gut, dann oute ich mich mal
Wir haben das Mops-Kind geholt und es lebt jetzt bei meiner Mama. Es ist ein beiges Mädchen, ca. 4 Monate alt und hört seit Montag auf den Namen Heidi. Sie ist nicht besonders hübsch, macht das aber mit Charme wieder wett!
Heidi hatte es sich als wir ankamen schon “verbessert” und kam nach 5 Stunden Beton-Hinterhof, wo die Mistkübeln gelagert sind nicht mehr in den Karton, sondern in eine Duschkabine, die mit Zeitungspapier ausgelegt war. Davor stand ein schulterhohes Brett und es war finster. Zeitungspapier war natürlich voll von umgeschüttetem Wasser, Fressen und den Hinterlassenschaften, nicht schlimm verdreckt, aber wie es eben aussieht, wenn man einen Welpen für Stunden dort reinsteckt, alles dort, wo es nicht sein sollte und das meiste von allem am Welpen.
Es sind dann auch gleich 3 Generationen der Familie zusammengelaufen und was ich aus dem Redeschwall so rausgehört hab, dürften sie schon Zweitbesitzer gewesen sein. Sie haben den Hund von einer Polin gekauft, die ihn von einem Slowaken hatte. Impfpass ist aus der Slowakei. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Spontankäufer von letzter Woche den Hund nicht auch kurze Zeit hatte. Irgendwer hat auf jeden Fall irgendwann den Hund wieder dorthin zurückgebracht, wo wir ihn geholt haben. Es war mir dann aber auch ziemlich wurscht. Sie dürfte einfach schon durch viele Hände gegangen sein der Heidi-Mops.
Die Leute haben es nach ihren Maßstäben sicher halbwegs gut gemeint, sehr zwiespältig irgendwie. Einerseits nix dabei, den Hund in einen Karton zu stopfen bzw. in einer dunklen Wohnung in der Duschkabine stundenlang alleine zu lassen oder einen Welpen mehrere Stunden in den kalten Nieselregen zu sperren, wo er sich grad mal zwischen zwei Mistkübeln unterstellen kann. Andererseits bin ich gerügt worden, dass ich nur ein Halsband und kein BG dabei hatte, weil Halsbänder schlecht sind für Welpen,... Es war auch das Entsetzen groß, dass ich das angebotene Royal Canin-Futter nicht mitnehmen wollte, weil da hatten sie sich erkundigt beim Fressnapf und dort wurde ihnen das als teures, aber bestes Futter verkauft. Beim Verabschieden hat dann eine der Frauen den Heidimops an den Vorderbeinen hochgezogen, um sie in Gesichtshöhe zu bringen und ihr einen Kuss aufzudrücken, dass sie dabei gequietscht hat, ist ihnen nicht mal aufgefallen. Meine Mutter und ich haben gleich alles fallen lassen, auf so was war ich auch nicht gefasst.
Meiner Erfahrung nach hätte der ATA den Hund dort aber trotzdem nicht abgenommen,.... Ich kenn Fälle, wo Tiere noch schlimmer hausen, die dem ATA bekannt sind,... Es war schon gut, dass Akelas Mama da interveniert hat. Sie hat es dem Welpen ja dort schon verbessert.
Naja sonst gehts dem Heidimops eigentlich sehr gut, Durchfall dürfte sie gehabt haben, weil sie neben dem super RC auch alles bekommen hat, was zu Schad zum wegwerfen war oder halt neben die Mistkübel gefallen ist. Bei uns hat sie ganz normalen Kot, ist auch sonst quietschfidel, die TÄ war sehr zufrieden mit ihr. Impfpass könnte sogar passen, zumindest ist es nicht nur ein Stempel, sondern samt Pickerln eingetragen, wir haben sie trotzdem noch einmal impfen lassen, weil sie beim ersten Mal eh viel zu jung war. Sie ist sehr klein für ihr Alter, dürfte aber wirklich 4 Monate alt sein.
Sonst kennt sie nicht viel, verhält sich eher wie ein deutlich jüngerer Welpe. Das erste Mal ins Gras steigen war ihr z.B. neu und total unheimlich, sie verrichtet ihr Geschäft auch lieber auf Beton, aktuell halt noch. Wenn man sie angreift, zuckt sie, legt die Ohren an und drückt sich in ein Eck. Sobald sie aber merkt, dass sie nur gestreichelt wird, taut sie in 2 Sekunden auf und ist einfach nur bezaubernd. Ich glaub es taugt ihr schon ziemlich, dass sie jetzt überall dabei sein darf. Sie hat auch bereits erfolgreich damit begonnen, meine Mama zu erziehen
Morgen lernt sie mal meinen Mops-Rüden kennen und ab nächster Woche werden wir dem Emmatier die frohe Botschaft über den Familienzuwachs verkünden