Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit "quäle" ich mich mit dem Gedanken ob wir Lana nicht noch einen 2ten Wauzi vor die Nase setzen sollen.
Da wir ja beide berufstätig sind, ist Lana 4 Tage die Woche 4 Stunden alleine zu Hause. Also sie hat jetzt keine Probleme damit, verpennt diese Zeit auch immer, aber trotzdem bin ich am überlegen ob ich ihr nicht einen Spielgefährten holen sollte.
Hunde sind ja eigentlich Rudeltiere. Wir waren übers Wochenende bei meinen Eltern in Kärnten, und dort war auch ein Bayrischer Gebirgsschweißhundwelpe auf Besuch. "Diana" und Lana haben sich supergut verstanden, haben gespielt, gerauft, gekuschelt ... es war echt schön.
Nun hab ich aber die Frage wie es aussieht wenn der "Welpenschutz" vorbei ist. Lana ist ja nicht auf jede Hündin gut zu sprechen, viele werden angekläfft und "verbissen". Könnte es passieren, dass - wenn sie sich erst Anfangs mit dem Welpen gut versteht - später "Abneigungen gegen die Hündin entwickelt? Rüden wären kein Problem, aber ich tendiere schon eher zu einem weiteren Weibchen!
Was denkt ihr darüber, ein 2ter Hund an und für sich ok, Männchen, Weibchen? Also wenn, dann würde der nächste Hund erst frühestens Mitte April einziehen, dann hab ich 1,5 Monate Urlaub.
LG Evelyn
Seit einiger Zeit "quäle" ich mich mit dem Gedanken ob wir Lana nicht noch einen 2ten Wauzi vor die Nase setzen sollen.
Da wir ja beide berufstätig sind, ist Lana 4 Tage die Woche 4 Stunden alleine zu Hause. Also sie hat jetzt keine Probleme damit, verpennt diese Zeit auch immer, aber trotzdem bin ich am überlegen ob ich ihr nicht einen Spielgefährten holen sollte.
Hunde sind ja eigentlich Rudeltiere. Wir waren übers Wochenende bei meinen Eltern in Kärnten, und dort war auch ein Bayrischer Gebirgsschweißhundwelpe auf Besuch. "Diana" und Lana haben sich supergut verstanden, haben gespielt, gerauft, gekuschelt ... es war echt schön.
Nun hab ich aber die Frage wie es aussieht wenn der "Welpenschutz" vorbei ist. Lana ist ja nicht auf jede Hündin gut zu sprechen, viele werden angekläfft und "verbissen". Könnte es passieren, dass - wenn sie sich erst Anfangs mit dem Welpen gut versteht - später "Abneigungen gegen die Hündin entwickelt? Rüden wären kein Problem, aber ich tendiere schon eher zu einem weiteren Weibchen!

Was denkt ihr darüber, ein 2ter Hund an und für sich ok, Männchen, Weibchen? Also wenn, dann würde der nächste Hund erst frühestens Mitte April einziehen, dann hab ich 1,5 Monate Urlaub.
LG Evelyn