Katze und Hund/ Wie viel Zeit muss man sich nehmen?

FürBOBBY

Neuer Knochen
Hallo!

Wir haben uns dazu entschieden einen Hund zu uns zu nehmen, allerdings haben wir zwei Katzen. Wir möchten beiden Seiten genügend Zeit geben sich aneinander zu gewöhnen und wollen den Hund deswegen in der Somerferien zu uns holen. Es gibt nur das Problem, dass wir nur eine Woche zu Hause sind und dann direkt drei Wochen auf Urlaub fahren (die Katzen bleiben immer zu Hause, der HUnd würde mitkommen). Nachher hätte ich immer noch 5 Wochen Ferien zu Hause aber ich würde ihn schon gerne auf Urlaub mitnehmen und falls wir dann schon den richtigen gefunden haben ihn noch drei Wochen warten zu lassen finde ich jetzt auch nicht so toll...
Meine Frage ist nun: Würde die eine Woche ausreichen um die beiden aneinander zu gewöhnen oder wäre das zu kurz? Und reicht es für den HUnd unser Haus und alles kennenzulernen? Gäbe es sonst noch irgendwelche Probleme dabei?
Ich habe mir auch überlegt ihn vor den Sommerferien zu nehmen aber bis zwei Wochen davor habe ich von der Schule aus halt auch noch was zu tun und kann mich nicht so viel mit dem Hund beschäftigen wie in den Ferien. Außerdem wäre ich auch noch vier Tage von der Schule aus weg, also wahrscheinlich eher eine schlechte Idee....
Ich denke nur, wenn ich schon einen HUnd zb aus dem Tierheim gefunden hätte, müsste er nich soo lange warten :/

Danke schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz unabhängig von den Katzen finde ich es etwas viel verlangt den Hund nach einer Woche im neuen Zuhause mit auf Urlaub zu nehmen. Er soll sich doch erst mal bei euch Zuhause wohl fühlen. Dann würd ich ihn lieber erst nach dem Urlaub aufnehmen.
 
Mal ganz unabhängig von den Katzen finde ich es etwas viel verlangt den Hund nach einer Woche im neuen Zuhause mit auf Urlaub zu nehmen. Er soll sich doch erst mal bei euch Zuhause wohl fühlen. Dann würd ich ihn lieber erst nach dem Urlaub aufnehmen.
Sehe ich genauso, 1 Woche bei euch und schon wieder "weg".....ich würde auch auf "nach dem Urlaub" plädieren :)
 
Man kann absolut nicht vorhersagen, wie die Katzen auf den Hund reagieren und umgekehrt. Das kann schnell klappen, kann aber auch Monate dauern oder gar nicht funktionieren.

Wichtig ist auch, WER kümmert sich um den Hund und beobachtet die Verträglichkeit mit den Katzen, wenn Du wieder in der Schule bist?
 
Ich habe mir auch überlegt ihn vor den Sommerferien zu nehmen aber bis zwei Wochen davor habe ich von der Schule aus halt auch noch was zu tun und kann mich nicht so viel mit dem Hund beschäftigen wie in den Ferien. Außerdem wäre ich auch noch vier Tage von der Schule aus weg, also wahrscheinlich eher eine schlechte Idee....

du schreibst, dass du vor den Ferien keine Zeit für einen Hund hättest, was ist nach den Ferien???
 
Wir haben damals unseren 2. Hund erst nach dem Urlaub genommen. Da wäre er ansonsten auch gerade ein paar Tage bei uns gewesen und dann gleich in den Urlaub mit. Also wir haben das auch unzumutbar gefunden. So haben wir in Ruhe den Urlaub mit unserem 1. Hund gemacht und einen Tag nach dem Urlaub kam unser Nero zu uns;)!
 
du schreibst, dass du vor den Ferien keine Zeit für einen Hund hättest, was ist nach den Ferien???

Wo liest du dass nach den Ferien keine Zeit mehr für den Hund ist ? Ich lese heraus, dass dann nicht mehr genug Zeit für Eingewöhnung wäre und dass man eben deshalb den Hund in den Ferien aufnehmen möchte ....


Auf jeden Fall würde ich nicht mit einem praktisch noch fremden Hund in Urlaub fahren - weder aus Eurer Sicht noch aus Sicht des Hundes eine gute Idee!
 
Wo liest du dass nach den Ferien keine Zeit mehr für den Hund ist ? Ich lese heraus, dass dann nicht mehr genug Zeit für Eingewöhnung wäre und dass man eben deshalb den Hund in den Ferien aufnehmen möchte ....


Auf jeden Fall würde ich nicht mit einem praktisch noch fremden Hund in Urlaub fahren - weder aus Eurer Sicht noch aus Sicht des Hundes eine gute Idee!

Hängt doch von der Art des Urlaubs ab-was spricht gegen ein gemütliches Ferienhaus?
 
Meine beiden Katzen waren die ersten Wochen ziemlich panisch und hatten Angst vor dem Welpen. Nach ca. einem halben Jahr waren sie aneinander gewöhnt. Jetzt verstehen sie sich gut. Das eine Woche reicht, um Hund und Katzen aneinander zu gewöhnen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht gibt's solche Katzen auch.

Amber hätte ich als Welpe nach 1 Woche nie in den Urlaub mitnehmen könne. Sie hat ewig gebraucht, um sich an ihr neues zu Hause zu gewöhnen. Aber da ist sie sicher ein Sonderfall. Sie mag heute noch nicht gerne fortfahren und wedelt das Haus ganz glücklich an, wenn wir endlich wieder heimkommen.
 
Hängt doch von der Art des Urlaubs ab-was spricht gegen ein gemütliches Ferienhaus?

Allerdings weiss man nach einer Woche kaum was bis nichts darüber wie sich der Hund mit Autofahren, Zug fahren, Öffi fahren, Leine gehen, mit Artgenossen, mit Kindern, Bauernhoftieren, Wildtieren, bei Lokalbesuchen, Besuchen in Geschäften tut (man wird ihn ja wohl kaum allein in der Unterkunft oder gar im Auto lassen), die meisten Hunde aus dem Tierheim bekommen erst einmal Durchfall, vielleicht braucht man auch einen Tierarzt, vielleicht gibts Probleme mit der Stubenreinheit.

Ja vielleicht sind Ort und Unterkunft und die geplanten Unternehmungen im Urlaub bereits auf den (noch nicht vorhandenen) Hund abgestimmt und die Familie hat im besten Fall eh schon Erfahrung mit Urlauben mit Hund.
 
Oben