Verpönte Forenthemen und NO-GOS

@tatze: wirklich gut geschrieben
ich möchte noch hinzufügen:
wir ach so tollen hh sind selbstverständlich den ganzen tag zu hause (sind also nicht berufstätig sd haben vielleicht im lotto gewonnen od geerbt), lassen den hund niemals allein. und schon gar nicht bei wem anderen, damit wir ein "menschenurlaub" machen können.
 
@tatze: wirklich gut geschrieben
ich möchte noch hinzufügen:
wir ach so tollen hh sind selbstverständlich den ganzen tag zu hause (sind also nicht berufstätig sd haben vielleicht im lotto gewonnen od geerbt), lassen den hund niemals allein. und schon gar nicht bei wem anderen, damit wir ein "menschenurlaub" machen können.


...und haben natürlich ein Sparbuch extra für den Hund mit einer Einlage von ein paar tausend Euro für den Notfall :p;)
 
Super, danke dafür, das hat meine Tag aufgehellt.

Ich sehe mich da auch in den meisten Punkten vertreten!
Ja, ich habe meine Hund schon angeschrien, es gab auch mal einen Klaps und ja, ich habe auch den ganz bösen Leinenruck schon mal vollführt, ich Böse, ich!
Aber sie leben noch, sie haben keinen dauerhaften Schaden, sie müssen nicht zum Psychologen und ich bin ein Mensch mit Nerven, die mir manchmal halt durch gehen.
Darauf bin ich nicht stolz, aber manchmal geht es halt nicht anders.

Allerdings gehen wir bei jedem Wetter raus, da die Hunde aber schon eher im Senioren Alter angelangt sind, sehen sie mich dann immer an, als wäre ich verrückt geworden.

Ich habe Retriever und ich gebe es zu, wir haben nie wirklich Dummyarbeit gemacht, außer so zum Spaß.
Mein Großer hat von Anfang an das Dummy nur gebracht um mir eine Freude zu machen, ansonsten war es ihm schleierhaft warum er das tun sollte.
Der Jüngere war begeistert davon und da haben wir auch mehr trainiert, aber in einer Dummy Gruppe waren wir nie.

Aber ich wage zu behaupten, dass sie ein glückliches Leben haben und nicht unzufrieden sind.
Sie dürfen Hunde sein, sie werden geliebt und umsorgt und unser Leben richtet sich nach den Hunden!
LG Ingrid
 
Servus
Danke für eure Antworten, ich freu mich, dass man auch mal ehrlich sein kann, ohne zerfleischt zu werden.

Ich denke HH ist nie gleich HH, Hund ist ja auch nicht gleich Hund, jeder hat ganz spezielle Erwartungen an das zusammenleben, wichtig ist natürlich nichts gegen den Tierschutz zu agieren, alles andere ist höchst individuell, so meine Erfahrung.

Ich bin jemand der diesen Leistungsdruck im Hundehaltungsbereich nicht mit machen möchte. Ich bin lange in diesem Forum, angemeldet nur um Hilfe bei gewissen Kleinigkeiten zu bekommen, schnell habe ich gemerkt, man sollte nicht immer zugeben welche Probleme man mit Wauzi hat, da verpönt.
So ließt man Beiträge von anscheinend perfekten HalterInnen (scheiß Binnen I, jetzt mach ichs auch schon automatisch^^), kommentiert die ebenso korrekt und hat eigentlich keine Hilfe bei seinem eigentlichen Problem bekommen, da man sich vielleicht nicht immer traut zuzugeben wo der Schuh drückt. Ich muss zugeben das mein Schuh nur ein klein wenig zu eng ist, und nicht wirklich drückt, da ich ihn mir einfach weiter gemacht habe :). So sehe ich viele Dinge nicht mehr so eng, wie im Forum vielleicht erwünscht wäre. Mal ehrlich, wer ist schon immer der Mensch der er vorgibt zu sein?
Ich habe schon mal ein Hauferl liegen gelassen, sei es weil ich kein Sackerl mitgehabt habe und bin mit verstohlenem Blick davon und der Frage: hat mich eh niemand gesehen. Man schämt sich dafür, es kommt nie wieder vor...:D. Kann jedem mal passieren und gut ists.
Ich habe kein Konto mit mehreren 10000 euro für meine Hunde, natürlich hat man was auf der Seite, aber what the fuck?! wer hat heute schon ein Gehalt wie ein Politiker, dennoch hat man natürlich vorgesorgt.... Gut so.
Ich bin kein MegaHundesport Mensch, zum einen weil ich die Möglichkeit in meinem Bezirk bis dato nicht hatte... Ja man kann 2 Stunden fahren, aber mal ehrlich wer hat diese Zeit Hausnummer 3 mal die Woche? Zum anderen weil ich nicht in ein militantes Vereinsleben eingebunden werden wollte und ich Stress hatte das ich nicht mithalten kann mit den perfekten WauzikynologInnen :D So habe ich mir "Sport" gesucht der mir Spaß gemacht hat, und den Hunden hoffentlich auch, beschwert haben sie sich jedenfalls nie...
Ich gehe ausgesprochen gerne wandern, ausgesprochen gerne sitze ich danach beim Heurigen, ausgesprochen gerne sind meine Hunde dabei, auch beim Heurigen, das liegt vermutlich an der Presswurst, die ich einfach nicht ab kann, fällt einfach unter den Tisch...:p
Ich kenne nicht jede Hunderasse, kenne nicht jede FCI-Gruppe und kann einige Rassen partout nicht auseinanderkennen, ich hab keine Ahnung wie man einen Malamut von einem Husky unterschiedet udn obs da überhaupt einen Unterschied gibt, für mich sehen beide aus wie ein Hund das Weihnachtsmannes (und ich bin davon überzeigt, dass er diese auch hält, und mit Schlittensport optimal auslastet und danach Rentier-Allergikerfleisch füttert)
Weiters fahre ich in den Urlaub ohne Hunde, ich wüsste nicht wohin ich mit Hund fahren soll außer auf den Berg, das mach ma eh, aber mein jährlicher Urlaub in Barcelona findet ohne Hund statt, und gut ists.
Ich gehe arbeiten, min 7 Stunden, dazwischen kann ich heim kommen, kurze Lackerlrunde und weiter gehst mit meiner Knechtschaft zum Futter verdienen der vierbeinigen Pupser. Danach wird spazieren gegangen, aber sie müssen mal alleine bleiben, Punkt aus.

Ich geb es zu ich kann auch mal einen scharfen Ton anschneiden, im Forum, wenn mir etwas durch den Strich geht, so zipft mich die Tierschutz-Zucht Debatte massiv an und die Kampfhunde-Geschichte nervt mich unendlich. Ich muss dann meinen Senf dazu geben, der ändert sich dann oft von süßem Weißwurstsenf zu Chilisenf der Stärke 10. Ich bin ein Alpha, ich kann nicht still sein und diskutiere zu gerne, manchmal denke ich mir aber: Susi, war das notwendig dein Gegenüber so anzupampen? Nein war es nicht, nachher ist man immer schlauer, aber zugeben mag mans nicht, man untergräbt halt seine eigene Autorität nicht gerne, stimmts?

Schlussendlich find ich es super,das hier viele Charaktere sind, mit verschiedenen Erfahrungen, Problemen, Anliegen und Meinungen, sonst wäre es fad. Sehr fad... Sind wir und da mal ehrlich...:D
Was mich aber wirklich voll anzipft, sind diese Aussagen wie: der Freund, meiner Nachbarin etc... Wie schon geschrieben, Leute kein Mensch glaubt euch das?!

Danke fürs lesen und posten
Liebe Grüße
 
Ich hatte da mehr so die Art vor Augen, die 30 cm kurz gehalten sind und wo der Hund, sobald jemand entgegen kommt, sofort in eine Nische, Nebenstraße oder Einfahrt geschleppt wird und mit beiden Händen festgehalten wird.

Ned

Immer mal langsam mit den Vorurteilen! ;)

Weil wenn du uns begegnest könntest du meinen, wir wären solche, weil ich wenn du uns mit 2 Flats entgegenkommst wahrscheinlich noch bevor du uns bemerkst meine Ella kurz nehme und die erstbeste Nische, Nebenstraße oder Einfahrt nützen werde, um meiner unsicheren Hündin die 2-4 Meter Abstand und evtl. auch körperliche "Deckung" zu geben, die sie braucht um sich fremde Hunde in Ruhe angucken zu können und nicht in ein "bleibts bloß weg, ich kenn euch nicht, kommts ja nicht näher!!!"-geknurrbelle zu verfallen. Sollte einer deiner Hund dann beschließen, dass das Ellatier interessant ist und zb. stehenbleiben und sie länger angucken, kann es sein, dass sie beschließt, dass ihr die 4 Meter nicht reichen und doch zu keiffen anfangen. Dann wirst du denken, ich habe einen schlecht erzogenen unverträglichen Hund der keine Freiheiten haben kann. (Und ich "geh doch endlich weiter, du Dodl!"

Aber wie gut, dass es diesen Thread gibt, weil Tatsache ist:
Ella ist dreineinhalb und wird gerade langsam aber doch erwachsen. Sie ist in vielen Situationen noch unsicher, aber wir arbeiten daran, diese Situationen so zu managen, dass sie nicht in ihrer Angst bestätigt wird, sondern merkt, dass wir auf sie aufpassen. (eben zb. durch Abstandhalten zu fremden Hunden).
Wir haben sie mit 6 Monaten aus dem Auslandstierschutz übernommen, rückblickend würde ich sagen wir waren doch recht naiv, haben sicher in der ersten Zeit erziehungstechnisch Vieles falsch gemacht, hatten aber insgesamt natürlich ganz viel Glück, dass Ella bei uns gelandet ist.

Sie ist definitiv NICHT in allen Situationen verlässlich abrufbar, mit etwas Management und richtigem Einschätzen von Situationen bekommt sie aber trotzdem fast täglich ihren Freilauf, manchmal ganz ohne Leine, manchmal an der Schlepp, manchmal mit nachschleifender 2-m-Leine. Wir arbeiten weiterhin mit Kontrolle und Bestätigung am Rückruf und es wird besser. Ein richtiger "Verlasshund" wird sie wohl nie werden, aber was solls!

Sie ist skeptisch bis ängstlich bei fremden Hunden und Menschen und zeigt das auch, sie ist manchmal spontan territorial und verbellt - wenn nicht kontrolliert - Menschen und Hunde in der Öffentlichkeit ("auf diesem Waldweg spiele ich mit Frauli, hier darfst du nicht Joggen" "du gehörst nicht zu unserer Gruppe, wir kannst du es wagen auf den Agilityplatz zu kommen"). Ich würde sie trotzdem nie als "unverträglich" bezeichnen.

Sie ist die Geduld in Person mit Kindern, solange diese sich ihr ruhig nähern. Sind sie laut oder nervig geht sie einfach weg. Sie lässt sich nicht von jedem gleich angreifen, hat man sich ihre Zuneigung aber erarbeitet, ist sie immer liebevoll und herzlich, auch wenn sie jemanden nur alle paar Wochen sieht.

Sie kann schlecht mit Kritik umgehen und wenn sie keine Lust hat, lässt sie mich mit "Training" eiskalt abblitzen. Sie ist sicher sehr schlau, lernt aber langsam und kann manchmal so begriffsstutzig sein, dass es mich rasend macht.

Ich habe ihr einmal vor lauter Zorn (weil sie nicht so wollte wie ich, sondern lieber jetzgleichspielen!!!!) den Clicker nachgeworfen.

Sie ist meine hartnäckigster Lehrerin in Sachen Geduld.

Sie muss mehrmals die Woche stundenweise alleine bleiben und jetzt gerade schreibe ich diesen Post anstatt endlich mit ihr rauszugehen. Es regnet und sie schläft und wahrscheinlich gehen wir nachher nur kurz Lacki-Gacki und kuscheln uns dann wieder ein.

Sie bekommt das Trockenfutter vom Hofer, jede Woche 1-2 mal frisches Fleisch oder Knochen dazu und zwischendurch mal Nudeln, Erdäpfel, Joghurt, Rahm, Ei, ausgekochtes Suppengemüse oder was sonst übrigbleibt und nicht überwürzt ist. Und den letzten Bissen von jedem Käse- oder Wurstbrot.

Mein Freund und ich sind sicher nicht die besten, fähigsten, gebildetsten Hundehalter auf dem Planeten, trotzdem haben wir eine Hündin, die verängstigt und schlecht sozialisiert als Halbjährling zu uns kam, und die jetzt im Alltag problemlos zu führen ist (wenn man weiß, wie), die uns in Restaurants und zu Freunden begleitet, zu Familienfeiern und Hochzeiten, die bei allen gern gesehen ist und schon mehreren Personen ihre Hundeangst genommen hat.
Eine Hündin, die zwar bei Begegnungen an der Leine gemanagt werden muss, sich aber fast anmacht vor Freude, wenn sie ihre Hundefreunde zum spielen trifft und gerade gern gesehene "strenge Welpentante" für die freche kleine Maus einer Bekannten ist.
Eine Hündin, die am glücklichsten ist, wenn wir zu dritt durch den Wald streifen, auf deren 92 Punkte beim Erstantritt in der BGH1 ich wahnsinnig stolz bin und die mir vielleicht irgendwann mal die Freude macht, das zu wiederholen oder in Agility mit mir zu starten.

Ist mir ehrlich gesagt auch egal, was irgendwer über uns und Ella denkt (auch der hypothetische Ned, der uns mit 2 Flats entgegenkommt ;) ), ich bin überzeugt davon, dass wir ein gutes Leben miteinander haben, unabhängig davon, was irgendjemand meint, wie man dieses oder jenes mit einem Hund "machen sollte".


Danke an Tatze für diese tolle Idee, eine Lanze für die "unperfekten" zu brechen. Weil wer ist schon perfekt? Ein Hund sicher nicht! :D
Und wer liest schon gern immer nur von Menschen, die alles wissen und richtig machen...


PS:
--> Der Freund der Cousine, meines Chefs kennt einen Mann der bei Starbucks arbeitet und darum weiß ich das.
Ich habe von Oktober 2001 bis Juni 2002 beim Starbucks auf der Kärntnerstraße gearbeitet (das war bitte der allererste Starbucks-Store in Ö und ICH war beim Opening dabei!), also wenn es dahingehende Fragen gibt, gerne an mich! Ihr könnt euch Starbuckstechnisch natürlich gern jederzeit auf mich berufen, allerdings wüßte ich nicht, welche herausragenden Erkenntnisse oder Fähigkeiten ich dort erworben habe, außer "so tun als wär ich super drauf obwohl ich denke leckt's mich doch alle am a*****". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Tatze für diese tolle Idee, eine Lanze für die "unperfekten" zu brechen. Weil wer ist schon perfekt? Ein Hund sicher nicht! :D
Und wer liest schon gern immer nur von Menschen, die alles wissen und richtig machen...

Das war exakt meine Idee dahinter. Danke
Ich denke es macht den Umgang mit unseren Tieren auch leichter wenn wir wissen, dass es auch anderen ähnlich geht. Mein NUNU ist aus dem Tierheim gekommen, ließ sich kein Halsband umlegen, keine Leine, kein Geschirr, da stehst mal zuhause und denkst dir, was hab ich verbrochen im TH hats doch geklappt??? Mittlerweile ist das natürlich kein Problem mehr, aber was glaubt ihr was sich die Leute in meinem Umfeld anfangs über meine Person gedacht haben. 50kg kleines Mädchen mit 40kg Hund der sie durch den Gatsch zieht, wie es gerade passt. Da schluckt man schon mal und hofft inständig das man nicht der einzige Spaßvogel ist dem es so geht, und man ist damit sicher nicht allein.
NUNU hatte auch die Angewohnheit jede Lade zu öffnen, egal ob jemand zuhause war oder nicht, so kams das ich einen Nachmittag 4kg Mehl in der kompletten Wohnung verstreut hatte (gemischt mit herrlichem Feenstaub der Marke Ferkel), ich habe ihr mit Tierheim gedroht (sie muss ja nicht wissen das es eine Drohung war:D) und habe mir eine Lösung einfallen lassen, die Lösung ist, das NUNU alleine nur mehr außerhalb der Küche sein darf, diese wird hermetisch abgeriegelt...
Oft trifft man Leute beim spazieren gehen, bei denen man sich denkt dass diese gänzlich unfähig sind, die eine Hälfte zählt wirklich zu der Sorte Homo idioticus, die andere Hälfte arbeitet in diesem Moment an einer Lösung und wird sich in einem Jahr genauso seine Gedanken über andere HH machen.

Oft fehlt uns das Verständnis obwohl wir in diesem Moment wahrscheinlich selber an einer Baustelle dran sind.
LG Susi
 
Servus
Danke für eure Antworten, ich freu mich, dass man auch mal ehrlich sein kann, ohne zerfleischt zu werden.

ich finde nicht das man bzgl ehrlichkeit zerfleischt wird,
sondern eher dahin wenn sich manche user hier dermaßen
auf den scheffel stellen, alles besser wissen, immer was
dagegen reden, überall mitsenfen, wörter verdrehen,
vom hören sagen etwas fest behaupten usw...:o

aber du weisst, ich bin bei dir :)
 
ich finde nicht das man bzgl ehrlichkeit zerfleischt wird,
sondern eher dahin wenn sich manche user hier dermaßen
auf den scheffel stellen, alles besser wissen, immer was
dagegen reden, überall mitsenfen, wörter verdrehen,
vom hören sagen etwas fest behaupten usw...:o

aber du weisst, ich bin bei dir :)

Wie Wahr, wie wahr... Der Scheffel ist halt leider oft nur ein Dreibein und wenns nur dreibein hätt, leicht umfallen tät :D
 
@tatze kannst du dir eigentlich vorstellen, wie gut es tut deine letzten beiträge zu lesen?? es zipft mich immer wieder an, wenn diverse user vergessen, dass hinter jedem nick ein mensch steckt - und kein mensch möchte so runter gemacht werden, wie es leider manchmal passiert ;)
 
Ich hatte da mehr so die Art vor Augen, die 30 cm kurz gehalten sind und wo der Hund, sobald jemand entgegen kommt, sofort in eine Nische, Nebenstraße oder Einfahrt geschleppt wird und mit beiden Händen festgehalten wird.

Ned

vorurteile lassen grüssen..

auch wir müssen bei nordischen sehr aufpassen,
da meiner ganz schlechte erlebnisse
hatte und daher einfach reagiert !

es gibt hunde, die aus schlechter haltung kommen,
die auf manche ereignisse auch sehr schroff
reagieren!

es gibt hunde die aus angst nach vorne gehen!
warum auch immer...

man muss schon die geschichte zum hund kennen,
bevor man " draufhaut "
 
Zuletzt bearbeitet:
@tatze kannst du dir eigentlich vorstellen, wie gut es tut deine letzten beiträge zu lesen?? es zipft mich immer wieder an, wenn diverse user vergessen, dass hinter jedem nick ein mensch steckt - und kein mensch möchte so runter gemacht werden, wie es leider manchmal passiert ;)

Vielen Dank, freut mich wenn man jemanden Freude bereiten kann, ist ja schließlich bald Weihnachten. ( Ja es ist bald Weihnachten, ich liebe Weihnachten, es beginnt Ende Oktober und endet erst im Jänner, das lass ich mir nicht nehmen... )
Liebe Grüße
 
Und was ich vorher vor lauter wunderbarer unperfekter Hund vergessen hab:

Ich habe noch andere Hobbies außer dem Hund!
Insbesondere meinen Menschensport, der jede Woche 2-3 Abende in Anspruch nimmt, an denen sie abhängig von der Arbeit des Freundes, schonmal allein daheim ist. Plus den einen oder anderen Samstag oder mal ein ganzes Wochenende, an dem ich Training/Seminare habe, nicht zu vergessen die ganze Woche im Sommer, die ich mir extra Urlaub nehme, um den dann NICHT mit meinem Hund zu verbringen. :eek: Die Arme muss dann nur mit meinem Freund vorlieb nehmen und stundenlang mit ihm durch den Wald hirschen....



Vielen Dank, freut mich wenn man jemanden Freude bereiten kann, ist ja schließlich bald Weihnachten. ( Ja es ist bald Weihnachten, ich liebe Weihnachten, es beginnt Ende Oktober und endet erst im Jänner, das lass ich mir nicht nehmen... )
Liebe Grüße

Magst nicht Mitwichteln ? !!!! :D
 
Vielen Dank, freut mich wenn man jemanden Freude bereiten kann, ist ja schließlich bald Weihnachten. ( Ja es ist bald Weihnachten, ich liebe Weihnachten, es beginnt Ende Oktober und endet erst im Jänner, das lass ich mir nicht nehmen... )
Liebe Grüße

Wer ist Weihnachten? Kenne ich den?
 
aber was glaubt ihr was sich die Leute in meinem Umfeld anfangs über meine Person gedacht haben. 50kg kleines Mädchen mit 40kg Hund der sie durch den Gatsch zieht, wie es gerade passt.

Als jemand, dem als Jugendlicher mal eine ca. 50 kg leichte Frau entgegen kam, die von ihrem riesigen Bernhardiner hinterher gezogen wurde und mir schon von weitem entgegenrief, ich solle blos weg gehen, sie hätte ihn nicht unter Kontrolle, kannst Du Dir vielleicht denken, was ich denken würde.

Der Bernhardiner riss sich dann natürlich los. Meine Bissstellen sind inzwischen natürlich schon lange ohne Narbe verheilt. Ob das bei meinem damaligen Freund, der deutlich schlimmer erwischt wurde, weiß ich nicht.

Nein, ich finde es überhaupt nicht lustig und auch nicht tolerabel, wenn ein Hund dieser Größe nicht unter Kontrolle ist.

Ned
 
Nein, ich finde es überhaupt nicht lustig und auch nicht tolerabel, wenn ein Hund dieser Größe nicht unter Kontrolle ist.

Ned

Lieber ned
Tolerabel oder nicht .... was schlägst du vor soll man mit einem Hund machen , bis man diesen soweit unter Kontrolle hat , dass man mühelos spazieren kann ? Im th könnte man ihn natürlich lassen , 2 mal wöchentlich dort trainieren und hoffen das er sich bald ändert. .. oder man lässt ihn ihm Garten. , bis alles klappt ( artgerechte Auslastung ade), oder man geht nur bei Nacht und Nebel? Oder man nimmt sich so einen Hund erst gar nicht? Nein all das akzeptiere ich nicht . Breiskorb drauf und gut ists, vielleicht hast du aber einen anderen Vorschlag ? Mir ist nichts anderes eingefallen als mit Beiskorb zu gehen, siehe da , hat geklappt.
Lg
 
Ja aber sicher, meine Hunde werden viel bewegt und ausgelastet, aber sind wir uns ehrlich -10Grad, Schneeregen und Nebel, da bleiben wir alle mal zuhause und legen uns unter eine warme Decke, drehen den TV auf oder nehmen ein Buch und lassen Hund, Hund sein.
Ich würd ja eh, aber wie bekomm ich die Hunde aus dem Haus???
Ich hab's um sechs schon mal probiert, aber Dauerregen und Kalt riechen sie scheinbar bei geschlossener Tür. Mein freundliches "Gema gassi" haben sie mit erfolgreichem Rückzug ins Bett wahlweise das Sofa quitiert *humpf*.
 
...es zipft mich immer wieder an, wenn diverse user vergessen, dass hinter jedem nick ein mensch steckt - und kein mensch möchte so runter gemacht werden, wie es leider manchmal passiert ;)

ich finde nicht das man bzgl ehrlichkeit zerfleischt wird, sondern eher dahin wenn sich manche user hier dermaßen
auf den scheffel stellen, alles besser wissen, immer was
dagegen reden, überall mitsenfen, wörter verdrehen,
vom hören sagen etwas fest behaupten usw...:o

Danke!

Ich finde es weiters extrem nervig, wenn ständig unterstellt wird, dass Andere einem Hund garantiert was Böses wollen. Weil sie die eine oder andere Situation für ihren 4-Beiner regeln, wird Hund permanent gegängelt, kontrolliert und unselbstständig gemacht. UO machen oder Kommandos verwenden, ist sowieso ganz pfui. Und meine Güte... diese Hilfsmittel! Man stelle sich nur vor, der Herr Huber drückt aufs Clickerknopferl und Hund rennt trotzdem weiter dem Hasen nach... :eek: :rolleyes: (Auf etwaige Gefahren hinweisen - sofern man denn überhaupt weiß, wie etwas funktioniert - klar, durchaus wertvoll, aber doch nicht in jedem Beitrag, v.a. wenn mehrmals klar kommuniziert wurde, dass es nicht zum Schaden des Tieres eingesetzt wird?!)

Ich verstehe auch nicht, wieso manche, wenn man über rosa diskutiert, ständig daherkommen mit "aber lila ist schei..e".
Wenn sich User x beklagt, dass der 150ste Tut-Nix auf den nicht durch die Bank verträglichen 4-beinigen Lebensgefährten gestürmt ist, wieso muss man dann kommen mit: "wieso müssen alle friedlichen Hunde an der Leine gehen, nur weil deiner ein Problem hat"? Hat doch das Eine mit dem Anderen nix zu tun? Und der herablassende Pseudo-Ratschlag: "sei doch gelassener" mag seine Berechtigung haben, wird aber - in der Art wie er gebracht wird - nicht weiter helfen.

Warum kann man anderen Usern nicht andere Erfahrungen zugestehen? Da heissts dann lapdar: "ich hab seit zig Jahren Hunde, mir ist das noch nie passiert" und deshalb kann das freilich auch ganz einfach nicht sein. Und andere dürfen natürlich auch nicht anders empfinden. Wenn mich was nicht stört, sollen sich andere nicht so angacken - hat sie dann gefälligst auch nicht zu stören. :rolleyes:

Am Unverständlichsten ist mir allerdings, wenn nicht fair diskutiert wird. Verschiedene Meinungen zu haben und diese auch zu vertreten mittels sachlicher Argumentation finde ich ganz wichtig und bereichernd. Umso ärgerlicher ist es, wenn dann Dinge verdreht werden. Wenn Nachfragen und Argumente ignoriert werden oder gar ein "ich muss da nicht drauf eingehen" kommt. Entweder man lässt sich auf eine Diskussion ein, dann sollte man auch auf die Argumente des "Gegenübers" eingehen oder man hat eh seine feste Meinung, wurscht was kommt, dann braucht man auch nicht diskutieren.

Wieso muss man zwischen den Zeilen unterstellen, dass Leute, die xy anders handhaben, ihre Tiere weniger lieben oder nicht als Familienmitlieder sehen? Und wenn etwas (bei mehreren Usern) tatsächlich anders rüber kommt, als es gemeint war, kann man das doch auch richtig stellen ohne einem überheblichen: ich bin nicht dafür verantwortlich, was ihr da heraus lest.

Und wieso ist man - nur weil man zufällig die gleiche oder eine ähnliche Meinung wie mehrere andere User vertritt - Mainstream? Man vertritt diese Meinung ja nicht, weil sie auch andere vertreten, sondern weil einem die Argumente dafür logisch und nachvollziehbar erscheinen. Umgekehrt ist man dann aber doof, humorlos, engstirnig... wenn man eine andere Meinung als der Großteil vertritt. Ja wie denn nun? Man hat das Gefühl, dass sichs einige je nach Sympathie und Laune drehen, wie sie´s grade brauchen. Und wenn alle Argumente ausgegangen sind, kommt ein "das ist halt meine persönliche Meinung und ihr seids ja nur dagegen, weil ich es bin" oder ein "ihr könnts andere Meinungen nicht akzeptieren". Doch können die meisten - wenn entsprechende Argumente gebracht werden. Man könnte auch schreiben: "ich verstehe deine Argumente, empfinde aber dennoch anders"...

Absolut entbehrlich finde ich allerdings auch Unterstellungen wie: du solltest keinen Hund haben o.ä. du bist dumm usw. :(

Aber gut, das alles hat jetzt mehr mit dem Umganston und dem Diskussionsstil, als mit angeblich perfekten HH zu tun. Aber trotzdem für mich irgendwie NoGo´s, also nicht ganz unpassend, denk ich... :o Ich finds halt schade, denn man kann durchaus von anderen Meinungen profitieren oder sich Denkanstösse holen. Selbst wenn sie von jenen Usern kommen, die vielleicht nicht zu den persönlichen Lieblingen zählen... ;) Und ja, mir ist bewusst. dass ich mich da ab und an auch selbst an der Nase nehmen darf. :D
 
Lieber ned
Tolerabel oder nicht .... was schlägst du vor soll man mit einem Hund machen , bis man diesen soweit unter Kontrolle hat , dass man mühelos spazieren kann ? Im th könnte man ihn natürlich lassen , 2 mal wöchentlich dort trainieren und hoffen das er sich bald ändert. .. oder man lässt ihn ihm Garten. , bis alles klappt ( artgerechte Auslastung ade), oder man geht nur bei Nacht und Nebel? Oder man nimmt sich so einen Hund erst gar nicht? Nein all das akzeptiere ich nicht . Breiskorb drauf und gut ists, vielleicht hast du aber einen anderen Vorschlag ? Mir ist nichts anderes eingefallen als mit Beiskorb zu gehen, siehe da , hat geklappt.
Lg

Vielleicht solche Hunde nur an Menschen vermitteln, die sie im Zweifel körperlich halten können?

Sorry, mir ist da die Gesundheit anderer Menschen und Tiere wichtiger.

Ned

PS: Der Hund, der mich und meinen Freund damals angefallen hat, trug auch einen Beißkorb. Das hat uns vor Verletzungen nicht besonders geschützt.
 
Gute Morgen Tatze, Deine Postings "sprechen mir aus der Seele":):D:):D

Mir gehts mit den Katzen so - ich liebe Elvis und J.J. über alles ABER sie können einem auch hin und wieder ganz schön auf die Nerven gehen.

Lg Amanda
 
Oben