Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmmmm......als ich meinen Terriermix kennenlernte, sprang der an mir hoch, um gezielt in die Arme und Hände zu beißen. Der Knirps misst gerade mal 46cm. Die Wadl wären einfacher zu erreichen gewesen.
Der wurde mit Sicherheit NIE in irgendeir Form sportlich motiviert auf die Hände, den Arm zu...
Doch, einen Lerneffekt hat das mit Sicherheit - nämlich, dass der Hund die Kommunikationssignale in einigen Bereichen einstellt und sich unter Druck anzupassen versucht, um Strafreize zu meiden - was ihn eher noch gefährlicher, als ungefährlich macht.:(
Wenn ich mir das so ansehe, da sehe ich nix Positives drin:
https://www.youtube.com/watch?v=9fN0LajiALw
Verhaltensunterdrückung mittels Strafreiz.
https://www.youtube.com/watch?v=L_L_z7tQ9fg
Auf diese Art "resozialisierte" Hunde halte ich für mindestens so gefährlich, wie ohne dieses Training.
Tamino und Brigitte:
Wie würdet ihr einen sportlichen Menschen beschreiben?
Meine Beschreibung:
Bewegt sich gerne und regelmässig.
Hat Spaß an dem, was er dabei tut.
Steigert dabei seine Leistungsfähigkeit und erweitert die Grenzen.
Freut sich am persönlichen Erfolg und/oder an den...
Brigítte, es kommt dich drauf an, wie du ihn förderst und im Rahmen der Förderung forderst.
WIE das andere User belächeln oder finden, das ist dem Aaron schnurz. Der weiß davon nix. Der profitiert aber davon, wenn seine Fähigkeiten, Anlagen und Möglichkeiten gefördert und ausgeschöpft werden...
Ich bin weit davon entfernt zu sagen, dass man etwas fordern kann oder sollte, was nicht im Individuum angelegt ist, ABER:
Hundesport muss nicht heißen = Vereins-Wettkampf-Sport
Und JAaaaaaa - auch wenn der Hund einem Bällchen nachläuft, ist das eine Form von Sport, wenn ich es so praktiziere...
Sport ist für mich nicht gleich Sport. Ich seh das differenzierter.
Leistungssport - Wettkampfsport - Nein, den mach ich nicht, hatte ich nie Bock drauf.
Trotzdem würde ich mich (in der Vergangenheit) und meine Hunde als sportlich aktiv bezeichnen.
Sport hat doch nicht nur etwas mit Erfolg zu...
Dito.
Ich bin der Meinung, dass man - wenn man sich für einen Hund entscheidet -
nicht den Hund auf Biegen un Brechen zurechtmanipulieren sollte, wie manche Gurus das propagieren, sondern dass wir die Verantwortung dafür tragen, auch dafür zu sorgen, dass der Alltag danach ausgelegt ist, was...
Hihi - was ich gerne hätte und wovon ich träume :D;) - hatte ich alles schonmal, mit den früheren Hunden.
Dass der Krümel überhaupt mal so (für seine Verhältnisse) unkompliziert werden könnte, wie er jetzt ist, davon hätte ich mir aber vor einem Jahr noch nichtmal zu träumen gewagt.
Trotzdem...