selbst nachsehen - Katzen verstecken sich vor Fremden!

2. Suchzettel mit Bild drucken und umgehend aushängen

3a. Regionale Tierheime und Katzenhilfen verständigen

3b. Umliegende Tierärzte verständigen und auf Kostenübername hinweisen

3c. Haustierregister informieren - z.B. Tasso, DTB

3d. Bei Polizei und Strassenreinigung wegen verunfallten Katzen nachfragen

3e. Nächtliche Zeitungsträger und Hundebesitzer ansprechen(Hundebesitzer sind sehr wichtig,weil sie doch sehr vieles beobachten und registrieren)

4. Zeitungsanzeigen schalten - Rubrik: "Tiere" und "Verloren/gefunden"

4a. Internetsuchanzeigen schalten, diese bleiben längerfristig auffindbar, z.B. kostenlos unter www Katzensuchdienst Adresse bei euch unter at.

5. Nassfutter,Wasser und vertraute Gegenstände rausstellen.

6a. bei der Suche: Ruhig bleiben! Panik überträgt sich!

6b. ganz, ganz langsam gehen - rufen - stehen bleiben - lauschen! Einige Schritte weiter gehen - rufen - stehen bleiben - lauschen, ... !

6c. falls möglich weitere vertraute Tiere in die Suche einbeziehen,hierin aber Vorsicht walten lassen gut abschätzen,also nur wenn katze innig mit dem Tier vertraut war.

6d. beobachten ob andere, Revierverteidigende Katzen,den Weg zurück versperren.In dem Fall die Besitzer kontaktieren.

6e. Suchtrupps sind schädlich - nur die vertrauten Personen dürfen suchen!

6f. zu später Stunde oder Nachts suchen! Wichtig hier: keine Taschenlampen mitnehmen!!

7. Geduldig sein, verschreckte oder verletzte Tiere verhalten sich anders! In diesem Fall kommen die Tiere nicht aus ihrem Versteck.

7a.immer wieder leise ansprechen,locken,nicht hektisch bewegen.

8. zu gewohnten Zeiten zu Hause sein.

9. Nicht aufgeben!!! Bis entlaufene Katzen auffällig werden vergehen 4 - 8 Wochen!!!

Sofort die Hilfe des örtlichen Tier oder Katzenschutzvereins hinzuziehen, wenn keine der Maßnamen unter Punkt 7 und 7a funktionieren.

Fragt bitte auch bei Altkleiderabholstellen (weisst die die Altkleiderkontainer leeren,das geschieht meistens Nachts nach,häufig sinds auch karitative Adressen....

Und Bäume nicht unterschätzen,auch daruf verstecken sich verängstigte/verschreckte Katzen recht gerne.
 
Liebe Heidi!

Danke für deinen ellenlangen Eintrag!:)
Also es ist so, dass Cindy nicht zurück könnte, selbst, wenn sie das wollte. Ihr Heimgarten ist umgeben von hohen Mauern und nur durch fremde Hauseingägne zu erreichen. Die Katze war tägliche Freigängerin, da wir den Garten als sicher erachteten. Sie kennt also nur _ihren" Garten. Raus konnte sie über einen Baum, dann auf die Mauer und durch den Innenhof des Nebenhauses.......nur zurück über die Mauer konnte sie wahrscheinlich nicht, weil sie ziemlich hoch ist und nichts zum klettern daran ist. Da meine Familie schon Jahrzehnte dort lebt, hat sie auch guten Kontakt zu allen Nachbarn, aber niemand hat die Kleine gesehen, geschweige denn aufgenommen. Wir haben alle einzeln abgeklappert, die wir erreicht haben, Fotos mit Telefonnummer aufgehängt und zuvor schon beschriebene Maßnahmen eingeleitet. Die Müllabfuhr haben wir noch nicht gefragt, das wird morgen sofort erledigt.
LG Gaby
 
Liebe Heidi!

Danke für deinen ellenlangen Eintrag!:)
Also es ist so, dass Cindy nicht zurück könnte, selbst, wenn sie das wollte. Ihr Heimgarten ist umgeben von hohen Mauern und nur durch fremde Hauseingägne zu erreichen. Die Katze war tägliche Freigängerin, da wir den Garten als sicher erachteten. Sie kennt also nur _ihren" Garten. Raus konnte sie über einen Baum, dann auf die Mauer und durch den Innenhof des Nebenhauses.......nur zurück über die Mauer konnte sie wahrscheinlich nicht, weil sie ziemlich hoch ist und nichts zum klettern daran ist. Da meine Familie schon Jahrzehnte dort lebt, hat sie auch guten Kontakt zu allen Nachbarn, aber niemand hat die Kleine gesehen, geschweige denn aufgenommen. Wir haben alle einzeln abgeklappert, die wir erreicht haben, Fotos mit Telefonnummer aufgehängt und zuvor schon beschriebene Maßnahmen eingeleitet. Die Müllabfuhr haben wir noch nicht gefragt, das wird morgen sofort erledigt.
LG Gaby




Dann könnt ihr vielleicht noch versuchen,Cindy eine Klettermöglichkeit(wegen der angegebenen immensen Höhe der Mauer) auf die Aussenseite der Mauer zu stellen,so dass sie problemlos rüberklettern kann.
Ebenso würd ich dann an die Aussenseite Futter(Lieblingsfutter) und Wasser bereitstellen und beobachten ob der Fressnapf leergfressen wird und dann der Sache intensiv(aber behutsam) nachgehen.
Wasser und Fressnapf sollten stabil und durchaus gross sein,damit sie festen Stand haben.

Gibts Garagen,Lagerhallen od.leerstehende Gebäude i.d.Nähe?
Wenn ihr zur nächtl.Suchzeit unterwegs seid,könnt ihr vorsorgl.ihre Transpotbox bereithalten,weisst so braucht ihr sie nicht zu tragen,weil sie bei Auffinden bestimmt nicht die Ruhe bewahren wird,sind doch ebenso Stresssituationen für eine Katze.

Na denne,weiterhin viel Glück und Erfolg und melde dich bitte und du weisst doch,dass du mich zu jeder Tages und Nachtzeit per Email erreichen kannst.
 
Ach übrigens Gaby,wenn Cindy eh ihre Umgebung im inneren des Gartens kennt,war sie sicherl.so neugierig wie Katzen nun mal sind,schon mal weiter entfernt,als in ihrem Garten und sie ist halt unbemerkt von euch weg und GsD zurückgekommen,d.h.ich gehe davon aus,dass sie ihr äusseres Umfeld gut kennt,wollen's nur hoffen,dass sie in kein fremdes Katzenrevier eingedrungen ist und rivalisierende Katzen sie in Schach halten.
Weisst es sind einfach generell zuviele
m ö g l i c h e Gefahrenquellen da,man weiss gar net,wo eigentl.richtig anzusetzen ist.

Ja und in jedem Fall würd ich wie vorhin erwähnt,eine Klettermöglichkeit bereitstellen,frag mich nur nicht,wie diese auszusehen hat,(kenne doch die Beschaffenheit und die Mauerhöhe nicht)vielleicht ist dein Schwager handwerkl.begabt und kann sich hierin was einfallen lassen.

PS:Ich kann es sehr gut nachempfinden,ich hab in meiner Auslandstätigkeit insgesamt
4 Freigängerkatzen verloren.
 
Danke für deine guten Tipps und vor allem für deine einfühlsamen Überlegungen. Wir werden auf alle Fälle nichts unversucht lassen und ich halte dich auf dem Laufenden.
Bussi :)
 
Oben