Suchergebnisse

  1. B

    Aufgabe der HH das Besteigen zu verhindern?

    Ich unterbinde das...sofort. Meine Hündin mag es nicht und legt sich auf den Rücken, damit niemand bei ihr aufreitet. Und das wiederum mag ich nicht. Und meine Hunde dürfen ebenfalls nicht aufreiten. Das unterbinde ich auch. Ich lebe in einem Ballungsgebiet, wo es viele Hunde gibt. Da müssen...
  2. B

    Aufgabe der HH das Besteigen zu verhindern?

    Egal, ob aus Stress oder hormonellen Gründen, ich unterbinde es, weil meine Hunde es nicht mögen. Übrigens sollte man es auch aus gesundheitlichen Gründen unterbinden, denn viele ältere Hunde haben Rückenprobleme oder Arthrose, und da muß es doch nicht wirklich sein! Allerdings mache ich oft...
  3. B

    plötzlich gefährlich - was tun?

    Wenn er aus einer Tötungsstation kommt, hat er schon Einiges mitgemacht. Das könnte eine Ursache für die Bisse sein. Aber wenn ihr schon selber eine Krankheit vermutet, dann lasst ihn tä durchchecken.Vielleicht hatte er Schmerzen, als er gebissen hat. Es gibt die schmerzinduzierte Aggression...
  4. B

    Neugierde abgewöhnen?

    Mal eine ganz andere Sichtweise von Neugier, sie ist wichtig, damit man sich mit neuen Dingen auseinandersetzt. Ohne Neugier gibt es kein Lernen, keine Erfahrungen, das ist bei Hunden so und auch bei Menschen. Wenn ich will, daß mein Hund Erfahrungen macht, muß ich ihn etwas erforschen lassen...
  5. B

    Läufigkeit - Ende?

    Man sagt idR drei Wochen. Dann riecht sie noch eine Woche gut, kann aber schon wieder abgeleint gehen, denn die Rüden werden dann zurückgewiesen. Man sagt, daß nach der Blutung die Ausscheidung fleischwasserfarben ist, aber das muß nicht sein. Sie können auch drei Wochen durchbluten, und das ist...
  6. B

    Krallen schneiden

    Im schlimmsten Fall schneidest du durch das dort befindliche Blutgefäss. Es kommt zu einer Blutung und der Hund hat natürlich Schmerzen. Genau deshalb lasse ich den TA das machen. Bei Lukas muß das auch hin und wieder gemacht werden.
  7. B

    Arthrose -chirurgische Behandlung?

    Hast du es schon einmal mit Physiotherapie versucht? Dabei werden Verspannungen, die durch Schonhaltungen entstehen und sehr schmerzhaft sein können, gelöst. Und wichtig ist auch der Muskelaufbau, denn je kräftiger die Muskulatur ist, desto mehr werden die Gelenke entlastet. Auch Schwimmen ist...
  8. B

    Goldi hüpft jeden an, habt ihr tipps

    Dann mach das mal mit einem Labrador! Der findet das toll und schleckt dir nach allen Regeln der Kunst das Gesicht ab!:)
  9. B

    Ab wann hebt ein Rüde sein Bein zum Pieseln?

    Ich würde mir da keine Gedanken machen. Wie schon gesagt, die kleinen Hunde sind früher dran, sie sind auch idR mit sechs Monaten geschlechtsreif. Die mittelgroßen und großen Rassen brauchen länger.
  10. B

    aus angst aggressiv?

    Das war mir schon klar, aber Brigid Weinzinger ist wirklich eine Topp-Trainerin. Deshalb auch der Hinweis nach ihr zu googeln!
  11. B

    Goldi hüpft jeden an, habt ihr tipps

    Mein Ausbund an Temperament springt mich auch gerne und oft an. Wenn er dazu Anstalten macht, strecke ich die Arme aus, in seine Richtung, die Hände sind geöffnet, gleichzeitig drehe ich mich weg und sage das Kommando *unten bleiben*. Das funktioniert immer besser. Er ist noch sehr jung, gerade...
  12. B

    aus angst aggressiv?

    Hast du mal Brigid Weinzinger gegoogelt? Wenn nicht, solltest du es vielleicht mal tun.
  13. B

    Autofahren

    Ich denke, das Autofahren ist bei ihm negativ besetzt. Vielleicht solltest du ganz von vorn anfangen und alles belohnen, was ihn dem Auto näherbringt. Also ganz praktisch, du gibst ihm vor dem Auto ein Leckerchen. Er steht vor dem Auto, das ist wichtig. Wenn er das genommen hat, lobst du ihn...
  14. B

    aus angst aggressiv?

    Ich finde, du hast dir eine sehr kompetente Trainerin ausgesucht! Gib deinem Hund alle Zeit, die er braucht, bewahre die Ruhe, geh es langsam an. Ich wünsche euch in der Hundeschule viel Spaß beim Lernen und natürlich viel Erfolg.
  15. B

    leine ziehen

    Neue Orte sind immer spannend,es gibt jede Menge andere Gerüche, alles ist neu und muß erforscht werden. Da reagieren die Hunde aus lauter Vorfreude mit ziehen, weil sie ungeduldig sind!
  16. B

    leine ziehen

    Ich würde bereits loben, wenn der Hund den Zug aus der Leine nimmt, denn er macht es ja richtig. Dann folgt das Kommando*Schau und weiter*.
  17. B

    Schwimmen im Winter

    Frieda, meine Labradorhündin, geht das ganze Jahr über schwimmen. Aber sie hat auch das geeignete Fell, mit einer dichten Unterwolle. Wenn ich mir die angucke, die ist ganz trocken und die Haut ist warm. Trotzdem wird sie danach gut bewegt. Unser zweiter Hund, ein Boxer-Bardino-Mix, hat keine...
  18. B

    Alleine Zuhause?

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Allerdings würde ich auch einen erwachsenen Hund nicht neun Stunden allein lassen. Und ältere Hunde aus dem TS haben meistens eine traurige Vorgeschichte, so daß man oft gar nicht weiß, ob sie alleinbleiben können. Und letztlich spricht dagegen...
  19. B

    Welpe bellt andere Hunde an

    Mit dreizehn Wochen ist ein Welpe noch mitten in der Prägephase. Also ist es ganz wichtig, daß ein Hund in dieser Zeit nur gute Erfahrungen macht. Also bitte jede körperliche Einwirkung unterlassen! Natürlich soll er auch nach der Prägephase gute Erfahrungen machen, aber in der Prägephase ist...
  20. B

    Welpe bellt andere Hunde an

    Noch etwas: Dem Bellen aus Langeweile kann man ganz leicht zuvorkommen, indem man den Hund geistig auslastet, z.B. mit Suchspielen in der Wohnung oder im Garten, oder er darf Leckerchen, die du verpackt hast, auspacken. Das klingt jetzt vielleicht banal, aber dein Hund wird ausgeglichener, weil...
Oben