2 Jährige DSH rennt allem hinterher

  • Ersteller Ersteller mavmaster
  • Erstellt am Erstellt am
M

mavmaster

Guest
Hallo liebes Forum,

wie schon im Titel zu erkennen geht es um meine 2 Jährige Deutsche Schäferhündin. Ich habe sie jetzt eine Woche bei mir. Gekauft habe ich sie von einer Familie auf dem Land (ich wohne in Berlin) wo sie meist nur auf dem Hinterhof mit ein paar anderen Hunden und der Familie zusammen war.

Mein problem ist das sie wirklich jedem hinterher will. Ob Jogger, Spaziergänger, Hunden, Kindern, quasi alles was sich bewegt nur an Spielzeug wie Bällen etc ist sie nicht Interessiert. Daher ist es extrem schwer bzw. fast unmöglich ihr Aufmerksamkeit auf mich zu lenken wenn sie was entdeckt, auch Leckerli sind dann nicht mehr Interessant. Ich benutze auch eine Schleppleine aber ich muss sagen das ich davon nicht sehr überzeugt bin da ich mir jetzt schon oft Verbrennungen oder Quetschungen geholt habe wenn sie von hier auf jetzt auf einmal los rennt und sie mir dadurch voll in die Leine rennt. Gibt es da vllt noch alternativen? Gibt es Leinen wo sich die Leine wieder automatisch einrollt aber dennoch eine länge von mehr als 10m hat?

Habt ihr noch Tips oder Tricks wie ich es schaffe das sie das Interesse an anderen verliert und nicht zu jedem hin rennt?!

Ich danke schon mal im voraus für eure Antworten!

Lg
Marvin
 
da gibt es ein paar Punkte die du einhalten solltest,
1. reizarm spazieren gehen, der Hund ist völlig überfordert, such dir bitte Stellen aus, wo nicht viel los ist
2. kurze Leine für den Anfang, abgesehen davon, dass eine Schleppleine oder andere Leine sehr verletzungsbelastet ist, wenn der Hund überhaupt nicht hört, lernt der Hund nix..außer voll in die Leine zu krachen
Dann kommt noch der Zeitfaktor dazu...der Hund kann noch nicht auf dich hören und reagieren, er ist erst so kurz bei dir, in einer völlig fremden Umgebung und noch dazu alleine, ohne andere Hunde (?)
an denen er sich jetzt sicher orientiert hat....

Viel Zeit, Geduld, Übung und Liebe, wirst du brauchen, bis sich das alles eingependelt hat
 
Wie Andrea schreibt, nicht überfordern und viel Geduld, sowas dauert länger!

Was die Leine betrifft: ich persönlich würde eine Flexi Giant nehmen - aber unbedingt nur am Brustgeschirr! Damit kann ich meine 30kg Power-DSH-Jägerin auch noch gut abbremsen, wenn sie losstartet. Wichtig ist halt immer, sofort bremsen, und nicht bis ans Ende der Leine rennen lassen.
 
Gebt euch beiden mehr Zeit Vertrauen zueinander aufzubauen und euch kennen zu lernen.

FlexiLeinen haben max. 8 Meter länge, aber in deinem Fall würde ich auch eher auf eine kurze Leine am Anfang umsteigen. Der Hund kann sich bei einer langen Leine auch wirklich übel verletzen wenn er da mit voller Wucht reinläuft! Also bitte aufpassen!

Beim Rest kann ich mich Andrea J anschließen, anfangs noch net übertreiben eher kurze Spaziergänge aber dafür öfter und eher Reizarm wenn das möglich ist und ganz langsam das ganze steigern...
 
Oben