1x die Woche kein Futter????

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
T

tania

Guest
Morgen

Eine Nachbarin von mir hat seit ca. einem Monat nen Hund.
Heut haben wir sie beim Gassi gehen getroffen und kamen natürlich ins reden ;)
Sie hat dann gmeint, dass Alina zu dick (:eek: ) wäre und sie ihrer Hündin einmal die Woche gar nix gibt.

Ich hab darauf dann gar nix mehr gsagt - nur will ich jetzt wissen:
Ist dass sooooo gut wie die gute Frau da meint??
Erstens ist dass noch ein junger Hund und kackt auch ganz normal.
 
ein fastentag schadet nix, auch uns ned :p
meine bekommen 2x die woche eine halbe portion, dafür aber täglich was. :)
 
Ja ne halbe Portion lass ich mir ja eingehen - aber gar nix?? Nicht mal ein Leckerlie....

OT:ich bin eh am fasten :p
 
also einen tag ganz auslassen, davon halte ich nichts.
ein leerer magen ist nicht gesund.
man kann ja an einem tag mehr gemüse und reis und so reingeben.
bzw. ein bissl weniger menge geben.

lg sandra
 
tania schrieb:
Ja ne halbe Portion lass ich mir ja eingehen - aber gar nix?? Nicht mal ein Leckerlie....

OT:ich bin eh am fasten :p

meine bekommen keine leckerlies, nur beim arbeiten.
und wenn ich vergess fleisch aufzutauen, bekommen sie hin u wieder auch
gar nix. :)
 
claro schrieb:
meine bekommen keine leckerlies, nur beim arbeiten.
und wenn ich vergess fleisch aufzutauen, bekommen sie hin u wieder auch
gar nix. :)

Wie alt sind denn deine Hunde?
Ihrer ist was ich jetzt so mitbekommen hab grad mal 6 Monate.
 
*Claudiarechtgeb*

Ein (auch regelmäßiger ) Fasttag schadet gar nix. Wenn ein Hund zu dick ist, wäre aber FdH besser. Den Fasttag kann man ja zusätzlich machen. :cool:

Auch Junghunde müssen nicht unbedingt jeden Tag was bekommen - oder glaubt irgend jemand, daß ein wildlebender Canide auch jeden Tag vor einem vollen Freßnapf sitzt? :rolleyes:

LG, Andy
 
tania schrieb:
Wie alt sind denn deine Hunde?
Ihrer ist was ich jetzt so mitbekommen hab grad mal 6 Monate.


pfu bei nem 6 monate alten hund würd ich das net machen eigentlich.... erstns mal wegen der nährstoffe und zweitens frisst er vermutlich dann nach dem fasttag so gierig, da hätt ich angst vor ner magendrehung!
 
Andreas MAYER schrieb:
Auch Junghunde müssen nicht unbedingt jeden Tag was bekommen - oder glaubt irgend jemand, daß ein wildlebender Canide auch jeden Tag vor einem vollen Freßnapf sitzt? :rolleyes:

na klar... 2-3 mal täglich, immer zur gleichen zeit und die gleiche menge:D
 
Andreas MAYER schrieb:
Auch Junghunde müssen nicht unbedingt jeden Tag was bekommen - oder glaubt irgend jemand, daß ein wildlebender Canide auch jeden Tag vor einem vollen Freßnapf sitzt? :rolleyes:
LG, Andy

Wir haben aber keine Wildlebenden Tiere zuhause oder????
Oder denkst du das die Steinzeitmenschen 2 x täglich warme mahlzeiten hatten????
das ist doch kein vergleich bitte.
ich glaub magenknurren ist für niemanden angenehm.
besser die ganze woche weniger geben als einmal garnix

lg sandra
 
Meine brechen Gallenflüssigkeit, wenn sie einen völlig leeren Magen haben, deshalb halte ich von einem Fasttag nichts und ich fütter auch zweimal täglich. Allerdings hie und da mal etwas weniger von der Menge her, das kommt schon vor.

lg
Bonsai
 
fasttag wäre prinzipiell schong gut , allerdings nicht für die hunde sondern für mich:cool:



meine hunde kriegen immer was, bringen sie mal mehr auf die waage halt ein zeit weniger. so finde ich das am humansten;)

wenn die fanny nix zu essen kriegt frisst sie draussen einfach ALLES, einfach wirklich alles - das kann auch ein halber baumstamm sein oder nasse werbezetteln auf der strasse:eek: und das kotzt sie dann in die wohnung:eek: - von daher halte ich auch nix davon.
 
hallo
hab zwar keinen hund aber weil schon vergleiche mit menschen kamen:
es gibt ja auch für menschen das angebot, eine fastenwoche einzulegen, allerdings nur mit ärztlicher betreuung und man muss den magen ganz langsam daran gewöhnen dass er weniger bis gar nix mehr bekommt und dann wieder langsam an nahrung gewöhnen, also ned gleich wieder ne pizza verschlingen oder so....außerdem sollte der menschliche körper schon ausgewachsen sein, also nicht mit kindern oder jugendlichen machen! macht man alles korrekt, soll das total entschlakend für den körper sein und es werden ihm die ganzen schadstoffe entzogen - man fühlt sich vitaler und lebensfroher

ob man das ganze auf einen hund ummünzen kann kann ich mir allerdings nicht vorstellen, ich mein, in der freien wildbahn sind die mägen es gewohnt, wenn sie länger nix bekommen und dann plötzlich wieder soviel auf einmal dass der wolf danach erstmal ne ruhepause braucht um alles zu verdauen...

wenn man aber einem junghund jeden tag dasselbe gibt ist der magen darauf eingestellt, kriegt er dann an einem tag gar nix kann ich mir gut vorstellen dass der magen rebelliert....weil er es eben nicht gewohnt ist - und ob ein hund jede woche einen fastentag "braucht" sei dahingestellt - ich denk könnt sichs der wolf aussuchen würd er auch lieber jeden tag was zu futtern haben....

und nur fasten weil er abnehmen soll ist glaub ich einfach der falsche weg....da ists besser man füttert insgesamt etwas weniger oder weniger fetthaltig...

meine meinung

lg angie (die so naseweis ist hier zu schreiben obwohl sie sich ned amal auskennt ;))
 
@angie

du schreibst von ner fastenwoche bis wochen. ab ca einer woche sollte man ärztl. rat einholen. aber vorher ist es für einen gesunden menschen nicht notwendig, ausserdem sprechen wir hier nur von 1!! tag. ;)
 
claro schrieb:
@angie

du schreibst von ner fastenwoche bis wochen. ab ca einer woche sollte man ärztl. rat einholen. aber vorher ist es für einen gesunden menschen nicht notwendig, ausserdem sprechen wir hier nur von 1!! tag. ;)

is auch von mensch zu mensch verschieden...
 
OT
hm, ich glaub ich würd mich ohne ärztliche betreuung ne woche lang nix essen gar ned trauen...da muss man sich ja dann auch selber jeden tag nen einlauf machen und so weiter....also meine mum macht das jedes jahr und die sind ne ganze gruppe von leuten die sich einmal täglich in dieser woche treffen und sich gegenseitig unterstützen...

und hab übrigens nur eine woche gemeint, das man mehrere wochen fasten kann und das noch gesund ist hab ich gar ned gewusst :D

und dass es sich hier um nur einen tag handelt ist eh klar, nur das beispiel ist mir halt einfach mal so eingefallen :rolleyes:
 
Hallo!
Also ich bin froh, dass ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen muß, meine 2 machen das aus irgendeinem Grund automatisch. Natürlich nicht auf den Stichtag genau, und in unregelmäßigen Abständen. Aber wenn sie zum Futternapf schon so hinschleichen, dann weiß ich schon was kommt. Dann laß ich alles eine Zeitlang stehen und räume anschließend alles weg.

Wenn ich es steuern würde, könnte ich mir das Futter für diesen Tag sparen, aber so fühl ich mich wohler. Außerdem wird mein Alter bei erzwungener Hungerdiät (weil doch auch zur Walzenform neigend) zum Kampfstaubsauger.

LG
 
sowohl mein hund als auch ich machen solche sachen fast automatisch... also wenn man weder sich noch seinen hund zu fixen esszeiten, gewohnheiten zwingt, dann kommt das ganz von allein.
von ner woche fasten (beim menschen) halt ich überhaupt nix... weder unter ärztlicher betreuung noch im selbstversuch.
 
ich würd sagen: je nachdem wie´s hund verträgt... bei uns gibts halt keinen - obwohl - bringt ihn sicher nicht um, 1 fastentag i d woche

mein hund verträgt einen leeren magen auch nicht u kotzt gallenflüssigkeit - somit fällt das bei uns auch aus
selbst wenn ich mal vergesse fleisch aufzutauen, gibts halt dann zumindest ein paar getrocknete kuttel-stangerl - zudem hat ers figurtechnisch gsd auch nicht nötig...
 
Oben