2. Hund - ist es zu früh?

pestizide

Super Knochen
Hallo,

gleich zu Beginn: ich habe die Suche benutzt und kann auch schon alle 2. Hund-Threads auswendig ;) Aber ich bin mir dennoch nicht sicher...


wie fang ich am besten an?

Ich hab meinen Dino jetzt seit bald 3 Monaten. Er ist mein erster Hund, davor hatte ich kaum Hundeerfahrung. Er ist mein allergrößter Schatz und er hat schon soooooo viel gelernt seit er hier ist. Inzwischen kann er die Grundkommandos (Komm, Sitz, Platz, Steh, Bleib, Lauf, Langsam) und auch noch ein paar Tricks (Pfote geben, Die Andere, Dreh dich, Durch, Hopp).
Er ist freundlich zu allen und jeden, fängt von sich aus keinen Streit an, mischt sich aber jedes Mal wenn wer streitet ein und will schlichten.
Er ist nicht eifersüchtig, wenn ich andere Hunde streichel oder hochnehme, auch Besucherhunde sind ihm egal.
(bzw hatten wir erst einmal, den kannte er vorher nicht aber der durfte auch gleich aus seinem Napf fressen)
Er bleibt ohne Probleme alleine zu Hause, macht nix kaputt, nur winseln tut er manchmal.
Dino lässt sich alles gefallen, hat keine Probleme mit Beißkorb, fährt Öffis und Auto wie ein Profi und hat vor nix Angst.

Um wieder mehr zum Thema zu kommen.
Kurz nachdem Dino bei uns eingezogen ist, hab ich auf ner privaten Tierheim seite eine Hündin gesehen, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht.
Mischling, 2 Jahre. Nicht wirklich aussergewöhnlich auffällig, aber mir hat sies irgendwie total angetan.
Wies halt so ist hab ich immer wieder auf die Seite geschaut, aber die ist nicht wirklich aktualisiert worden.
Also hab ich gestern ne Mail geschrieben, einfach so, weil ich wissen wollte, ob sie noch da ist.
Und wirklich, niemand hat sich für sie interessiert.
Hab dann noch bissl mehr über sie erfahren, und ich glaub, sie wär total perfekt für uns.
Sie ist freundlich aber schüchtern, da sie früher anscheinend geschlagen wurde, ist aber in dem Tierheim wieder total aufgeblüht.
Wohnung ist für sie kein Problem und ein 2. Hund, an dem sie sich orientieren kann, wäre für sie perfekt.

Ich glaube, sie würde total zu uns passen, auch die Tierheimleiterin, mit der ich im Mailkontakt stehe, meint, das hört sich recht passend an.

Nur ist es vielleicht noch zu früh? Weil ich meinen ersten Hund ja doch noch nicht so lange habe, wobei ich aber super mit ihm zurecht komm.

Und noch ein Problem. Im Moment hab ich sehr viel Zeit, mach ein Praktikum, wo mein Hund mitkann und wo ich nicht regelmässig erscheinen muss. Ab September will ich mir aber wieder eine Arbeit suchen, entweder nur halbtags (weil ich da auch Abendschule anfange) oder etwas, wo der Hund mitkann. Ich glaub eh nicht, das das soo das Problem wäre und ich glaub, für Dino ist es auch einfacher, wenn er nicht ganz allein daheim bleiben muss.

Und das 2. Problem. Wir haben schon vor längerer Zeit für Ende September eine Woche Urlaub gebucht. Da wird der Dino vorraussichtlich bei den Eltern von meinem Freund sein. Das wär wahrscheinlich ned so toll wenn die Hündin während der Eingewöhnungszeit wieder wo anders hin muss?
Andererseits denke ich, das ihr der Dino da bestimmt viel Sicherheit gibt.

Was meint ihr dazu?

Und noch ein paar Kleinigkeiten:
- Haben eure Hunde jeder einen Wassernapf oder reicht da einer für Beide?
- Spielen eure Hunde überhaupt miteinander bzw. spielen sie auch noch mit anderen Hunden oder haben sie nur noch Augen füreinander?
- Wie macht ihr das mit dem Gassigehen? Mit beiden einzeln? Ist eine Koppel sinnvoll? Verhedern sich die Hunde oft mit den Leinen?

Wär froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich krieg die Dame einfach nicht mehr aus dem Kopf, ich wollte ohnehin mit der Zeit zwei Hunde haben....oje oje...

LG
Eva
 
Hallo Eva,

kann Dir nicht abraten einen Hund dazu zu nehmen, aber ich habe etwas Bedenken.
Ein ängstlicher Hund braucht extrem viel Sicherheit, seine täglichen Rituale zu mindest am Anfang.
Meine Kimba ist sehr ängstlich gewesen und orientiert sich extrem an meinem Rüden, der ist aber ausgewachsen, 9 jahre alt und hat keine Angst vor irgentwas.

Ich mein es braucht sehr viel Geduld, Zeit und Nerven um einem ängstlichen Hund zu zeigen dass er keine Angst haben muß. Wir haben auch immer wieder kleinere Rückschläge wenn der "Tagesrytmus" sehr abweicht oder Besuch da ist.Da verfällt sie immer noch leicht in Panik.

An Bahnfahren, Bus, oder Großstadtgetümmel wäre bei Kimba überhaupt noch nicht zu denken, das wäre der absolute Dauerstress für sie.
Einfach so mit den Hunden in ein Lokal zu gehen, in der Stadt zu spazieren ist nur bedingt möglich zur Zeit, es wird besser und wir sind am Üben, aber einfach so überall mit hin nehmen ist nicht.

Diese Hunde müssen an alles langsam und vorsichtig gewöhnt werden, denn ansonsten kann es Dich um Wochen "zurück schmeissen".
Bin bei Gott kein Hundeexperte, aber wie es aussieht sind wir auf einem guten Weg, aber wie gesagt es dauert alles und braucht extreme Geduld.

Wenn nun Dein Ersthund noch so jung ist, selbst noch nicht richtig erzogen und gefestigt würde ich es mir gut überlegen.

Meine Hunde haben jeder eigene Futter und Wassernäpfe, eigene Schlafplätze.
Der Kostenfaktor sollte dir auch bewußt sein, 2 Hunde kosten einiges mehr an TA, Steuer usw.

Kimba und Didi haben eine Koppel, das funktioniert super, aber meistens sind sie frei, da ich wie gesagt so gut wie nie in der Stadt bin- wenn nur kurz zum Üben.
Mit 2 Leinen wars mir zu blöd.
Spazieren geh ich immer mit Beiden zumindest solange mein "alter Herr"
mitkommt, ich merke aber es wird schon bisserl mühsam für ihn.
Wenn es nicht mehr geht werde ich mit Kimba zusätzlich gehen.
Miteinander spielen tun sie eher nicht.

Ich finde es super von Dir an einen Tierheim Hund zu denken, aber überlege es Dir wirklich gut, es können ungeahnte Schwierigkeiten auf Dich zukommen. Du könntest einen Trainer brauchen, der kostet Geld, der Hund hat mit Sicherheit Macken, die du mit Liebe und Konsequenz hinbekommen mußt.
Er könnte jagen, abhauen, Unverträglickeiten entwickeln. Das alles muß natürlich nicht sein, aber sei auf alles vorbereitet.
Was machst Du mit den Hunden wennst arbeiten gehst, ein Kind bekommst usw.
Du möchtest arbeiten, zusätzlich die Abendschule besuchen, einen Hund unterzubringen läßt sich meistes machen, aber 2 Hunde wird schon bissi schwieriger. Der Hund braucht Dich am Anfang und sollte so gut wie überhaupt nicht herum geschoben werden.

Wie Du Dich entscheidest ist letztendlich Deine Sache, ich würde noch warten.
 
Ich habe 3 Hunde, Alina- 5 Jahre, kam aus dem TH zu mir, Dustin - 13 Jahre kam ebenfalls aus dem Tierheim, Dreamy - 7 Monate, vom Züchter.
Meine Hunde haben alle je einen Fressplatz und je 2 Schlafplätze, wobei sich da jeder den Platz aussucht der im gerade behagt. Dustin und Alina leben nebeneinander, Dreamy mit den anderen zwei miteinander, dh. sie spielen miteinander, kuscheln,...
Wenn ich mit allen dreien draussen bin, schau ich das sie nicht zu anderen hunden gehen, denn da stänkern sie meistens nur, bzw. wenn einer einen Streit beginnt oder darain verwickelt ist mischen sich die anderen 2 auch drein.
Wenn ich mit ihnen einzeln rausgehe, gibts meist keine Probleme.
Allerdings ab 2 Hunden wird alles etwas schwieriger, wie gesagt ich habe derzeit 3 und der 4. und letzte ist schon geplant und ausgesucht, es wird nur abgewartet bis ich jetzt Anfang Oktober endlich in die Gartenwohnung übersiedel.
Mit 1 Hunde ist man noch gern gesehener Gast in einem Hotel, 2 Hunde sind oft schon in als "hundefreundliches" deklarierte Hotels problematisch.
1 Hund bringt man schnell mals wo unter, 2 sind da ebenfalls schon etwas schwieriger.
Meine 3 Hunde wollen alle beschäftigt werden, Dustin schwimmt gerne, Alina und Dreamy hassen Wasser, Alina läuft gerne, am Fahrrad, beim joggen, zieht gerne den Roller, Dreamy ist zu klein für solche Sportarten un Dustin zu alt,
Die grösste Umstellung war für mich von einem auf 2 Hunde, auf einmal mit 2 Leinen,auf 2 Hunde auspassen, 2 Hunde beschäftigen, für 2 Hunde einkaufen,...
Die Hunde musste lernen an der Koppel zu gehen, obwohl ich benutze sie selten, meistens laufen ein oder 2 Hunde frei, wenn ich aus der Stadt rausfahre auch alle.
Was ich auf jeden Fall habe sind Mehrkosten bei Futter, Zubehör, TA, Hundesteuer (das ist grad in Wien interessant, da man für jeden weiteren hund doch erheblich mehr zahlt) und auch mehr Dreck *lol*, mehr Haare, mehr Dreck bei regen und Schnee.
Ich bereues allerdings nicht, es ist toll ein kleines Rudel zu Hause zu haben, wenn man sieht wie die Hunde untereinander leben.
Meine Hunde fahren alle mit mir auf Urlaube, es ist nicht unmöglich, man muss halt nur Abstroche ziehen, das 5 Sterne Luxushotel ist halt nicht drinnen.
Dustin habe ich nach einem Jahr zu Alina dazugenommen, man muss aber sagen Alina war sehr ängstlich, deshalb habe ich sehr lange gewartet, Dreamy kam 3 Monate nach Dustin, es gab da keine Probleme.
Allerdings ich habe mir für jeden Neuankömmling immer 2 Wochen Urlaub genommen.
 
Ob es zu früh ist oder nicht leigt auch an deinem Hund den du schon hast, denn hat der schon einen grundgehorsam und du weißt was du zu tun hast auch beim zweiten seh ich von daher kein Problem - das mit dem Urlaub find ich nciht toll dann eher warten bis ihr zurück seit!

Zum Thema gassi gehen udn wasernapf etc. kann ich nur sagen das ich 4 Doggys habe und immer mit allen zusammen geh (wenn sie gehorchen ist das leicht möglich und das tun sie) und wassernäpfe haben die zwei also nen futterständer der eben zwei schüsseln hat, hatten aber zuvor nur 1 zu viert bevor der ständer kam, kein Problem, meine sind überhaupt nicht futterneidig da sie nie alleine waren ich kann auch 20 fremde hunde füttern udn meinen zuletzt geben und hab kein Problem dabei!

Achja muss dazu sagen das meine frei laufen also da gibts kein verhädern - angeleint könnte es mal passieren wobei ich da kein oroblem habe denn dan machs ichs wieder richtig und mit zwei - was soll sich da groß verhädern wenn die normal gehen udn das sollen sie ja auch!

Also ich sage du rettest damit ja ein armes Hundeleben aus dem "Knast" und es hört sich auch gut an waa deiner in der kurzen zeit schon gelernt hat nur mitn uzrlaub da würd ich eben warten bis ihr wieder da seit aber sonst warum denn nciht was spricht noch dagegen?
 
ich würd so früh und zu nem recht jungen hund (ist dino doch oder?) keinen zweiten dazunehmen.
bei uns wars sicher auch grenzwertig mit 2 jahren unterschied, hat sich aber inzwischen alles eingespielt.
allerdings sind beide meiner hunde sehr selbstbewusst und eher von der "hau-drauf-partie".
zwei hunde kriegen ne ziemliche eigendynamik und schauen sich bevorzugt die negativen seiten des anderen ab :o:D
andererseits harmonieren die beiden so toll dass ich wohl nie wieder nur einen hund halten würde:)
 
Hallo,

danke euch allen.

Dino wird jetzt in einigen Tagen ein Jahr, und auch er ist aus nem Tierheim.
Es ist mir schon klar, das Tierheimhunde unberechenbar sein können und das die Tiere vl einige Zeit brauchen, das wars mir auch schon bei Dino.

Wenn mal irgendwas sein sollte, ist es kein Problem Dino bzw dann beide bei meinen Eltern unterzubringen, mein Vater ist in Frühpension und freut sich immer total wenn ich den Dino vorbei bring und er nicht allein zu Hause sein muss.
Auch die Eltern von meinem Freund haben sich inzwischen angeboten, jederzeit auf Dino aufzupassen und das obwohl die Mutter anfangs totale Angst vor Hunden hatte, durch Dino liebt sie aber Hunde heiss und innig und auch die beiden Brüder von meinem Freund sind total begeistert, wenn wir Dino zu ihnen bringen.

Mir ist schon klar, das 2 Hunde auch das doppelte kosten, aber das sollte auch kein Problem sein, ich hab seit ich Dino hab meine eigenen Bedürfnisse etwas zurück gesteckt und bald hat er auch mehr Gewand als ich ;) Also eine 2. Ausstattung ist da auch schon lange vorhanden :D
Auch die Hundesteuer find ich ned so tragisch hoch, das einzige was mich bissl stört, ist dann in der Hundeschule doppelt zu zahlen, aber schau ma mal, wenns sein muss...daran wirds ned scheitern.

Und wie gesagt, ich such auf jeden Fall nur einen Halbtagsjob, das wird uns auch reichen, da mein Freund zwar momentan noch Zivildienst macht, aber nachher auch schon fix nen Job hat, wo er ned so schlecht verdient.
oder eben was, wo die Hunde mitkönnen.
Und sollt sich doch etwas anderes ergeben, wie gesagt, mein Vater freut sich über die Gesellschaft.

Ich glaub, die Geschichte mit Kimba hab ich mitverfolgt, wenn ich da nix verwechsle.
Becky dürfte da nicht so extrem sein, soweit ich weiß, dürfte sie früher geschlagen worden sein, inzwischen aber wieder ziemliches Vertrauen in Menschen gefasst haben, die Tierheimleiterin meint, sie liegt auch ständig in ihrer Nähe.
Sie dürfte inzwischen wieder ein ganz normaler Hund sein, nicht überdurchschnittlich ängstlich, nur das sie wohl bissl länger braucht, um Vertrauen zu fassen.

Ich möchte Becky auf jeden Fall vorher kennen lernen, und auch, das Dino da dabei ist und bei der Entscheidung 'Mitspracherecht' hat.
 
seid ihr zu 2.?
also gibt es die Möglichkeit getrennt mit den beiden zu trainieren etc.?
 
jup, ich wohn mit meinem freund zusammen.

er war zwar anfangs total gegen einen hund, nur jetzt liebt er ihn auch heiss und innig und würd ihn auch nie mehr hergeben :D
 
jup, ich wohn mit meinem freund zusammen.

er war zwar anfangs total gegen einen hund, nur jetzt liebt er ihn auch heiss und innig und würd ihn auch nie mehr hergeben :D


wir haben 4 Hunde..wobei die letzten 3 sehr schnell hintereinander gekommen sind.
Rüde: 1,5 Jahre
Rüde: 5 Monate
Hündin: 4,5 Monate

ich würds immer wieder so machen, nur alleine ist das natürlich nicht unbedingt möglich ;)
 
wir haben 4 Hunde..wobei die letzten 3 sehr schnell hintereinander gekommen sind.
Rüde: 1,5 Jahre
Rüde: 5 Monate
Hündin: 4,5 Monate

ich würds immer wieder so machen, nur alleine ist das natürlich nicht unbedingt möglich ;)

Hmm, nur hast du deine Welpen vom Züchter und nicht vom Tierschutz. Hunde die von TSCH vermittelt werden haben meist doch einiges hinter sich und müssen erst mal ihr neues Leben finden. Vielleicht solltest du dann noch erwähnen dass du nicht in der Stadt sondern am Land wohnst

@pestizide

wartet noch ein wenig mit einem 2ten Hund. Nicht nur weil er aus dem TH ist sondern auch weil er noch so jung ist. Geniest die Solo Zeit mit ihm, ein 2. Hund läuft euch nicht davon
 
Hmm, nur hast du deine Welpen vom Züchter und nicht vom Tierschutz. Hunde die von TSCH vermittelt werden haben meist doch einiges hinter sich und müssen erst mal ihr neues Leben finden. Vielleicht solltest du dann noch erwähnen dass du nicht in der Stadt sondern am Land wohnst

@pestizide

wartet noch ein wenig mit einem 2ten Hund. Nicht nur weil er aus dem TH ist sondern auch weil er noch so jung ist. Geniest die Solo Zeit mit ihm, ein 2. Hund läuft euch nicht davon


Naja..meine 1.Hündin zb.kommt von privater schlechter haltung und wir haben den Fehler gemacht, nicht gleich nen 2. Hund dazuzutun...somit wurde sie ein kleines Prinzesschen :o
Naja und was heisst Land, ich wohn 5 Minuten von Graz weg - ergo nicht Land :D
 
Ich habe Luca mit 5 Jahren aus dem Tierschutz geholt, als er 5 Monate bei mir war, sind wir zu meinem Freund und Gina gezogen. Luca hat es geholfen, er wurde von da an immer braver und ausgeglichener.

Gina ist jetzt 1,5 Jahre alt, und würde ich mir einen dritten Hund nehmen wollen, dann nicht bevor Gina 2 Jahre alt ist bzw. aus der Pupertät. (Pflegehunde ausgenommen, wenn wir einen Garten hätten) Mir persönlich wäre das zu viel und ich hätte angst dass jemand zu kurz kommt.
 
Kommt sicher auf die Situation an - aber für mich wäre es zu früh. Ich find, dass ein Hund - je nach Vorgeschichte - auf jeden Fall länger braucht um "anzukommen" als 3 Monate.

Hab meinen Großen jetzt ca. 1,5 Jahre.....möchte in absehbarer Zeit auch gerne einen zweiten Hund dazu....finde es aber im Moment einfach noch zu früh. Ich denk mir halt, der zweite Hund lernt schon verdammt viel vom ersten und da sollte der erste einfach absolut sicher und top sein. Mein Großer ist ein Traum, folgsam und bestens erzogen. Aber er ist manchmal einfach noch extrem unsicher - und das würde der zweite sofort übernehmen.

Andererseits hat´s sicher schon oft geklappt und wurde nie bereut.
 
Unser Großer war 1 Jahr und 9 Monate, als wir Ende Juli 07 unseren 2. Wuffti aus dem TH geholt haben. Der Kleine war knapp 4 Monate, als er zu uns kam. Wir haben so lange gewartet, damit unser Großer wirklich gut gehorcht und vor allem auch die Pubertät vorbei ist. 3 Monate nach dem Einzug Eures Hundes finde ich viell. ein bißchen kurz, aber das kommt sicher immer auf den jeweiligen Hund an.
Unsere Beiden haben 2 Wassernäpfe (auf einem Ständer) trinken aber immer aus dem selben, sie haben 2 Futternäpfe (fressen nur aus dem eigenen) und haben jeweils 2 Bettchen, sie suchen sich immer aus, wo sie am Liebsten liegen. Unsere Wufftis spielen sehr gerne miteinander und kuscheln auch extrem gerne!:D
Übrigens wir haben bei unseren 3 oder 4 Besuchen im TH immer Blacky mitgehabt und so haben wir da schon gesehen, daß sich die beiden wirklich irrsinnig gern mögen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krieg die Dame einfach nicht mehr aus dem Kopf, ich wollte ohnehin mit der Zeit zwei Hunde haben....oje oje...

Vertrau einfach Deinem Gefühl! Egal wieviel Du hin- und herüberlegst, Du wirst erst wissen ob es funktioniert, wenn Du es ausprobiert hast.
Dein Herz hat ohnehin schon entschieden.;)

lg
Gerda
 
Oben