Die2
Super Knochen
Eine Frage theoretischer Natur-einfach weils mich interessiert. Dazu ein Beispiel:
Hr. Maier-selbst Hundebesitzer-hat seinen Garten umzäunt. Nicht besonders hoch und auch nicht ganz bis zum Boden runter-damit man ordentlich Gras mähen/Heckenschneiden/Unkraut entfernen etc kann, für Maiers Hund reichts aber(könnte zwar durch/drüber interessiert sich aber nicht dafür). Nun hat sich sein Nachbar Huber auch einen Hund zugelegt. Der Huber Hund allerdings akzeptiert den Zaun nicht als Grenze und schlüpft öfter mal durch den Zaun. Was natürlich ärgerlich für den Huber ist, der möchte seinen Garten sicher eingezäunt wissen. Ärgerlich auch für den Maier der öfter mal einen ungebetenen Gast hat.
Wer ist nun am Zug/wer ist verantwortlich wofür?
Kann der Huber vom Zaunbesitzer Maier verlangen dass dieser den Zaun so verbessert, dass auch sein Hund den nicht mehr passieren kann? Falls ja-wer entscheidet wie diese Verbesserung aussieht? Wer trägt die Kosten?
Oder kann umgekehrt der Maier erwarten dass sich der Huber selbst um das Problem kümmert? Immerhin ist der Zaun für seine Belange ja ausreichend.
Kann der Huber einfach selbst den Zaun "verbessern" auch wenn das bedeutet dass es dem Maier in Sachen Optik/Gartenpflege vielleicht nicht passt?
Wer kommt für Schäden in Maiers Garten durch Hubers Hund auf? Ist der Maier selbst schuld weil er einen unzureichenden Zaun hat? Oder haftet der Huber jedenfalls weil er seinen Hund nicht richtig verwahrt hat?
Wer muss zahlen wenn der Huber Hund im Garten vom Maier verletzt wird weil zb der Maier Hund dem ungebetenen Besuch mal zeigt "wo der Bartl' den Most holt"?
Bevor jetzt Tipps kommen mit- die sollen sich das ausmachen- es interessiert mich hier nur die rechtliche Lage einfach weil ich solche oder ähnliche Situationen schon öfter gesehen hab. Dass im Normalfall unter Nachbarn eh miteinander geredet wird setz ich mal voraus
. Mich würd einfach nur interessieren wie da der gesetzliche Rahmen aussieht bzw ob es da überhaupt allgemeine Regelungen gibt. Vielleicht weiß ja wer wie das normalerweise geregelt wird ode hat Tipps wo ich dazu nachlesen kann.
Hr. Maier-selbst Hundebesitzer-hat seinen Garten umzäunt. Nicht besonders hoch und auch nicht ganz bis zum Boden runter-damit man ordentlich Gras mähen/Heckenschneiden/Unkraut entfernen etc kann, für Maiers Hund reichts aber(könnte zwar durch/drüber interessiert sich aber nicht dafür). Nun hat sich sein Nachbar Huber auch einen Hund zugelegt. Der Huber Hund allerdings akzeptiert den Zaun nicht als Grenze und schlüpft öfter mal durch den Zaun. Was natürlich ärgerlich für den Huber ist, der möchte seinen Garten sicher eingezäunt wissen. Ärgerlich auch für den Maier der öfter mal einen ungebetenen Gast hat.
Wer ist nun am Zug/wer ist verantwortlich wofür?
Kann der Huber vom Zaunbesitzer Maier verlangen dass dieser den Zaun so verbessert, dass auch sein Hund den nicht mehr passieren kann? Falls ja-wer entscheidet wie diese Verbesserung aussieht? Wer trägt die Kosten?
Oder kann umgekehrt der Maier erwarten dass sich der Huber selbst um das Problem kümmert? Immerhin ist der Zaun für seine Belange ja ausreichend.
Kann der Huber einfach selbst den Zaun "verbessern" auch wenn das bedeutet dass es dem Maier in Sachen Optik/Gartenpflege vielleicht nicht passt?
Wer kommt für Schäden in Maiers Garten durch Hubers Hund auf? Ist der Maier selbst schuld weil er einen unzureichenden Zaun hat? Oder haftet der Huber jedenfalls weil er seinen Hund nicht richtig verwahrt hat?
Wer muss zahlen wenn der Huber Hund im Garten vom Maier verletzt wird weil zb der Maier Hund dem ungebetenen Besuch mal zeigt "wo der Bartl' den Most holt"?
Bevor jetzt Tipps kommen mit- die sollen sich das ausmachen- es interessiert mich hier nur die rechtliche Lage einfach weil ich solche oder ähnliche Situationen schon öfter gesehen hab. Dass im Normalfall unter Nachbarn eh miteinander geredet wird setz ich mal voraus
