sabintheres
Super Knochen
Wie Ihr vielleicht der Kronenzeitung (Samstag) entnommen habt, haben wir
ein kleines 10-faches (aber entzückendes!) Problem: 10 Dackelmischlinge,
die ein neues Zuhause suchen! Alter: zwischen 3 Wochen und ca. 7 Jahren,
Farben: kunterbunt, Größe: zwischen 8 und 9 Kilo, Geschlecht: Rüden und
Hündinnen, Ohren: Steh- und Kippohren - manche haben beides!
Sie bevölkern im Moment meine Praxis, werden von meinen Freund(inn)en
und Norina gehegt und gepflegt und sind trotz nicht ganz einfacher
Vergangenheit schon sehr, sehr zutraulich und lieb! Sie lernen gerade
recht brav, stubenrein zu werden und an der Leine zu gehen...
Für diejenigen, die die Vorgeschichte nicht kennen:
Anfang der Woche wurde ich vom Sachwalter eines behinderten (aber lieben)
Mannes angerufen, was es kosten würde 5-7 Hunde einzuschläfern. Um zu
verhindern, daß den Hunden etwas passiert, habe ich die Hunde mit Hilfe von
Freunden unter grauslichen Umständen eingefangen. Sie waren zwar gut
gefüttert, aber sonst völlig verwahrlost. Nie draußen, das ganze Haus
voller Müll, Kot, Urin und toten Kakerlaken (die haben die hygienischen
Bedingungen scheinbar nicht überlebt), das Bett des Mannes ist nur
eine Matraze, die vollgesogen ist von der sie umgebenden Flüssigkeit.
Die Umstände in diesem Haus sind so katastrophal, daß ich seither keine
Nacht ruhig schlafen konnte - und meine Freundinnen, die mit waren, auch
nicht. Auf der BH wurde uns gesagt, man kann da nichts machen, jeder
Mensch hätte das Recht zu leben, wie er will...!!!! Auf Betreiben des Tierheimes
Krems kam eine Einschaltung in der Kronenzeitung. Daraufhin konnten wir
heute die erste Hündin schon an einen (hoffentlich) guten Platz abgeben und
wir hoffen, daß auch für die Verbesserung der Situation des Mannes ein
Stein ins Rollen gekommen ist. Die Tierheime Krems und Gastern unterstützen
uns so gut sie können, sind aber im Moment überbelegt. Die Hunde sind
untereinander sehr verträglich, die 3 Hündinnen säugen und putzen sogar
abwechselnd die Welpen - die 2 Ammen haben auch Milch (vielleicht sind
ihre Welpen gestorben...)
Meine Bitte: Wenn Ihr jemanden wisst, der vielleicht einen (kleinen) Hund
haben möchte, bitte meine Telefonnummer weitergeben: 02852 54311
Natürlich muß man sich auf gewisse Problemstellungen gefasst machen,
die man mit Geduld und Liebe sicher bald in den Griff bekommen wird (Leine
gehen, etc)
Anbei ein paar Bilder, liebe Grüße aus dem Waldviertel! Katia
ein kleines 10-faches (aber entzückendes!) Problem: 10 Dackelmischlinge,
die ein neues Zuhause suchen! Alter: zwischen 3 Wochen und ca. 7 Jahren,
Farben: kunterbunt, Größe: zwischen 8 und 9 Kilo, Geschlecht: Rüden und
Hündinnen, Ohren: Steh- und Kippohren - manche haben beides!
Sie bevölkern im Moment meine Praxis, werden von meinen Freund(inn)en
und Norina gehegt und gepflegt und sind trotz nicht ganz einfacher
Vergangenheit schon sehr, sehr zutraulich und lieb! Sie lernen gerade
recht brav, stubenrein zu werden und an der Leine zu gehen...
Für diejenigen, die die Vorgeschichte nicht kennen:
Anfang der Woche wurde ich vom Sachwalter eines behinderten (aber lieben)
Mannes angerufen, was es kosten würde 5-7 Hunde einzuschläfern. Um zu
verhindern, daß den Hunden etwas passiert, habe ich die Hunde mit Hilfe von
Freunden unter grauslichen Umständen eingefangen. Sie waren zwar gut
gefüttert, aber sonst völlig verwahrlost. Nie draußen, das ganze Haus
voller Müll, Kot, Urin und toten Kakerlaken (die haben die hygienischen
Bedingungen scheinbar nicht überlebt), das Bett des Mannes ist nur
eine Matraze, die vollgesogen ist von der sie umgebenden Flüssigkeit.
Die Umstände in diesem Haus sind so katastrophal, daß ich seither keine
Nacht ruhig schlafen konnte - und meine Freundinnen, die mit waren, auch
nicht. Auf der BH wurde uns gesagt, man kann da nichts machen, jeder
Mensch hätte das Recht zu leben, wie er will...!!!! Auf Betreiben des Tierheimes
Krems kam eine Einschaltung in der Kronenzeitung. Daraufhin konnten wir
heute die erste Hündin schon an einen (hoffentlich) guten Platz abgeben und
wir hoffen, daß auch für die Verbesserung der Situation des Mannes ein
Stein ins Rollen gekommen ist. Die Tierheime Krems und Gastern unterstützen
uns so gut sie können, sind aber im Moment überbelegt. Die Hunde sind
untereinander sehr verträglich, die 3 Hündinnen säugen und putzen sogar
abwechselnd die Welpen - die 2 Ammen haben auch Milch (vielleicht sind
ihre Welpen gestorben...)
Meine Bitte: Wenn Ihr jemanden wisst, der vielleicht einen (kleinen) Hund
haben möchte, bitte meine Telefonnummer weitergeben: 02852 54311
Natürlich muß man sich auf gewisse Problemstellungen gefasst machen,
die man mit Geduld und Liebe sicher bald in den Griff bekommen wird (Leine
gehen, etc)
Anbei ein paar Bilder, liebe Grüße aus dem Waldviertel! Katia