2 jahre & nicht Stubenrein! ! ! !

Hikaru schrieb:
was für mich noch nicht raus kam.. macht sie nur rein wenn sie alleine ist oder zb auch Wochenende wenn jemand da ist?

Lg
Dani019 schrieb:
Sandy setzt sich dann einfach vor meine Kollegin hin und pinkelt ihr mehr oder weniger vor die füße! ...
Ich denke, das Problem liegt hier nicht in der Stuben(un)reinheit, sondern in der gesamten Beziehung Mensch-Hund. Daher schließe ich mich Günnis Rat zum "Fachmann vor Ort" an. An Dominanz würde ich in diesem Fall auch keinen Gedanken verschwenden ... ;)
 
salinoa2000 schrieb:
Ich denke, das Problem liegt hier nicht in der Stuben(un)reinheit, sondern in der gesamten Beziehung Mensch-Hund. Daher schließe ich mich Günnis Rat zum "Fachmann vor Ort" an. An Dominanz würde ich in diesem Fall auch keinen Gedanken verschwenden ... ;)

*überlesen hab* *gg*

Ich persönlich hab auch das gefühl es läuft etwas anderes schief als dei Stubenreinheit! Fachmann schadet hier sicher nicht!
 
Also um eure frage zu beantworten... sie macht nur dann rein wenn niemand zuhause ist!

Sie hat mich heute angerufen und mir folgendes erzählt:
Sie war gestern abend mit ihrem freund fort und da sind sie um 23 uhr weg gegangen und waren um 2uhr wieder daheim. als sie heim kamen war ein lackal im vorzimmer. als "strafe" hat sie Sandy in ihr Körbchen geschickt und hat die tür zum Wohnzimmer (wo sie noch mit freunden getratscht haben) zu gemacht. Nach ca. einer stunde oder so (wie die freunde gehen wollten) hat sie die türe wieder auf gemacht und da lag dann ein häufchen im Vorzimmer.

Also ich muss euch ehrlich sagen ich habe jetzt schon viele solcher storys über Sandy gehört und für mich klingt das sehr danach das sie einfach nicht alleine bleiben will!!!!
 
Dani019 schrieb:
Also um eure frage zu beantworten... sie macht nur dann rein wenn niemand zuhause ist!

Sie hat mich heute angerufen und mir folgendes erzählt:
Sie war gestern abend mit ihrem freund fort und da sind sie um 23 uhr weg gegangen und waren um 2uhr wieder daheim. als sie heim kamen war ein lackal im vorzimmer. als "strafe" hat sie Sandy in ihr Körbchen geschickt und hat die tür zum Wohnzimmer (wo sie noch mit freunden getratscht haben) zu gemacht. Nach ca. einer stunde oder so (wie die freunde gehen wollten) hat sie die türe wieder auf gemacht und da lag dann ein häufchen im Vorzimmer.

Also ich muss euch ehrlich sagen ich habe jetzt schon viele solcher storys über Sandy gehört und für mich klingt das sehr danach das sie einfach nicht alleine bleiben will!!!!
also zum einen hast du aber schon auch geschrieben, daß sie deiner kollegin vor die füßr pinkelt. damit sie das kann, muß die kollegin aber zu hause sein. :D

ich weiß ja nicht, aber gibts bei hunden auch sowas wie protestpinkeln wie bei katzen?
 
Dani019 schrieb:
Also ich muss euch ehrlich sagen ich habe jetzt schon viele solcher storys über Sandy gehört und für mich klingt das sehr danach das sie einfach nicht alleine bleiben will!!!!

Und somit ist Sandy einer von vielen, vielen unverstandenen und dadurch völlgi falsch behandelten Hunden!

Schade.
 
du musst deiner Kolleging erklären, das sie den Hund nicht als
strafe auf den Platz schicken kann, weil er das nicht versteht, der Hund weiß ja nicht aha Lackerl war nicht gut, jetzt hab ich Platzarrest.

Protestpinkeln heißt ja nicht das sie es machen um den Menschen zu ärgern, sondern der Hund fühlt sich nicht wohl und daher passieren dann die Lackerl oder Haufen, sie sollte wirklich jemanden holen, der sie beraten kann und
der den Leuten hilft ihren Hund zu verstehen
 
Andrea J schrieb:
du musst deiner Kolleging erklären, das sie den Hund nicht als
strafe auf den Platz schicken kann, weil er das nicht versteht, der Hund weiß ja nicht aha Lackerl war nicht gut, jetzt hab ich Platzarrest.

Protestpinkeln heißt ja nicht das sie es machen um den Menschen zu ärgern, sondern der Hund fühlt sich nicht wohl und daher passieren dann die Lackerl oder Haufen, sie sollte wirklich jemanden holen, der sie beraten kann und
der den Leuten hilft ihren Hund zu verstehen

so hab ichs auch gemeint mit dem protestpinkeln.
würde der hund reden können, würde er es wohl sagen. so macht er halt rein.
 
Dani019 schrieb:
als "strafe" hat sie Sandy in ihr Körbchen geschickt und hat die tür zum Wohnzimmer (wo sie noch mit freunden getratscht haben) zu gemacht. Nach ca. einer stunde oder so (wie die freunde gehen wollten) hat sie die türe wieder auf gemacht und da lag dann ein häufchen im Vorzimmer.

also das tut mir ja echt weh. wieso wird der hund bestraft??????

:( :( :( :(
 
Andrea J schrieb:
du musst deiner Kolleging erklären, das sie den Hund nicht als
strafe auf den Platz schicken kann, weil er das nicht versteht, der Hund weiß ja nicht aha Lackerl war nicht gut, jetzt hab ich Platzarrest.

Protestpinkeln heißt ja nicht das sie es machen um den Menschen zu ärgern, sondern der Hund fühlt sich nicht wohl und daher passieren dann die Lackerl oder Haufen, sie sollte wirklich jemanden holen, der sie beraten kann und
der den Leuten hilft ihren Hund zu verstehen

Und wo kann sie sich so jemanden holen??? Sie wird es bestimmt machen...halte sie ja auf dem laufenden was ihr hier alle schreibt und sie würde sich gerne jemanden holen um zu wissen was da falsch läuft.
 
günni schrieb:
Und somit ist Sandy einer von vielen, vielen unverstandenen und dadurch völlgi falsch behandelten Hunden!

Schade.

Ich habe nur geschrieben was ich mir denke...ich lasse mich gerne eines besseren belehren! ;) Und außerdem ist es wie geschrieben nicht mein Hund!
 
Ich kenne in Wien leider niemanden, der da helfen könnte, aber da viele
Forenschreiber aus Wien sind, werden sicher noch ein paar gute Tipps kommen.

Vielleicht solltest du einen Thread mit anderer Überschrift aufmachen, damit
die richtigen Leute ihn lesen.
 
Hallo!

Also den Hund für bereits Passiertes zu bestrafen - in welcher Form auch immer - ist natürlich mehr als kontraproduktiv und eigentlich ist es nicht zu fassen, dass es immer noch Leute gibt, die das tun.

Folgendes fällt mir noch ein:

1) hat sie den Hund schon als Welpe bekommen?
2) ist die Hündin kastriert?
wäre in dem Fall eine operationsbedingte Inkontinenz auszuschließen?

sonst kann ich auch nur empfehlen, dass sich Deine Kollegin mal mit der "Materie Hund" beschäftigt - und zwar eingehend - und mit Hilfe eines vernünftigen Trainers an die ganze Problematik herangeht.

Gruß
Nicole
 
Meine Diagnose in dem Fall - nachdem ich nach Deinem Schreiben nach körperliche Erkrankungen ausschliessen kann - Verlassensängste! Professionelle Hilfe suchen -wie schon geschrieben - und auf keinen Fall den Hund auch noch dafür bestrafen und aussperren!!!
 
Ich fürchte nur, wenn es Verlassenheitsängste sind, dann wird man dies nicht gut wegtrainieren können.
Ich finde auch die Idee mit der Kamera gut. Weil auch der Fachmann kann damit sicher was anfangen.

Mein Hund (Spaniel) meldet auch nicht wenn er mal muss, aber er macht auch nicht rein.
Er ist allerdings auch nicht den ganzen Tag alleine. Er muss den Vormittag alleine bleiben. Zu Mittag kommt meine Tochter heim und geht mit ihm. So circa um eins. Ich gehe mit ihm wenn ich heimkomme, ca 15Uhr30 und dann gehe ich so ca alle drei Stunden. Auch wenn er nicht meldet. Pinkeln tut er immer.

:o
 
Oben