16 Jahre alter West-Highland Terrier

  • Ersteller Ersteller Tina016
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tina016

Guest
hallo,
meine hündin wird nun bald 16 jahre alt. sie hatte letzte woche einen schlaganfall, den wir noch rechtzeitig behandeln konnten. im zuge der blutbilduntersuchung hat sich nun herausgestellt, dass auch ein schwerer leberschaden vorliegt, welcher leider nicht frührer bemerkt wurde, da sie keine symptome zeigte.
es geht ihr nun mal sehr schlecht und dann wieder so gut, dass man ihr weder das alter noch ihren schlechten gesundheitlichen zustand ansieht. gestern hatte sie wieder einen anfall. die tierärztin meinte nun, dass wir ihr noch 1 bis 2 tage zeit geben, und wenn keine besserung, oder gar verschlechterun eintritt, werden wir sie einschläfern müssen.

hat jemand erfahrung diesbezüglich? kann mir jemand rat geben, ob ich noch weiter zuwarten soll?
ich liebe diesen hund abgöttisch, sie ist mein halbes leben. ich will sie aber keinesfalls leiden lassen, sie (hat) hatte ein beneidenswertes glückliches hundeleben bei mir.

kann mir jemand rat geben? :confused:
 
Hallo!

Tut mir sehr leid für euch!
Es ist glaube ich immer schwer ein Tier gehen zu lassen :(
Schau sie dir an und überlege ob es keine Erleichterung für sie wäre (so böse das jetzt auch klingt :( )
Hat deine TA dir denn gesagt, dass es noch Hoffnung gibt?
Wenn sie leidet und es keine Hoffnung gibt würde ich es tun.
"Das Wohl meiner Tiere über mein eigenes" (Egal wie schwer es für mich ist)
 
Hallo Tina!

Auch mir tut es sehr leid für euch beiden.
Ich habe mal einen Hund gekannt, der auch einen Schlaganfall hatte.
Das war der Schäferhund-Collie-Mix von den Nachbarn meiner Oma.
Er ist nach dem Schlaganfall immer sehr krumm gegangen, hat nach dem Schlaganfall aber noch ein 1,5 Jahre überlebt.
Wären die Besitzer nicht so verantwortungslos gewesen (der Hund durfte nicht rein, er wurde nie gebürstet etc.) hätte Lena bestimmt noch schöne 1,5 Jahre gehabt.
Jedoch waren meine Oma und ich bei ihr beide dafür das sie eingeschläfert hätte werden müssen, was die Nachbarn leider nicht wollten.
So haben wir sie so oft es ging heimlich zu meiner Oma ins Haus geholt, damit sie noch ien paar schöne tage vorm Kamin hatte....aber ich schweife ab...was ich sagen wollte ist, dass es diesem Hund nach dem Schlaganfall noch gut gegangen wäre, wenn man sich um ihn wirklich gekümmert hätte. Denn ausser das er neu laufen lernen mußte nach dem Schlaganfall, was sie sehr schnell wieder geschafft hat, und das er ab da ein wenig schief ging, war keine schlimme Veränderung zu erkennen.
Und da du deinen Hund liebst, denke ich das wenn es nicht schlimmer wird und er nicht noch öfters Anfälle hat, ihr beiden evtl noch eine Chance habt.
Aber höre darauf was dein Herz dir sagt und was dir deine kleine evtl. zu verstehen gibt.
Viel Glück euch beiden!
 
Hallo,
mein Westie hatte im Januar 2001 mit 11 Jahren einen Schlaganfall. Probleme mit der Leber hatte er schon vor dem Schlaganfall, die wurden auch schon behandelt. Inzwischen ist er fast 15 Jahre. Im Januar 2001 ging es ihm so schlecht, dass ich auch an Einschläfern gedacht hatte, damit er nicht leiden muß. Der TA meinte damals, wir warten noch 1 - 2 Tage, und tatsächlich hat sich unser Vincent nochmal aufgerappelt.
Also ich denke, gib die Hoffnung noch nicht auf. Auch nach so einer schweren Krankheit kann es für den Hund noch wieder richtig schöne Tage geben.
Alles Gute für Euch zwei !

Gruß Bootsmann
 
hallo,
danke für deine aufmunternden worte....
gestern hat sie wieder das futter verweigert und heute früh hatte sie wieder den selben anfall wie letzten samstag (beim gassi-gehen hingesetzt, vornüber gebeugt, erbrochen und nachher schräg-links - wie ein lipizzaner - gelaufen); nachher ist sie verängstigt und verstört; vorhin ist sie total überdreht herumgehüpft (mit allen vieren gleichzeitig) und hat gebellt wie eine irre. essen will sie noch immer nichts.
was mich so irritiert ist, dieses ständige auf und ab. mal geht es ihr so gut, dass mir die leute auf der strasse nicht glauben das sie 16 jahre alt ist. eine stunde später winselt, heult und zittert sie.
ich habe vorhin mit der TA telefoniert, sie bestellt ein medikament für epilepsie, sie meint das könnte es auch sein.
ich will die hoffnung nicht aufgeben, aber sie ist nun mal 16 jahre alt. ich habe mir heute nacht die frage gestellt, wenn ich sie weiter behandeln lasse, für wie lange es ihr gut gehen wird. es werden keine jahre mehr sein. wenn sie erst 8 oder 10 wäre, musste ich gar nicht darüber nachdenken. aber wenn ich mir sie so ansehe und daran denke wie sie noch vor 2 wochen lebensfroh herumgehüpft ist, und sich jetzt quält, verlässt mich meine kraft....

glg
 
Hallo Tina,

kann dich sehr gut verstehen, hab dieses tägliche, manchmal wöchentliche auf und ab des Gesundheitszustandes meines Wauzis leider hinter mir.

Und kann dir nur eine Aussage meiner TA weitergeben -

auf meine Frage - weil ich ich meine kleine ja auch nicht unnötig leiden lassen möchte, nur weil ich sie nicht gehenlassen kann und will, hat meine TA
gemeint, meine kleine sagt es mir schon wenn sie nicht mehr leben will.

Gsd hat sie es sogar selbst entschieden, sie ist in der Nacht im Schlaf gestorben - obwohl mir fast alle vorausgesagt haben, bei ihrem Krankheitsbild ist ein normales Einschlafen ein Wunschtraum.

Wünsch dir und deinem Wuff alles Gute und einfach nur sehr beobachten, wie wohl er sich noch fühlt.
 
Oh ja so würde ich es auch machen einfach fühlen was richtig ist für meinen Hund.

Ach Hallo,

habe auch eine Westie dame sie ist 7 Jahre alt.

Ist das auch bei Westies so das sie es öfters an der Leber bekommen??

Hatte gehört es Herz wo man aufpassen müsste, also jeder sagt was anderes.

Tina,

wie geht es deinem Hundi jetzt ? habt ihr das Medikament eingesetzt für Epelepsie????
Wenn es das wirklich wäre hat sie bestimmt bessere Chancen noch ein paar Jahre bei dir zu bleiben,
ich drücke dir die Daumen, denk.....unsere süssen Westies gel

Gruß Brigitte
 
Oh ja so würde ich es auch machen einfach fühlen was richtig ist für meinen Hund.

Ach Hallo,

habe auch eine Westie dame sie ist 7 Jahre alt.

Ist das auch bei Westies so das sie es öfters an der Leber bekommen??

Hatte gehört es Herz wo man aufpassen müsste, also jeder sagt was anderes.

Tina,

wie geht es deinem Hundi jetzt ? habt ihr das Medikament eingesetzt für Epelepsie????
Wenn es das wirklich wäre hat sie bestimmt bessere Chancen noch ein paar Jahre bei dir zu bleiben,
ich drücke dir die Daumen, denk.....unsere süssen Westies gel

Gruß Brigitte

Sternenkind... schau mal auf das Datum... das ist mehr 2 Jahre her!
 
wieso sollte es rausgeschmissen werden?

Da würden sehr viele wichtige Informationen und auch Wissen verloren gehen. Dann könnte man das Forum sein lassen und nur vor sich hinplaudern.

Ich suche immer wieder Dinge zum Nachlesen in diesem Forum
 
wieso sollte es rausgeschmissen werden?

Da würden sehr viele wichtige Informationen und auch Wissen verloren gehen. Dann könnte man das Forum sein lassen und nur vor sich hinplaudern.

Ich suche immer wieder Dinge zum Nachlesen in diesem Forum

Naja, gegen Lesen hat ja auch niemand etwas.

Nur wenn, so wie in diesem Fall, der Hund warscheinlich schon längst über die Regenbogenbrücke gehen mußte, ist dann 2 Jahre danach die Frage " wie gehts dem Hund jetzt?" schon einigermaßen fehl am Platz.
 
Naja, gegen Lesen hat ja auch niemand etwas.

Nur wenn, so wie in diesem Fall, der Hund warscheinlich schon längst über die Regenbogenbrücke gehen mußte, ist dann 2 Jahre danach die Frage " wie gehts dem Hund jetzt?" schon einigermaßen fehl am Platz.


Meins war eher darauf bezogen, warum die Dinger nicht gelöscht werden ;)
 
Ach Leute,

ich schaue auch nicht gerade auf das Datum sondern auf das Thema.

(Warum ecke ich hier deswegen an??????????????)

Das kann man auch nett rüber bringen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin hier mit Herzen dabei und werde nieder gemacht das gefällt mir nicht
 
Oben