Fressbremse woher?

Wo der Unterschied zum Garten ist, erschließt sich mir auch nicht ganz, denn selbst wenn ich einen hätte, würd ich im Leben nicht auf die Idee kommen den Hund dort den ganzen Tag unbeaufsichtigt herum laufen zunlassen..

Einen Nachteil hat es sicher nicht, einen Garten zu haben, obwohl auch meine Hunde niemals darin unbeaufsichtigt sind. Der Vorteil besteht für mich darin, dass bei Krankheiten oder im Alter der Hund einfach mal raus gelassen werden kann, ohne das er weite Strecken zurück legen muss..

Besonders für große Hunde.. Bei kleinen Hunden ist das sicher kein Problem, aber wenn ein Hund 40 kg aufwärts wiegt und man keine Wiese direkt vor der Tür hat, dann kann es ein Problem werden.. Ich habe immer schon große und schwere Hunde gehabt, weshalb ich aus Erfahrung sagen kann, dass es für meine Hunde im alter ohne Garten Probleme gegeben hätte.. Einen kleinen Hund kann man immer mal ins Auto tragen oder die Treppen rauf, aber mache das mal mit einem 50 kg Hund.. zudem wenn dieser eine Verletzung am Bein hat oder im Alter die Mittagssonne nicht mehr verträgt, aber trotzdem alle 2-3 Stunden zum pinkeln raus muss..

Also ich hätte nicht so große Hunde, wenn ich keinen Garten hätte..
 
Einen Nachteil hat es sicher nicht, einen Garten zu haben, obwohl auch meine Hunde niemals darin unbeaufsichtigt sind. Der Vorteil besteht für mich darin, dass bei Krankheiten oder im Alter der Hund einfach mal raus gelassen werden kann, ohne das er weite Strecken zurück legen muss..

Besonders für große Hunde.. Bei kleinen Hunden ist das sicher kein Problem, aber wenn ein Hund 40 kg aufwärts wiegt und man keine Wiese direkt vor der Tür hat, dann kann es ein Problem werden.. Ich habe immer schon große und schwere Hunde gehabt, weshalb ich aus Erfahrung sagen kann, dass es für meine Hunde im alter ohne Garten Probleme gegeben hätte.. Einen kleinen Hund kann man immer mal ins Auto tragen oder die Treppen rauf, aber mache das mal mit einem 50 kg Hund.. zudem wenn dieser eine Verletzung am Bein hat oder im Alter die Mittagssonne nicht mehr verträgt, aber trotzdem alle 2-3 Stunden zum pinkeln raus muss..

Also ich hätte nicht so große Hunde, wenn ich keinen Garten hätte..

Darum ging es hier aber nicht, sondern darum das Arbeit und Garten ok ist, Arbeit und Wohnung aber nicht!


Ansonsten hätt ich natürlich auch gerne einen Garten- keine Frage, wäre als Welpe und in Krankheit sicher 1000x angenehmer gewesen, als 5x in der Nacht bei -10°C 2 Stockwerke runter zu hetzen...

Und bei mir war von Anfang an klar, dass der Hund nur so groß/schwer wird, wie ich selbst tragen kann.
Denn was mach ich worst case, wenn der Hund kollabiert und zum TA muss und ich ihn ned ins Auto bekomm..
 
Oben