2 Fragen (Zecken, kalter Boden)!

Melamigo

Profi Knochen
Also
1. ich habe gestern schon 2Zecken auf meinem Hund gefunden (am Hinterkopf). Jetzt wollte ich euch einmal nach euren Hausmittelchen gegen Zecken frag!
Was verwendet ihr so gegen Zecken und was hilft am besten?
PS: die Zecken habe ich erst ein paar std nach dem Gassi entdeckt und sie waren klein und nicht vollgesaugt bzw. ich habe noch nie einen vollgesaugten Zeck auf meinem Hund gefunden.
Was ist der Grund, dass sich die Zecken nicht "ansaufen"???

So ein ganz ein anderes Thema!

2. Mein Hund liegt schon seit Welpenalter gerne am kalten harten Boden (Fliesen, Badewanne, usw.). Ich habe schon öfters gehört, dass es schädlich für die Gelenke sein soll.
Stimmt das? oder ist es nur ein Gerücht?
Wie kann ich meinem Hund erklären, dass er sich nicht auf den kalten Boden legen soll, obwohl es im Sommer doch so heiß ist!

Lg Melanie
 
zu 1) es könnte daran liegen, dass die winzigen zecken oft stunden am hund verbringen, BEVOR sie sich festsaugen - wahrscheinl hast du sie bis jetzt meist unmittelbar nach dem verbeissen gefunden ;)

es gibt ein selbstgebrautes, biol sprühmittel - das rezept steht irgendwo in den weiten dieses forums :D
ich glaube, dass manche damit ganz gute erfolge hatten

ich persönl steh nicht auf die chemie-keule - bei uns wird nach dem spaziergang gründlich durchgekämmt u die quälgeister abgesammelt

zu 2) mein hund liegt auch gern am kalten boden, ihr ist eben auch oft zu warm
so lange sie keine beschwerden hat, lass ich sie;)
 
zu 2.) ich leg immer eine decke dort hin wo sie auf den kalten fliesen liegen.. aber ob sie sich dann drauf legen das is eine andere frage :)
 
Askaban schrieb:
... es gibt ein selbstgebrautes, biol sprühmittel - das rezept steht irgendwo in den weiten dieses forums :D
ich glaube, dass manche damit ganz gute erfolge hatten
...
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
nachdem sich die Zeckenthreads mehren (und ich schon einige PNs geschrieben habe) hier nun ein Hausrezept

Inge

-------------------------------------------------------------------------
Floh- / Zeckenspray

eine große, dicke Zitrone (je mehr Schale, desto besser) gründlich zerdrücken
in ein Gefäß geben und einen Esslöffel Rosmarin dazufügen
mit 500 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgiessen
Über Nacht stehen lassen.

Abseihen und in eine große Sprühflasche füllen.
Vor Anwendung gut schütteln.

Dieser Zitronenspray mit dem Rosmarin gibt dem Fell des Hundes Glanz und hält Ungeziefer fern

Hat der Hund trockene Haut oder Allergien, einen Teelöffel Teebaumöl und einen Esslöffel Aloe Vera Extrakt hinzufügen

Spray mindesten zweimal wöchentlich verwenden, um den Geruch im Fell zu erhalten, und auch rund um die Hauseingänge und über die Teppiche sprühen. Falls eine schlimme Flohplage besteht, täglich auf den Bauch und auf die Füsse des Hundes zur Abwehr sprühen
Zusatz-Info: Reste im Kühlschrank aufbewahren! :)
Das Zeug hilft bei meinen Hunden vortrefflich!
 
gegen zecken und flöhe verwende ich frontline spot on aus der apo. gibt es für 3 verschiedene grössen von hunden klein, mittel und gross. geht nach kg.das tropft man in den nacken vom hund und hält 4 wochen. bin sehr zufrieden damit.die zecken krabbeln zwar teilweise auf dem hund herum, aber beissen sich nicht fest. man findet am hund selber meistens nur halb volle zecken,weil die ganz vollen eh von alleine abfallen und sich dann vom acker machen.

und schlaftechnisch, hat die semmel ein körberl mit decke wo sie sich hinverzupft wenn sie mag. im winter liegt sie selten ab kalten boden und wenn doch dann mit füsse und bauch am heizkörper. das mit die gelenke ist wie beim menschen auch. kalt ist nicht so gut,aber hunde sind so lange sie nicht "vorgeschädigt" sind, robuster. schliesslich kugeln sie ja auch im kalten schnee herum.:D erst im alter, wenn die gelenke schon schlecht beinand sind und häufig auch entzunden, kann es probleme geben.
 
Ja das Frontdingsbum haben wir auch gehabt, aber natur pur ist mir es lieber, ich versuche Tableten usw. generell aus dem weg zu gehen.
Und ehrlich gesagt wenn hausmittelchen helfen dann werd ich nicht in der apo etwas teureres kaufen!:p
 
das versteh ich,weil die sind echt teuer.
aber nachdem ich 9 jahre in apo. gearbeitet hab, bin ich ein chemiejunkie und nicht sehr auf alternative sachen aus.
 
mir ist noch was eingefallen:

von luposan gibts "zeck weg" - gibt man ins futter u angebl mögen die zecken dann den geruch, der über die haut abgegeben wird nicht

naja - ich habs noch vom letzten jahr, da wurde es doch glatt verweigert :eek: :rolleyes: und probier es ab morgen wieder für die nächsten wochen ins futter zu schummeln...
 
bei unserem cocker hat knoblauchgranulat supertoll geholfen!
muss aber laang vor der zeckenzeit und wirklich jeden tag gegeben werden!!!
 
So jetzt hab ich einmal ein paar Tipps!
Danke:)

@semmel du hast ja noch dazu einen kleinen Hund, für einen Border dieses mittel wird ganz schön teuer.
 
ZU 2) Ben liegt auch am liebsten auf den Fliesen. Er liegt sogar im Stall auf dem kalten Boden. Obwohl ich ihn immer in eine Box bringe,aber da schleicht sich immer wieder raus..;)

Zu1) Wir hatten auch schon unsere erste Zecke... Ich dachte ich seh nicht recht. Hab GSD noch vorher ablesen können. Das mit der Zitrone ist ja eine super Idee. Ich bin auch gegen dieses ganze chem. Zeug. Ich hab jetzt von einem Zecken-Halsband gehört,was auch sehr gut sei... Bekommt man nur beim TA. Kennt das jemand?

LG Nicole
 
Zeckenband schön und gut aber ich habe schon von meheren seiten ghört, das es nicht wirklich gesund ist wenn hunde untereinander spielen und sich am (zecken)hals(band) packen.
 
Melamigo schrieb:
... es nicht wirklich gesund ist wenn hunde untereinander spielen und sich am (zecken)hals(band) packen.
Genau das war der Grund, mich nach natürlichen Alternativen umzusehen: Drei Hunde mit Zeckenbändern oder Spot-ons im Nacken, die miteinander balgen ... wääääääh! :eek:
Rosmarin und Zitrone sind für Hundemäuler harmlos und wirken dennoch hervorragend! ;)

Ach ja: Was das Liegen auf kaltem Boden betrifft, würde ich den Hund gewähren lassen, so lange er es verträgt. Hunde wissen (nicht immer, aber doch) meist recht gut, was ihnen bekommt und was nicht. :)
 
Melamigo schrieb:
Zeckenband schön und gut aber ich habe schon von meheren seiten ghört, das es nicht wirklich gesund ist wenn hunde untereinander spielen und sich am (zecken)hals(band) packen.

Wir haben das Scaliborband, nicht 1 einzige Zecke war auf meiner Hündin(letztes Jahr) bevor wir es gekauft haben, war sie in ein Zeckennest geraten, ca. 50 Zecken hab ich von ihr runter geklaubt :eek:

Es stinkt nicht, und ein kleiner Hund, könnte das ganze Halsband eines grossen fressen und es würde nix passieren ;)
 
Pumbaa hatte heute nachm Spaziergang auch schon 2 (!) Zecken mit nach Hause geschleppt :eek: !
Letztes Jahr haben wir auch Frontline Spray und versch. Ampullen benutzt, bis ich mir schlampigerweise nach dem Einreiben einer Ampulle nicht die Finger gewaschen und mir selbige einige Minuten später in den Mund gesteckt hab' :eek: . Was sich da in meinem Mund abgespielt hat, war irgendwie gar net so lustig! Hab angefangen, ziemlich viel Speichel zu produzieren, meine Mundschleimhaut ist ganz taub geworden und irgendwie war mir allgemein komisch für ein paar Minuten.:mad:
Seitdem denk ich mir auch, dass das alles net sonderlich gesund sein kann...
Werd auch mal das Hausmittelchen probieren :D !
Unserem Wauz wird übrigens auch schnell warm und er legt sich dann auch sehr gern auf den kalten Fliesenboden im Bad. Ich lass' ihn auch, ausser sein Bauchi is nachm Spaziergang nass :D .
 
Hmm..das Rezept werde ich heuer mal ausprobieren.

Von Frontline und Co halte ich Abstand da meine beiden sich oft balgen und sich gegenseitig in den Nacken beißen!! (hört sich schlimmer an als es ist)

Die Halsbänder mag ich nicht nachdem ich mal gelesen habe daß sie tatsächlich krebserregend sein sollen.

Nun, ich habe sie immer mit den O´Tom Zeckenhaken entfernt, funktioniert auch super bei den Katzen. Da bleibt der Kopf auch nicht stecken!!

Thema Boden liegen:

das macht Aaliyah auch des öfteren, dann liegt sie auf den kalten Fliesen in meiner Mini-Küche :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Melamigo schrieb:
Seit Monatg wende ich dieses Gemisch an und ich habe noch keinen weiteren Zecken entdeckt!


Echt??? Und, schnuppert sie recht nach Zitrone?? Ich möchte es auch ausprobieren :D Aber bin noch nicht dazu gekommen :(
 
Oben