2jährige hasendame sucht einzelplatz

annas

Super Knochen
2jährige hasendame sucht platz

ein bekannter meiner tochter möchte sein 2 jahre altes kaninchen hergeben:mad: .nachdem zwei versuche sie zu anderen hasen(männl. und weibl.) zu integrieren fehlschlugen,kommt das tier morgen zu uns auf pflege.
ich suche daher ein plätzchen für die braune hasendame susi.sie wird gegen eine schutzgebühr abgegeben.bitte pn an mich!foto stelle ich rein,sobald die kleine da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, wie lange ihr versucht habt, sie zu vergesellschaftigen? Es kann manchmal schier ewig dauern. Bei mir haben sich mal ein Weib und ein Bock bald zwei Wochen in ihrem Stall im Garten gezofft, bis endlcih Friede herrschte! Es ist zwar schlimm anzusehen, aber meist fliegen nur Haare! Ich würd da hartnäckig sein, die regeln das schon, obs nu länger dauert, oder schnell geht! Am besten ist (wie du auch schon versucht hast) ein kastrierter Bock! Wirf ihr zuliebe nicht die Flinte ins Korn ;)
 
JessieKR schrieb:
Darf ich fragen, wie lange ihr versucht habt, sie zu vergesellschaftigen? Es kann manchmal schier ewig dauern. Bei mir haben sich mal ein Weib und ein Bock bald zwei Wochen in ihrem Stall im Garten gezofft, bis endlcih Friede herrschte! Es ist zwar schlimm anzusehen, aber meist fliegen nur Haare! Ich würd da hartnäckig sein, die regeln das schon, obs nu länger dauert, oder schnell geht! Am besten ist (wie du auch schon versucht hast) ein kastrierter Bock! Wirf ihr zuliebe nicht die Flinte ins Korn ;)
die häsin ist jetzt den 9. tag bei dem kastrierten bock.die beiden vertragen sich gar nicht.er frisst kaum mehr und ist total ruhig und schüchtern im gegensatz zu früher.deshalb muss die häsin auch sofort weg,da die besitzerin um die gesundheit des kleinen fürchtet.
der erste versuch hat auch 10 tage gedauert,aber leider erfolglos.

vielleicht haben hasenerfahrene fories tipps wie ich am besten helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter www.kaninchenhilfe.at dort findest Du Ansprechpartner bzw. ist die Katharina Thrlik sehr kompetent, was Zusammenführungen und auch die Suche nach einem neuen und passenden Platz anbelangt. Ich kann Dir die Damen nur wärmstens empfehlen (ich helfe seit Mai ein bisschen finanziell dort aus und "kenne" sie daher schon einigermaßen).

LG und alles Gute!!!
 
danke chicha,ich kenne die kaninchenhilfe.wenn ich kein platzerl bei einem hasenfreund finde,wird sie wohl bei der kaninchenhilfe landen :o aber ich möchte es wenigstens auf diesem weg versuchen.
 
seit gestern ist susi also bei mir.
sie ist eine hübsche braune hasendame und ich weiß nun ein wenig besser über ihre vorgeschichte bescheid.
susi verbrachte ihr erstes lebensjahr mit mehreren anderen hasen und es gab keine probleme.warum sie dann weg musste,weiß ich nicht.
jedenfalls kam sie zu einem bekannten meiner tochter,der sie einzeln hielt und auch nicht viel mit ihr beschäftigte (kaum auslauf...)als der sie nicht mehr wollte :mad: ,gab er sie an eine freundin weiter,die versuchte susi an ihren kastrierten rammler zu gewöhnen.
anfangs verstanden sich die beiden tiere gut.nach einigen tagen bestieg er sie und sie wurde scheinträchtig und biss wild um sich,sowohl den rammler als auch die besitzerin.die wollte abwarten bis die scheinträchtigkeit vorbei ist und trennte die tiere.aber es wurde nicht besser.
sie konnte kaum mehr susis käfig putzen,das kaninchen kriegt sofort panik und fährt auf die hand hin.also konnte und wollte auch dieses mädchen susi nicht behalten und jetzt sitzt das arme tier bei mir.
sie ist ein bissl verschreckt,aber neugierig.sie nimmt leckerlis aus meiner hand sehr vorsichtig.wenn ich aber versuche sie zu streicheln fährt sie hin,allerdings ohne zu beißen.
ich bitte euch,hört euch um,ob nicht doch ein hasenerfahrener mensch sich susis annehmen könnte.ich bitte auch um ratschläge ob ich versuchen soll sie wieder zu vergesellschaften oder ob ein einzelplatz besser ist.
 
wie wäre es wenn ihr sie kastrieren lasst? bei hasendamen wirkt das oft wunder und sie können dann ihn frieden mit einem partner leben! :)
 
wäre eine möglichkeit,werd ich mit meiner TÄ besprechen.ich befürchte nur der jetzige beitzer will keinen groschen mehr investieren :mad: und ich bin ja nur der pflegeplatz.aber mal sehen,danke für den rat.
 
ja - die häsin zu kastrieren wär auch noch ´ne möglichkeit...

ich hab seit ca 20 jahren kaninchen u wie schon erwähnt - manchmal sind sie einfach nicht mehr zu vergesellschaften, wenn sie schon eine zeit alleine waren

bei mir war es eben nicht mit ein paar ausgerissenen büscheln getan, sondern die hätten sich umgebracht...
damals ist wirkl blut geflossen u die wunden waren sehr beträchtlich

wenn ich nicht mehr weiter wüsste, würd ich mir auch tips v d kaninchenhilfe holen...
 
Oben