2ter hund

stoal32

Anfänger Knochen
hallo
neben meiner gerade gestellten frage hab ich noch eine auf die ich gerne einige meinungen einfangen möchte:

was haltet ihr von einem 2ten hund damit dem jetzigen nicht fad wird. meiner ist 3 mal in der woche von 8 - 16 uhr daheim, hat zwar die möglichkeit in den garten zu gehen, oder auch ab und an bei den nachbarn zu schnuppern, aber im grunde ist er alleine wärend der zeit.

ist es sinnvoll einen 2ten ev. kleinen wauwau zu organisieren damit beide was zu tun haben oder ist das nur halt doppelt blöd???

lg aus steyr
 
es ist nicht blöd, das Du Dir Gedanken machst und ich finde es super, das Du hier um Rat fragst, bevor du gleich einen Hund holst..
Nur damit dem Hund nicht "fad" ist, einen Zweiten anzuschaffen, halte ICH für keine gute Idee.
Es kann klappen das die Zwei manchmal mit einander spielen, muß aber nicht.

Du wirst aber jetzt sicher hier ganz viele Pro und Contras bekommen. Such Dir, nach guter Überlegung dann was raus.
Also warte noch ein bisserl :)

LG Biggi
 
Ich habe auch einen 2. dazugenommen, weil ich merkte, dass meinem der Hundeanschluss zu Hause fehlt (war zu lange mit Hunden beisammen und ziemlich antriebslos bei uns). Meine Liste der zu Bruch gegangenen Dinge ist laaaaannng. Mir macht es nichts aus, weiß aber nicht, ob das jedem so geht. Zu zweit sind meine eben engagierter. Ich würde auch überlegen, ob du genug Zeit hast die beiden aneinander zu gewöhnen?! Was wenn sie sich nicht von Anfang an verstehen.. was wenn sie sich gar nicht verstehen? (Ja, Teufel an die Wand, aber wer weiß). Hast du die finanziellen Mittel, um 2 Hunde zu haben, auch wenn sie krank sind oder wirklich eine OP brauchen etc.? Hast du ein Auto, dass groß genug ist (kommt auch auf die Hunde an). Wie würden Nachbarn darauf reagieren, deine Familie? UVM.

Habe mir auch all diese Gedanken machen müssen und heute noch komm ich auf Dinge, an die ich NICHT gedacht habe.
Trotzdem liebe ich meine zwei und könnte vor Glück weinen, wenn sie aneinandergekuschelt nach einem Spaziergang im Schnee auf ihrer Decke liegen.
 
ja
es ist alles vorhanden (kohle, auto, haus, garten, platz zum toben - notfalls halt nur mehr im freien und im gartenhaus)
mit familie und so ist natürlich noch zu klären.
aber wie schauts mit der beziehung zu den menschen aus
wird die getrübt oder weniger intensiv durch einen 2ten hund oder ev sogar noch intensiviert?
 
zwergi schrieb:
Solange du den Ersthund nicht im Griff hast im freilauf, würde ich das Projekt Zweithund gaaaaanz weit weg schieben

Wie alt ist denn der 1. Hund? Ach und nochwas ist mir eingefallen. Ich hätte nie einen 2. Hund genommen, wenn nicht mein Freund und ich das gemeinsam in Angriff genommen hätten. Was ich meine ist, wenn der 1. noch jünger ist (meiner war damals erst 8 Monate, aber von der Zeit wäre es nicht anders gegangen, da ich wochenlang frei hatte und genug Zeit für die Eingewöhnung da war) kann es einen alleine schon sehr überfordern. Aber grundsätzlich, falls das stimmt, was zwergi sagt finde ich auch, dass der Ersthund gut folgen muss, damit das funktionieren kann.
 
@zwergi :D

ich würde frühestens in einem jahr darüber nachdenken, dann sollte der ersthund gut erzogen sein und du kannst dir das gleiche wieder antun *g*
(außer du holst einen bereits erzogenen, älteren hund dazu)

ich glaube schon, daß ein hund allein etwas anhänglicher ist (er hat ja nur dich/euch).
 
also mein erster hund hat sich damals nach und nach mehr zurückgezogen und ist immer ruhiger geworden. mit 3 jahren hab ich glaubt ich hab einen oldie an meiner seite. also hat dann ein zweiter her müssen.

mittlerweile hab ich 3 hunde. und alle sind total überdrüber. sogar mein mittlerweile fast oldie, mein erster ist nun schon 8, ist fit und jung wie e und je.
mein zweiter ist 5 und der dritte ist 1 1/2 jahre alt.
mein hund hat schon sehr aufgeblüht als die neuen dazugekommen sind.

sie stacheln sich zwar oft gegenseitig auf und sind oft ganz stürmisch und manchmal is schon anstrengend. weil wenn endlich mal ruhe ist fängt immer wieder einer an die anderen zu hänseln.
es ist schon eine große aufgabe wenn man mehr hunde hat. bereuen tu ichs nicht und hergeben würd ich keinen. aber man sollte sich das trotzdem gut überlegen, weil es ist schon eine umstellung wenn man sich immer nur um einen kümmern musste und auf einmal muss man sich teilen (oder dritteln).
 
Hallo,

ich würde, so lange die Bindung und der Gehorsam des ersten Hundes nicht passen, das Projekt Zweithund mal für einige Zeit auf Eis legen und mich um die Probleme die ich mit dem Junghund habe kümmern.
 
wollte eigentlich meine Meinung kundtun. Habe ich nach Ansicht des Benutzerprofils auf
?????????? will mich/uns wer veräppeln ????????????????? geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaa, der is kein Troll, aber wie soll er denn in seinem Alter noch was dazulernen, wenn ihr gleich so bös seits?

@stoal - ich seh schon, da muss man gaaanz von vorn beginnen, aber anscheinend hat das mit dem Füttern geklappt, der Hund lebt noch und ist sogar schlimm. Gut für den Anfang!

LG

die Gnädigste
 
ahhh
danke für die blumen gnädigste,

ja er lebt und gedeit.
er ist zwar ein weinig lebhaft aber wenn sich die lebhaftigkeit grad von der stimmung überschneidet, machts an mords spass mit ihm.

jetzt schläft er grad auf meinem oberschenkel, hoffentlich ist des net wieder ein zeichen für irgend was böses was ich ihm angetan hab.
vielleicht machen das ja hunde so bevor sie zubeisen und sich für erlittenes rächen.

und lassens mir die hunderln grüßen.
 
Oben