Suchergebnisse

  1. L

    Sichtweisen zu Listenhunden bzw generell zu Tieren

    Carl Semencic: "Gladiator Dogs" und "The World of Fighting Dogs". Lesenswerte Monografien zu den Kampfhundrassen. Ja, Semencic war ein Liebhaber - aber das Kampfhunde-gibt-es-nicht-Märchen hat bei ihm keinen Platz. Pitbulls sind keine vom AKC oder FCI anerkannte Rasse, somit kann man sie auch...
  2. L

    Erfahrungen mit Hundekrankenversicherung gesucht

    @ Basam: Toller Wohnort mit billigem TA? Loki (12Jahre und 4 Monate, 26kg) hat sich den falschen Haufen Menschenscheiße gegönnt und musste 1, den Nacht-Notdienst der TK Breitensee in Anspruch nehmen, lag 2, mehrere Tage unter Morphium am Tropf und benötigte 3, eine bakterielle Kotuntersuchung...
  3. L

    Continental Bulldog

    Stop. Der COI ist grundsätzlich ab den Rassegründern zu berechnen. Betrachtet die Berechnung nur die letzten 5 bis 10 Generationen, dann kommt ein beschönigter Wert heraus. Und zwar u.U. ein STARK beschönigter Wert. "Dazu haben die Welpen einen Inzuchtskoeffizient von 0% da in der Pedigree...
  4. L

    Erfahrungen mit Hundekrankenversicherung gesucht

    Persönliche Meinung: Versicherungen sind nur für die Versicherungen rentabel. Ich hatte den ersten Hund versichert, wir wurden damals bei der ersten gröberen Rechnung gekündigt. Nie wieder. Und ganz ehrlich: Bis zum 6. - 8. Jahr zahlt man die Impfungen, ein paar Vorsorgeuntersuchungen und...
  5. L

    Biologie vs Rassezucht

    Das ist ein extrem lesenswertes Buch. Johan Gallant war FCI Züchter und Richter. Er schreibt hier, warum er mit der Zucht europäischer Rassehunde aufgehört hat und sich für den Erhalt der Africanis als Landrasse einzusetzen begonnen hat. Es geht genau darum, es geht um Reinheitsdünkel...
  6. L

    Biologie vs Rassezucht

    Ich war eigentlich nicht fertig, nur das Forum ist abgestürzt und ich habe mich derweil um die gute Herztablette etc gekümmert. Mir ist das Ausehen eines Hundes relativ egal, abgesehen von einer persönlichen Vorliebe für schwarze Hunde. Und sie müssen wegen Allergie waschbar sein, ein Puli geht...
  7. L

    Biologie vs Rassezucht

    Das ist alles nicht neu und eigentlich weiß das jeder. Warum es die Rasseclubs nicht wissen WOLLEN, versteht keiner. Die Selbstbeweihräucherung als Reaktion auf die neuen deutschen Gesetze ist doch lächerlich. ÜBERALL auf der Welt, buchstäblich in jedem Kuhstall, krieg ich lebensfähigere Hunde...
  8. L

    Biologie vs Rassezucht

    Und bevor ich mir einen DSH antue, dann doch lieber einen seiner unbekannten Kollegas, die Gott sei Dank noch an den Herden laufen. Die italienische Sprache unterscheidet zwischen "gruppi etnici canini" (Landschläge) und "razza" (Rasse im üblichen Sinn). Ups, verkehrt? Sorry. Wie auch...
  9. L

    Biologie vs Rassezucht

    Gullterrier in Asien. Tierarzt Fehlanzeige, die Bananennase haben sie nicht abbekommen und auch die 80% Inzucht haben sie verpasst. Sichtlich bekommt ihnen die Sonne nicht - aber sie leben. Vermutlich völlig ohne Tierarzt.
  10. L

    Biologie vs Rassezucht

    Im Link die grafische Aufbereitung der Bannasch Studie. https://www.instituteofcaninebiology.org/blog/inbreeding-of-purebred-dogs-determined-from-dna Greifen wir aus diesem Drama mal den Afghanischen Windhund raus: Das wäre also dieser Hund in Afghanistan, OHNE Verein, ohne Standard und...
  11. L

    Biologie vs Rassezucht

    9, Purging als Gegenmittel zur Inzucht. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Purging Es gibt Tierpopulationen, die trotz hoher Inzuchtraten überleben und sich sogar erholen. Gepard, Dingo, Braune Hyäne, Chillingham Rinder, North Roaldsay Schafe... Färöer Hütehund ... Zerdava .... Zwei Landrassen...
  12. L

    Biologie vs Rassezucht

    8, Aber wenn ich mehr Hunde habe, habe ich auch mehr Gene? Oder? Nein. Es gibt immer nur die noch vorhandenen Gene der founder. Mehr nicht. Mögen es weltweit 50 000 Cavalier Spaniels sein - es sind trotzdem nur die Genome von ungefähr 6 Hunden.
  13. L

    Biologie vs Rassezucht

    4, Wieso sind offene Populationen besser? Was ist Heterozygotie? Wir hatten alle Mendel in der Schule. Heterozygot, homozygot. Erbsen. Wer es nimmer weiß, googelt eine Schülerseite. Bezogen auf unseren Welpen heißt "heterozygot": Ich will nicht haben, dass zwei Scheiß-Krebsgene in meinem Hund...
  14. L

    Biologie vs Rassezucht

    Das ist er, der Extinction Vortex. Quelle ist ersichtlich. Da sind nicht nur ARTEN drin, sondern eben auch viele Rassen.
  15. L

    Biologie vs Rassezucht

    3, Effektive founder Nehmen wir die Cavaliers, weil sie neuerdings in Norwegen so schön verboten sind, als Beispiel. Die Rasse wurde mit aufgerundet 10 Tieren gegründet. Das Zuchtbuch und somit der Genpool sind geschlossen. Bei geschlossenem Genpool, also "Reinrassigkeit", fallen Gene weg...
  16. L

    Biologie vs Rassezucht

    2, Wie groß muss eine lebensfähige Population sein? Hierfür gibt es eine absolut unumstößliche Grundregel: Die 50/500-Regel. https://wiki.edu.vn/wiki18/2021/01/05/minimale-lebensfahige-bevolkerung-wikipedia/ Wenn ich in einer Population weniger als 50 gesunde, nicht verwandte, zeugungsfähige...
  17. L

    Biologie vs Rassezucht

    1, Was ist eine Population? Eine Population ist eine Gruppe von Lebewesen in einem Gebiet, die meistens untereinander Sex haben. Die Wiener Katzen sind eine Population. Die Istanbuler Katzen sind eine andere Population. Der Normalzustand ist eine offene Population. Gelegentlich gelangt eine...
  18. L

    Biologie vs Rassezucht

    Warum bin ich in meiner Eigenschaft als studierte Biologin nicht willens, mir beim "üblichen" FCI-Züchter einen Rassehund zu nehmen? Warum nehme ich lieber Mischlinge und Landrassen? Bitte hier NICHT ANTWORTEN, ehe ich "Fertig! Danke!" poste. Ich brauche jetzt einige Zeit, wahrscheinlich...
  19. L

    Hundemafia ?

    Purging ist einfach, viele von uns leben es täglich mit ihren Hunden. Anderen ist es leider scheißegal - und die Hunde zahlen mit Schmerzen. Sowohl der 12 Jahre und 3 Monate alte Loki als auch die 13 Monate alte Ajka können bei über 20 Grad Umgebungstemperatur eine Stunde in den Öffis fahren...
  20. L

    Hundemafia ?

    Liebe/r ZJD, die Grundlagen der Genetik, Evolutionstheorie und Populationsbiologie findest Du im Biologiebuch der achten Klasse AHS. Anbei findest du auch einen kostenlosen Onlinekurs, bei dem du diese Lücken stopfen kannst. https://www.instituteofcaninebiology.org/coi-bootcamp-free.html Die...
Oben