akela1
Super Knochen
@Radetzky - was ich mit dem von Dir letz-zitierten Absatz meine ist, dass es immer schon Studien/Suchen/Lehren/Beschäftigung mit Menschen"rassen" gegeben hat. Wenn man sich die Geschichte anschaut, dann kann man deutlich sehen, dass kurz nach dem Naziregime und Hitler dieses Thema zum Eisblock geworden ist. Es ist nicht verschwunden oder widerlegt, es ist lediglich eingeeist. Wenn man heute über Hitler spricht, dann hat man ganz präsent den Holokaust, Judenmassenvernichtung und Tod im Hinterkopf. Man darf heute gar nicht sagen was Hitler politisch vielleicht gut gemacht hat, weil Hitler = das personifizierte Böse. Ein neumodisches "No-Go" sozusagen. Im deutschsprachigen Raum schämt man sich so sehr für die Geschichte rund um den Nationalsozialismus, dass niemand sich öffentlich in irgendeiner Form positiv über diese Zeit äußern wollen würde (auch wenn es als neutrale Stellungnahme gemeint ist) aus Angst als Nazi oder Rassist dazustehen. Plötzlich sagen alle (noch lebenden Zeitzeugen) "sie hatten keine Wahl, sie mussten,..." oder "das hat man nocht gewußt".
Ich denke so verhält es sich aus bei verschiedensten Bezeichnungen. Das Wort Rasse, Neger, Zigeuner,... wurde durch Geschichtliche Geschehnisse so massiv negativ beeinflusst, dass Massen von Menschen es vorziehen das Wort aus unserem Wortschatz zu verbannen anstatt es positiv beeinflusst einzusetzen.
Weißt Du was ich meine ? Das ist sehr schwer in Worten niederzuschreiben.
Mir kommt vor, so quasi: "aus den Augen aus dem Sinn" und reden wir nimma drüber.
Das ist vergleichbar mit Kampfhund. 100 Jahre hats Kampfhunde gegeben und wir alle haben unschuldig Kampfhund zu den Sokas gesagt. Dann geht es durch die Schlagzeilen und indem wir nun Soka sagen fühlen wir uns besser ? Nehmen wir dem Wort den Wind aus den Segeln und dann ist es gut ? Wir verbannen das Wort und es gibt keine Kampfhunde mehr. Es ist Teil einer Geschichte und wird fortan neutralisiert.
Ich kanns nicht anders erklären, ist schon spät.
Falls das falsch ankommt versuch ich es morgen nochmal.
Lg
Ich denke so verhält es sich aus bei verschiedensten Bezeichnungen. Das Wort Rasse, Neger, Zigeuner,... wurde durch Geschichtliche Geschehnisse so massiv negativ beeinflusst, dass Massen von Menschen es vorziehen das Wort aus unserem Wortschatz zu verbannen anstatt es positiv beeinflusst einzusetzen.
Weißt Du was ich meine ? Das ist sehr schwer in Worten niederzuschreiben.
Mir kommt vor, so quasi: "aus den Augen aus dem Sinn" und reden wir nimma drüber.
Das ist vergleichbar mit Kampfhund. 100 Jahre hats Kampfhunde gegeben und wir alle haben unschuldig Kampfhund zu den Sokas gesagt. Dann geht es durch die Schlagzeilen und indem wir nun Soka sagen fühlen wir uns besser ? Nehmen wir dem Wort den Wind aus den Segeln und dann ist es gut ? Wir verbannen das Wort und es gibt keine Kampfhunde mehr. Es ist Teil einer Geschichte und wird fortan neutralisiert.
Ich kanns nicht anders erklären, ist schon spät.
Falls das falsch ankommt versuch ich es morgen nochmal.
Lg