2 Kampfschmuser geben sich auf(8-10 Jahre im TH)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

anfisa

Gesperrt
Medium Knochen
wer kann den armen Pfoten helfen?!
Link: http://www.tierheimbocholt.de/hunde/index_03.html

Name: Charly
Geburtsjahr: 1997
Rasse: American Staffordshire-Terrier
Kastriert: Ja
Geschlecht: Rüde
im Tierheim seit: 1997 !!!

Unser lieber Charly sitzt nur noch traurig in seinem Käfig, wenn nicht gerade seine Bezugspersonen mit ihm spazieren gehen.

Er lebt schon seit Welpenalter - das heißt seit 11 Jahren - bei uns im Tierheim, und niemand möchte oder kann ihm ein Zuhause geben!

Charly ist ein lieber verschmuster und sehr menschenbezogener Staff, dem man die Einsamkeit mehr und mehr ansieht. Er mag alle Menschen, wobei er bei Fremden schon mal anfängt zu rammeln. Deshalb sollte er auch nur zu Jugendlichen ab ca. 16 Jahren und terrier-erfahrenen Leuten vermittelt werden. Ansonsten liebt er es, wenn man sein seidig-weiches Fell streichelt oder mit ihm spazieren geht.

Wir suchen für Charly ein Zuhause ohne andere Tiere, denn die mag er nicht. Er hat außerdem einen terrierbedingten Jagdtrieb.

Charly beherrscht den Grundgehorsam, 2006 hat er den Wesenstest bestanden. Natürlich kommt hin und wieder sein Terrier-Sturkopf durch.

Charlys Wesen ist eher von ruhiger Natur, wenn man mal von seinen dollen 5 Minuten absieht, die wohl jeder Hund ab und zu hat. Wegen einer leichten Arthrose im vorderen Beinbereich sollte er an keinem Hundesport mehr teilnehmen, bei dem er springen muss.

Weil sich bisher noch niemand nach Charly erkundigt hat, wird er auch in eine Pflegestelle abgegeben, die sich in unserer Region befindet.

Vermittlung nur in reine Haus-/Wohunugshaltung an terrier-erfahrene Leute; Kinder in der Familie sollten das Teenyalter erreicht haben.



Name: Blanka
Geburtsjahr: 1997
Rasse: American Staffordshire-Terrier
Kastriert: Ja
Geschlecht: Hündin
im Tierheim seit: 1999

Obwohl Blanka die meisten Jahre ihres Lebens bei uns im Tierheim verbracht hat, hat sie die Hoffnung auf ein eigenes Zuhause nie aufgegeben!

Dabei ist das Zwingerleben überhaupt nichts für sie. Die ersten Minuten des Gassigehens muss sie sich erst einmal austoben, dann allerdings läuft sie vorbildlich an der Leine.

Blanka ist eine sehr freundliche Hündin, sie zeigt sich bei ihren Menschen absolut anhänglich und verschmust. Offen geht sie auf alle Zweibeiner zu.

Blanka ist gut erzogen, sie hat den Wesenstest mit Bravour bestanden. Terrierbedingt kann sie allerdings ein kleiner Sturkopf sein.

Blanka versteht sich mit Rüden gut, Hündinnen und Katzen mag sie nicht so gerne. Weil sie so lange auf ein eigenes Heim verzichten musste, möchten wir sie als Einzelhund vermitteln.

Welche Familie mit Einfühlungsvermögen, Konsequenz und Terriererfahrung gibt Blanka endlich ein eigenes Zuhause? Kinder sollten wegen ihres zum Teil stürmischen Wesens schon im Teenyalter sein.

Auch eine Pflegestelle in unserer Region wird akzeptiert - Hauptsache Blanka wird endlich glücklich!

Update Oktober 2008:

Blanka scheint sich in den letzten Wochen immer mehr aufzugeben. Sie freut sich nur noch, wenn ihre bekannten Gassigeher mit ihr spazieren gehen. Ansonsten zieht sie zum Zwinger zurück und weigert sich mit zu laufen. Auch andere Hunde im Nachbarauslauf sind ihr mittlerweile egal, früher hatte sie ihre Freude daran, mit diesen auf und ab zu rennen. Heute sitzt sie im Auslauf und wartet, dass sie wieder hinaus geholt wird.

Blanka braucht dringend einen Altersruhesitz als Einzelhündin, wenn sie nicht im Tierheim sterben soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben