Hund bricht in letzter Zeit immer aus

andvol

Junior Knochen
Ich dreh noch durch mit meiner Kleinen. Sie wird heuer im November 11 Jahre und Betreff ausbüchsen gab es nie auch nur das geringste Problem. Seit zwei Wochen versucht sie aber alles um aus dem Garten auszubrechen. Aber nur wenn sie alleine zuhause ist (sie kann 24h in den Garten).
Ich komm kaum mit dem Löcherstopfen nach. Am Wochenende habe ich sogar schon das Gartentor von außen zu betoniert das sie nicht drunter durch graben kann. Aber 100% ausbruchssicher geht kaum, da eine Seite ein Maschendrahtzaun ist. Gestern hat sie da angefangen sich drunter durch zu graben ;(

Ausgelastet ist sie, geh jeden Tag mit ihr in den Wald, jetzt wenn es so heiß ist auch baden ( Bach ist um die Ecke).
Wenn ich zuhause bin gibt es auch kein Problem, da könnte sogar das Gartentor offen stehen würde sie nicht abhauen.

Blöd ist halt das ich direkt an der Hauptstraße wohne und auf der anderen Seite ist ein großer Wald. Der zuständige Jäger soll auch nicht gerade der "netteste" sein ;(

ich weiß es ist schwer, aber vielleicht hat ja von euch jemand einen Tipp?
 
Hund bei Abwesenheit im Haus halten? Ich mache das immer schon so, in den bisher 26 Jahren mit Garten....nie waren die Hunde alleine draußen, wenn ich nicht zuhause war.
 
Naja, es kann schon mal berufsbedingt vorkommen das ich 11h und mehr weg bin, solange kann ich sie nicht im Haus einsperren.
War ja auch bisher absolut nicht nötig, jetzt im Alter fängt sie anscheinend zu spinnen an.
 
Wenn Du 11 Stunden weg bist, solltest Dir vielleicht überlegen, einen Sitter anzuschaffen bzw. jemand, der mit ihr mal gassi geht. So handhabe ich das mit meinen Hunden. Jetzt in der warmen Jahreszeit kann ich auch die Haustür auflassen - gut mein Innenhof ist uneinsichtig und wirklich ausbruchsicher und das Tor versperrbar - und die Mädels können raus und rein wie sie wollen. Trotzdem kommt mittags die Gassigeherin täglich.
 
Klar, wäre eine Möglichkeit, die Frage ist halt auch eine finanzielle. Was kostet dich der Sitter für 5 Tage die Woche?

Ich finde es halt nur sehr seltsam das es nach 11 Jahren los geht.
 
Klar, wäre eine Möglichkeit, die Frage ist halt auch eine finanzielle. Was kostet dich der Sitter für 5 Tage die Woche?

Ich finde es halt nur sehr seltsam das es nach 11 Jahren los geht.

Im Alter werden die meisten Hunde anhänglicher. 5 x die Woche 11 Stunden und mehr alleine zu sein ist halt schon sehr viel.
 
Es ist sehr viel und war so auch nicht geplant. Es hat sich leider durch einen todesfall 2011 so ergeben.
Den Rest der zeit bin ich ja auch durchgehend mit der kleinen zusammen.
 
Es ist sehr viel und war so auch nicht geplant. Es hat sich leider durch einen todesfall 2011 so ergeben.
Den Rest der zeit bin ich ja auch durchgehend mit der kleinen zusammen.

Das ist schon , ich würde jetzt einmal diplomatisch sagen , zu viel. Ich weiß, dass Schicksalsschläge manchen Plan zunichte machen können, aber dann muss man einen anderen entwickeln. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung, Nachbarn, Nichten, Neffen, ..... Menschen die gerne die Gesellschaft eines Hundes haben, aber nicht dauerhaft einen halten können. Mitnehmen geht nicht?
 
Im Alter ändert sich nicht nur der Körper, sondern oft auch die Psyche. Sie hält es jetzt vielleicht nimmer gut aus, so lange alleine zu sein?

Eine Person, die schon in Pension ist, auf der Fahrtstrecke zur Arbeit wohnt oder nicht weit davon, vielleicht sogar mit Garten wäre toll. Die hätte vielleicht selber noch gerne einen Hund, traut sich aber nimmer.

Diese Leute erreicht man selten übers Internet (indirekt schon, indem sie von Enkeln zb informiert werden), gut sind die Lokalblätter, Bezirkszeitungen, Kleinanzeiger. “ Hundeliebhaberin in Pension mit Garten als Tagesomi für meinen Liebling gesucht“, so oder ähnlich:D

10€ pro Tag sind in so einem Fall wahrscheinlich genug.
 
Ich glaub auch dass sie wahrscheinlich jetzt im Alter nicht mehr gut klar kommt wenn sie so lang allein bleiben muss. Die alte Hündin von meinem Opa ist grad gestorben und er kann sich selbst keinen Hund mehr nehmen weil er gesundheitlich nicht mehr so fit ist... vielleicht findest du so jemanden... da wäre der Person geholfen und deiner Hündin auch, beide wären dann nicht allein. :)
 
5 mal die Woche 11 Stunden sind einfach zu viel....gibt es in der Nachbarschaft niemanden, der sie nehmen würde in der Zeit wo du nicht da bist...
 
Es kommt wie immer darauf an wie der Hund damit klarkommt.. Und nachdem sie Ausbruchsversuche unternimmt gefällt es ihr so lange alleine wahrscheinlich nicht mehr!
Meine sind seit 2 Monten an 7 Tagen in der Woche alleine..
Mo - Fr von 9'30 bis 20'30
Sa u So von 11'30 bis 18 Uhr
Das war so nicht geplant, ist aber zurzeit so..
Ich habe einen Sitter, allerdings ist der bei meinen Hunden eher für mein Gewissen da,als das sie es derzeit wirklich bräuchten!
Sie sind aber immer zu zweit daheim, das macht auch einen Unterschied, Gartenzugang haben sie immer, ob ich daheim bin oder nicht..

GlG Dani
 
Oben