2 Katzen + schwanger - Erfahrungen/Tipps?

Syra

Super Knochen
Hi
Wie viele wissen hab ich 2 Mietzen. Nun ist es so das mein Freund und ich naja.. wie soll ich sagen.. es wäre an der Zeit das ein Baby kommt. Wir sind uns 100%ig sicher was die Beziehung angeht, und sonst würden die Umstände auch passen.

Wie sieht es jetzt aus mit Katzen (Toxoplasmose) und schwanger sein/Baby haben?

Kennt sich da wer genauer aus? Gefahren etc. pp.
Was ich so darüber gelesen habe, klingt schon mal sehr negativ (Ansteckung der Schwangeren usw). Aber ich bin mal ehrlich.. meine katzen sind nicht alt (7 und 8 Jahre alt) und jetzt muss ich warten mit einem Kind bis meine Katzen nicht mehr sind?

Wär super wenn da wer genauere Infos oder sogar Erfahrungen hätte...

lg
Syra
 
Also wenn du die erste Mutter-Kind Pass Untersuchung machst, wird Toxoplasmose getestet. Hast du einen Titer von > 1:64 und Toxo IgM negativ, hat dein Körper bereits mit Toxoplasmose Bekanntschaft gemacht und für dein Kind besteht keine Gefahr (nachdem du ja mit Katzen lebst, wird's wahrscheinlich eh so sein).
Solltest du Toxoplasmose negativ sein, lass deine Katzen testen, sind die auch negativ, dann.....solltest du während der Schwangerschaft aufpassen, Katzenklo nur mit Handschuhen reinigen und die Katzen nach Möglichkeit nicht rauslassen. Sind deine Katzen positiv, und du negativ, sollte zur Sicherheit das gleiche gelten.
Für diese Testerei hast du aber genügend Zeit, denn Toxoplasmose wird dem ungeborenen Kind erst im 2. Trimenon (Schwangerschaftsmonat 4-6) gefährlich, also erst Erstuntersuchung abwarten und dann weitertesten.
Und lass' dich nicht von allen möglichen Pseudo - Besserwissern aus der Nachbarschaft verrückt machen - und viel Glück für's Baby !
 
Als ich schwanger wurde, waren meine Mietzen 11 Jahre alt. Alles wurde weiterhin so gehandhabt wie bisher, also schmusen, füttern, Kisterl machen,........ ich hatte keine Probleme.
 
Hi

Danke für eure Antworten :) besonders dir Pepino, für diese Ausführliche.

Wir haben das heute erst "beschlossen" das ein Baby kommen soll, also wirds eh noch ein wenig dauern. Aber mein Freund hat dann irgendwie eine leichte Panik wegen den katzen bekommen.

Die katzen sind absolute Wohnungskatzen, noch nie draussen gewesen. Dh. auf gut deutsch ich muss jetzt weder auf ein baby verzichten noch die Katzen weggeben?! Das ist schon mal gut.

lg
Syra
 
also meine halbschwester hat 2 katzen (12 und 14) und seit 1 jahr einen sohn und wird im august das 2te kind bekommen

bei ihr gab es absolut keine probleme sie hat weiter mit den süssen geschmusst das kistl gemacht usw
 
naja ich hab eben nur was gelesen von wegen ansteckung fürs ungeboren Kind über die Mutter, wenn diese die Bakterien bzw Parasiten über die Schmierinfektion aufnimmt (sprich über Kot zum Beispiel)

aber ist gut das es anscheinend auch funktioniert schwanger zu sein und katzen zu haben ;)
 
Hi syra!

möcht mich meinen vorschreiberinnen anschließen: es ist alles halb so wild :) - und dir noch nen älteren von mir schon mal so ähnlich verfassten beitrag reinstellen:

toxoplasmose ist eine infektionskrankheit, die durch den parasiten toxoplasma gondii verursacht wird. hauptwirt dieses parasiten sind katzen. infizierte katzen scheiden eier dieses erregers mit dem kot aus. diese können durch wind oder staub verteilt und von menschen oder schlachttieren aufgenommen werden.

ob die katze überträgerin des parasiten ist, kann der tierarzt feststellen (einfache blutkontrolle).
wenn die katze eine mäusejagende freigängerin ist, ist die wahrscheinlichkeit einer toxoplasmoseinfektion deiner katze natürlich um einiges höher....aber dies fällt ja glücklicherweise bei dir flach :) !

außerdem haben 40 % aller erwachsenen bereits eine toxoplasmose-infektion durchgemacht und sind somit immun, d.h. die gefahr für den fötus ist so gut wie nicht gegeben (ebenfalls durch blutprobe - in diesem fall natürlich DEINER feststellbar).

wir kommen zum schlimmsten fall:
die katze ist erkrankt und du bist nicht immum:

ist die katze erkrankt, kann sie mit dem kot toxoplasmoseerreger ausscheiden. in frischem kot sind die erreger zwar noch nicht ansteckend, doch nach etwa 48 Stunden besteht infektionsgefahr.

d.h.: wenn jemand anders REGELMÄSSIG die katzentoilette reinigt, ist es durchaus machbar, dass du mit den sporen des toxoplasmoseerregers NICHT in berührung kommst. wenn dus selbst machen musst...auch kein problem...aber immer sofort und möglichst mit handschuhen bzw. ausgiebigem anschließenden händewaschen reinigen.....

und das aufbauende zum abschluß:

bloß ungefähr 0,2 % aller frauen infizieren sich WÄHREND einer schwangerschaft ERSTMALIG mit toxoplasmose und da sind aber wieder viele dabei, die sich durch das essen von rohem fleisch (beef tata und so...) angesteckt haben (d.h. die chance trotz regelmäßig eingenommener pille schwanger zu werden, ist in etwa genau so hoch ...)

also KEIN GRUND zur PANIK

greez
mia, die auch ne katze in den schwangerschaften hatte...(und leider niemand ders häusl ausgeräumt hätte...;))
 
Liebe Mia,

vielen lieben dank für deine Antwort. Da werd auch ich gleich ein bisschen ruhiger. Ds klingt echt alles viel angenehmer was man so hier und da mal hört oder liest. Da wird einem gleich verklickert das das Kind krank wird wenn man Katzen während der Schwangerschaft hält.

Das absolute Hygiene angesagt ist, ist sowieso klar, und rohes Fleisch usw.. zur heutigen Zeit sollte das sowieso ein NO sein. Jedenfalls dann bei mir in der Schwangerschaft :)

Dh ich sollte dann vorsorgehalber die Katzen testen lassen und mich auch gleich *geistig notier* ;)

Vielen Dank nochmal!!!!
Ich wusste ich kann mich aufs Forum verlassen :)

lg
Syra
 
Hi,
sollte Dein Antkörpertiter auf Toxoplasmose negativ sein,bestehe darauf,daß Dein Blut mindestens alle 8 Wochen erneut untersucht wird.Solange braucht dieser Virus,bis er durch die Gebärmutterschranke bei Deinem Baby ist.Da kannst Du jederzeit rechtzeitig behandelt werden.
Mein Frauenarzt hat mein Blut nicht so oft untersucht:mad: bei der 2.vorgeschrieben Untersuchung war ich hochgradig positiv,mein Baby war bereits infiziert und ich musste schwere Medikamente schlucken.Sie kam mit einem leichten Wasserkopf auf die Welt(durch die Toxoplasmose) und ich mußte ihr 11!!!Monate lang 3xtäglich Medikamte einflößen,sie hatte alle 14 Tage eine Blutabnahme,ect........
Sie war entwicklungsverzögert.
Heute ist meine Tochter ganz normal entwickelt und ich hoffe,es bleibt so.Garantie kann mir niemand geben.
Auch wenn es fast immer gut geht,manchmal kann man sich infizieren.....ich habe damals das Kisterl nicht mehr angerührt(es wurde von meinem Mann geputzt) und war sehr vorsichtig-trotzdem habe ich mich infiziert.Dabei hatte ich schon lange Jahre eine Katze-ich habe mich trotzdem erst in der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert.
Ich will Dir keine Angst machen,nur ganz sooo locker ist die Sache nicht.
Bestehe darauf,daß Dein Blut regelmäßig untersucht wird(solltest Du negativ sein),dann kann nicht viel passieren.
AllesGute
 
Wird das Katzenfrauchen schwanger,müssen LEIDER heute noch etliche Katzen und Hundis ihr Zuhause verlassen,aus Angst, die Katze/Hund könnte das Ungeborene oder später den Säugling gefährden etc.etc.

Zu Beginn der Schwangerschaft sollte ein Antikörpertest gegen Toxoplasmose durchgeführt werden.

Die Katze sollte sich unbewusst und rechtzeitig an die neue Situation gewöhnen können.Deshalb ist es schon während der Schwangerschaft (spätestens ab dem 5./6. Schwangerschaftsmonat) ratsam, sich etwas weniger mit der Katze zu beschäftigen,damit sie nach der Geburt des Kindes nicht eifersüchtig wird.Viel mit der Katze sprechen,viel streicheln mehr und mehr im "Vorbeigehen", da der Schoß in Zukunft oftmals durch das Baby besetzt sein wird.
Wenn das Baby Zuhause ist,sollte die Katze auf keinen Fall benachteiligt werden.

Man stellt frühzeitg das Bettchen und die Wickelkommode etc bereit.So kann die Katze diese Dinge schon vorab kennen lernen.Falls die Katze nicht in das Kinderzimmer soll,muss dieses bereits in der Vorbereitungsphase vor ihr verschlossen bleiben.

Man achtet darauf,dass die Katze gesund ist und regelmäßig entwurmt und geimpft wird.
Bitte nicht verunsichern lassen,dass Katzen abgeschafft werden müssen,"nur" wegen des kommenden Babys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch schwanger und hab eine Katze!

Bin sogar toxoplasmose neg. - aber der Arzt meint, dass das nichts macht! Ich soll einfach das Kisterl nicht (oder nur mit Handschuhen) machen und kein rohes Fleisch für die Katze oder meine Hunde herrichten - und das wars!

Ich denk mir da auch nicht so viel dabei!! Ich pass wie gesagt bei den beiden Sachen auf und das wars!
 
Ich bin auch schwanger und hab eine Katze!

Bin sogar toxoplasmose neg. - aber der Arzt meint, dass das nichts macht! Ich soll einfach das Kisterl nicht (oder nur mit Handschuhen) machen und kein rohes Fleisch für die Katze oder meine Hunde herrichten - und das wars!

Ich denk mir da auch nicht so viel dabei!! Ich pass wie gesagt bei den beiden Sachen auf und das wars!



Super yassi,es werden häufig viele Ängste unnötig geschürt,wenn einiges beachtet und obendrein hygienisch und mit Gummihandschuhen bearbeitet wird,sehe ich das genauso wie du.

LG
gataskilaki;) :D
 
Hallo Syra!

Natürlich soll man das Ganze nicht bagatellisieren, aber man darf sich auch nicht verrückt machen lassen, ist meine Meinung.
So wie meine Vorgängerinnen schon geschrieben haben, musst du während einer Schwangerschaft besonders gut auf die Hygiene achten und ganz toll wäre, wenn dein Freund ab dann das Reinigen der Katzenkisterln übernehmen könnte.
Allerdings kannst du dich auch ganz leicht über rohes Fleisch infizieren, also beschaffe dir ganz viele Einmalhandschuhe, dann ist das auch kein Problem.;)
Solltest du dennoch große Ängste haben, dann bitte deinen Hausarzt um eine Überweisung ins Labor und lass jetzt (also schon vorher) eine Blutuntersuchung machen. Bist du Toxoplasmose positiv heißt das, dass dein Körper eine Infektion schon durchgemacht hat und du somit immun dagegen bist und dein Baby bekommt die Antikörper gleich mit. Solltest du negativ sein, dann pass eben besonders gut auf und lass alle paar Wochen dein Blut kontrollieren.
Du siehst also, dass Katzis und Kinderwunsch einander nicht ausschließen.:)
Du solltest auch gataskilakis Rat sehr ernst nehmen und die Katzen auf das Baby gut vorbereiten.

Lg Gaby und ihr Zoo
 
@happyundLuna


Pooooh was freu ich mich dich zu lesen!!!!!:D :D,lang,lang ist's her.....
Virtuelle Streichler an deine Schönheit Bonita und ntl.für den Rest deiner Viecherln persl.Streichler.;)
Bonita ist hoffentl.noch trocken?!:p ;) :D
 
Hallo,

also die Katzen werden garantiert gut vorbereitet aufs Baby, das ist klar. Sie sind (gottseidank-in dem fall) nicht so extrem menschenbezogen - vielleicht macht es das sogar etwas leichter :)

Also die Tiere gleich weggeben kam für mich nicht in Frage, deswegen hab ich mich ja an euch gewandt in der Hoffnung ein paar gute Tipps und Ratschläge zu bekommen. Und das war gut so. Danke an der Stelle noch mal an alle!

Dh. ich werd ganz besonders auf Hygiene achten, schauen das mein Freund das Kisterl macht (mal sehen wie ich ihm das verklicker - er mag die Katzen nicht sonderlich :o ), kein rohes Fleisch anfassen und regelmässig Bluttests machen lassen. Den ersten so schnell wie möglich.

Dh der beste Fall wäre jetzt welcher? Katzen neg/pos? Ich pos/neg?

lg
Syra
 
Optimal:

Du selbst Toxo IgG positiv, IgM negativ ! In diesem Fall brauchst nicht einmal die Katzen testen lassen, da kann nichts mehr passieren (ich selbst fass' Katzengacke auch im nichtschwangeren Zustand nicht so direkt mit den Fingern an), normale Hygiene genügt.

Der Test wird bereits beim 1. Mutter - Kind - Pass gemacht, also weisst du ohnehin schon sehr früh Bescheid.
 
Hallo

danke!!
hab mir eure tipps/erfahrungen schon zusammengeschrieben ;)
Ich werd aber auf jeden Fall dann auch noch den Gyn fragen, eh klar!

(Ich fass auch nicht direkt rein - gibt ja so ein nettes schaufelchen :D )
Diesen Bluttest kann ich aber jetzt auch schon machen oder? Zahlt das die Kasse?

Ihr habt mir sehr geholfen.. jetzt heissts nur mehr basteln... :)

lg
syra
 
Hallo

danke!!
hab mir eure tipps/erfahrungen schon zusammengeschrieben ;)
Ich werd aber auf jeden Fall dann auch noch den Gyn fragen, eh klar!

(Ich fass auch nicht direkt rein - gibt ja so ein nettes schaufelchen :D )
Diesen Bluttest kann ich aber jetzt auch schon machen oder? Zahlt das die Kasse?

Ihr habt mir sehr geholfen.. jetzt heissts nur mehr basteln... :)

lg
syra

Die Kasse zahlt es sicher erst, wenn du im Zuge der MUKI-Pass-Untersuchung einen Bluttest machen lassen musst, darum sagte ich ja, rede mit deinem Hausarzt, wenn er es "verordnet", dann zahlt sie vielleicht doch.
Viel Spaß beim Basteln :D :D :D
 
Hab schon eine überweisung vom hausarzt zum Labor :D

Die katzen kommen erst bissl später da Rudi grad seit 2 Tagen mit einer Harnröhrenverstopfung kämpft :(
 
Oben