A
aelix
Guest
Hallo ihr lieben,
ich habe eine frage zur fellfarbe rot. Ich habe eibe 4 jährige beauceron-hündin bas rouge. Sie hatte immer mal wieder probleme mit dem fell während des fellwechsels und der läufigkeit. Jetzt haben wir nach ettlichen zusatzpräparate, verschiedene futtersorten und sogar barfen ein hauptfutter und einen zusatz gefunden und was soll ich sagen? Unsre maus glänzt hat super dichtes dennoch weiches haar und selbst beim fellwechsel muss ich nicht mehr alle 10 min staubsaugen. (Hauptfutter: nutram sensitiv dog, zusatz: lammfett und lachsöl)
Leider hat ihre rassetypische röte etwas nachgelassen. Habe ihr auf anraten meiner züchter getrocknete Karotten zugefüttert und mache dies seit 8 wochen, der erfolg ist mässig... etwas roter allerdings nicht so dunkles leuchtend rotbraun wie es mal war.
habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht und vielleicht tipps was ich natürliches und zu vertragendes zufüttern könnte um das rot wieder "herzustellen"?
Liebe grüße
ich habe eine frage zur fellfarbe rot. Ich habe eibe 4 jährige beauceron-hündin bas rouge. Sie hatte immer mal wieder probleme mit dem fell während des fellwechsels und der läufigkeit. Jetzt haben wir nach ettlichen zusatzpräparate, verschiedene futtersorten und sogar barfen ein hauptfutter und einen zusatz gefunden und was soll ich sagen? Unsre maus glänzt hat super dichtes dennoch weiches haar und selbst beim fellwechsel muss ich nicht mehr alle 10 min staubsaugen. (Hauptfutter: nutram sensitiv dog, zusatz: lammfett und lachsöl)
Leider hat ihre rassetypische röte etwas nachgelassen. Habe ihr auf anraten meiner züchter getrocknete Karotten zugefüttert und mache dies seit 8 wochen, der erfolg ist mässig... etwas roter allerdings nicht so dunkles leuchtend rotbraun wie es mal war.
habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht und vielleicht tipps was ich natürliches und zu vertragendes zufüttern könnte um das rot wieder "herzustellen"?
Liebe grüße