Jäger in der Falle

Caro1

Super Knochen
Jäger in der Falle zdf planet e


Veröffentlicht am 19.01.2014
Seit Dezember 2012 können Grundeigentümer auf ihrem Land die Jagd verbieten. Es war ein Warnschuss für die Jägergilde und könnte der Anfang vom Ende der traditionellen Jägerei in Deutschland sein"


http://www.youtube.com/watch?v=K4q9...ction_type_map=["og.likes"]&action_ref_map=[]

Wird aber auch Zeit, dass die Jäger nicht mehr überall ballern dürfen.. Wobei ich auch sehr nette und gute Jäger kenne, die nicht alles vors Korn nehmen..

Aber bei uns lebt ein Nutria auf dem Grundstück.. Ganz friedliche Gesellen, die sich von Grünzeug ernähren und keinem Tier den Platz streitig machen..
Dieser sollte erschossen werden. Das konnte ich gerade noch verhindern, weil ich mit meinem Hund hingelaufen bin und so die Jäger ihre Hunde übers Wasser zurück rufen mussten..

Da hat mir auch ein Jäger zugerufen, dass sie das Recht hätten, auch auf Privatgrundstücken zu jagen.. das scheint sich ja jetzt geändert zu haben.. :)
 
Natürlich darf man auch über Deutschland schreiben:)
Aber man erkennt es nicht sofort an deinem Profil und die meisten hier sind Ösis.;)
 
Also ich würds mir wünschen...

Aber egal obs nun gesetzlich auch in Ö greift ... hätt ich Wald etc. würd ich Kontrollgänge machen ... und sie mal ordentlich scheuchen ...
 
Eigentlich ne Frechheit, dass man auf eigenem Grund und Boden nicht sagen kann was Sache ist. Solche Gesetze werden bewusst nicht abgeschafft, weils genügend Regierungsbeamte gibt, die diesem perversen Hobby ebenfalls frönen.
 
Eigentlich ne Frechheit, dass man auf eigenem Grund und Boden nicht sagen kann was Sache ist. Solche Gesetze werden bewusst nicht abgeschafft, weils genügend Regierungsbeamte gibt, die diesem perversen Hobby ebenfalls frönen.

Das sind aber nicht nur Jäger , die über den Grund trampeln. Auch Schwammerlsucher und Spaziergänger dürfen das. Auch dagegen kann man nichts machen.
 
Das sind aber nicht nur Jäger , die über den Grund trampeln. Auch Schwammerlsucher und Spaziergänger dürfen das. Auch dagegen kann man nichts machen.

Gegen Spaziergänger, Hundebesitzer , Schwammerlsucher etc. hätte ICH nichts, denn sie ermorden nicht tierische Mitbewohner und stellen keine Bedrohung für Leib und Leben dar...

Selbst wenn mich ein Schwammerlsucher mit einem Schwammerl verwechselt... wird mir das nicht weh tun oder das Leben von mir oder meinem Hund etc. kosten ... da tut es nur seiner/ihrer Intelligenz weh, wenn/falls der Schwammerlsucher/in wieder nüchtern wird ...

Ist jetzt überspitzt formuliert, aber ich hoffe der Sinn dahinter ist klar...
 
Also ich würds mir wünschen...

Aber egal obs nun gesetzlich auch in Ö greift ... hätt ich Wald etc. würd ich Kontrollgänge machen ... und sie mal ordentlich scheuchen ...

Ein Bekannter von uns hat eine große Wiese vor einem Wald. Dort hat er Vogelnistplätze angelegt und eine natürliche Blumenwiese mit einheimischen Wildblumen, wegen der Bienen.

Auf diesem Grundstück haben Jäger rumgeballert, weil sich dort angeblich ein Fuchs verstecket hätte. Dabei haben die Bienenkästen etwas abbekommen, weshalb der Grundstücksbesitzer das jagen auf seinem Grundstück verbieten wollte, auch wegen der Wildtiere.

Die Jäger haben sich dann auf ein Gesetz berufen, was das jagen auf privaten Grundstücken erlaubt. Gleichzeitig wurde der Besitzer von den Jägern aufgefordert, die Blumenwiese rückgängig zu machen.

Das ganze ging vors Gericht damals, weil sich die Jäger auf ein Gesetz berufen haben. Die Blumenwiese musste der Grundstückseigentümer nicht weg machen, aber er durfte den Jägern auch das Jagen auf seinem Grundstück nicht verbieten.

Solche Grundstücke in Wald und Flur, dürfen auch vom Gesetz her nicht eingezäunt werden, wenn sie nicht als Gartengrundstück ausgewiesen sind. Also gar nicht immer so einfach, über sein Eigentum auch bestimmen zu dürfen.

Deshalb finde ich es gut, wenn Jäger nicht mehr überall rumballern dürfen, nur weil sich auf einem Grundstück zufällig ein Wildtier aufhält.

Wir wohnen am Ortsrand und da ist wegen der Nähe zum Dorf und Wohnhaus das schießen untersagt, trotzdem wollten sie den Nutria auf unserem Grundstück erschießen, wenn ich nicht gleich hingegangen wäre. Da kamen auch so Sprüche, dass die Tiere angeblich zum Schuss freigegeben und dazu auch auf Privatgelände schießen dürfen.

Sie sind nicht mehr gekommen und unser Nutria lebt weiter friedlich in seinem Erdloch am Wasser.. :)
 
Auch wenn ich ihnen rechtlich das Betreten und Jagen nicht verbieten kann ...

kann ich ihnen das Leben schwer machen ... und Beweise fordern, dass sie wirklich jedes Mal, wenn ich sie antreffe, auf meinem Grund jagen "mussten" ...

Und auch wenn ich keinen Zaun bauen darf, dann durchaus unwegsames Gestrüpp, welches sie am Zugang "hindert" ...

Mir würde sicherlich in der Situation noch genug einfallen ... aber da ich nicht in der Situation bin Wald etc. zu haben... tja solange ärgere ich mich halt in der Theorie ...
 
Oben