1. Todestag

tanjaw

Medium Knochen
Am Freitag 25.3.2005 ist der erste Todestag meines geliebten WIKINGS :(

Ich muß sagen ich fürchte mich heute schon vor diesem Tag, es ist als ob alles wieder aufbricht das man so mühsam seit einem Jahr zu verarbeiten versucht.

Jeden Tag wenn ich hier im Forum bin und so die Geschichten von euch und euren Hunden lesen muß ich mit einem Lächeln an ihn zurück denken. Und wie schade es ist das er mich schon sooo frün verlassen mußte.

Aber ich weiß das es ihm dort wo er jetzt ist gut geht und er sicher oft auf mich herunter schaut.

Er fehlt mir nur so sehr unsere gemeinsamen Spaziergänge und die lustigen Ausflüge, wenn man keinen Hund mehr hat geht man einfach nicht mehr spazieren und kommt mit fremden Menschen in ein nettes Gespräch über unsere Hunde. :(

Es sind einfach so viele Kleinigkeite die mir fehlen.

Eine traurige Tanja
 
Hmm... nagee..ja das is schwierig das glaub ich dir, aber du schaffst das!

Du hast dich sicher super um dein Schätzchen gekümmert und er wird dir für immer dankbar sein :)

und eines tages seht ihr euch eh wieder ;)

LG Julia
 
Danke für deine netten Worte!

Ist halt leider nicht so einfach :o

Bin auch fest davon überzeugt das wir eines Tages wieder zusammen sein werden!
 
Ja ich kenne das, wenn ein bestimmter Tag ist kommt alles nochmal hoch, mein Pflegehund ist gestern 4 Monate tot und ich war wieder völlig fertig, wie am ersten tag...

Lg Sarah
 
Auch bei mir rückt der 1. Todestag meiner lieben Süßen entgegen, doch der Gedanke an der Regenbogenbrücke tröstet mich ein wenig. Und doch weiß ich nicht, wie ich diesen Tag ...........
Aber wir sollten auch dankbar sein, dass wir unsere Lieben gehabt haben und an die schönen Tagen mit Ihnen denken und vielleicht vergeht so der Schmerz... irgendwann mal ;)

LG

Morgaine
 
Hallo, ich weiß nicht ob der Schmerz jemals geht, will hier aber auch keine Diskussion anfangen, kommt drauf an wie und warum das Tier gestorben ist... :(
 
Bei mir wird´s am 20. April ein Jahr, dass ich Asanta, mein erstes Stuti, einschläfern lassen musste. Ich mag bis heute nicht darüber reden, merke auch jetzt, wie mir die Tränen aufsteigen... Ich drück dich gaaanz fest - verstehe dich so gut... Du hast recht, dein Wiking wartet auf dich und hat sicherlich noch ein Aug auf dein Leben...
 
Danke noch mal für eure lieben Worte!

Heut ist es also ein Jahr her das ich diese schrecklichen Stunden beim TA verbracht habe.......

Kann gar nicht daran denken.....

Meine Tränen wollen einfach raus......
 
Hai, ich bin auch jedesmal traurig wenn ich an den 20 November 2003 denke, der schwarze Tag an dem meine süße Gypsie Katze mit nur sieben Jahren gestorben ist! Aber der gedanke an die Regenbogenbrücke tröstet mich immer wieder
 
Habe meine Hündin im Februar 2004 einschläfern lassen müssen - eines der allerschlimmsten Erlebnisse überhaupt. Sie war 14,5 Jahre und hatte eine Speiseröhrenlähmung. Ich dachte, ich nehme mir nie wieder einen Hund, weil ich sowas nicht noch einmal mit machen möchte. Aber nach einem Jahr ist der Wunsch, wieder einen Hundekameraden zu haben immer immer stärker geworden. Und nun hab ich - dank TinaB ;) - wieder eine super-Hündin, die Cindy ! und es hilft mir sehr - trotzdem werde ich natürlich meine Fanny niemals vergessen - soll auch nicht so sein! Sie wird immer ihren Platz in meinem Herzen haben - und die Cindy hat den ihren - weil da ist genug Platz da für beide ;)

Wünsch Dir alles Liebe und Gute in diesen harten Tagen!
 
Oben