DNA Test Mischling

Mich juckts ja richtig in den Fingern mal ein paar Proben von reinrassigen Tieren hinzuschicken um zu sehen ob die die Rassen identifizieren können.

als die Tests neu waren hat das mal jemand gemacht und da waren eben nicht alle reinrassigen Hunde auch wirklich richtig zugeordnet. Es schreibt ja Laboklin selbst dass sie einen Pool haben und der ist halt -no-na geographisch geprägt.

MEn sind diese Tests als Gag ganz ok, echte "Ergebnisse" würd ich mir davon jetzt nicht erwarten. Klar wurden und werden die Tests mit den Jahren besser, aber soweit dass es sinnvoll wäre sind wir denk ich noch nicht....allein wenn man sich die Angaben ansieht. Achja und wer sich genauer dafür interessiert-es empfiehlt sich als Lektüre nicht nur der Bereich rund um DNA, Genom usw, sondern auch der Bereich der Wahrscheinlichkeit/Wahrscheinlichkeitsrechnung....
 
Aaaalso, wir haben jetzt den Test von Nero vor einigen Minuten bekommen:

Kategorie 1: - (wäre reinrassig)
Kategorie 2: Deutsch Kurzhaar (mind. 1 Elternteil)
Kategorie 3: Golden Retriever (mind. 1 Großelternteil)

Kategorie 4: - (mind. 1 Urgroßelternteil)
Kategorie 5: - (unter 10 % Übereinstimmung)

:eek::D Na wir sind viell. überrascht! Seine Mutter hat ausgesehen wie eine reinrassige Labrador Retriever Lady:cool:, einen Goldie in der Verwandschaft kann ich mir nicht wirklich vorstellen, sei es vom Wesen und vom Äusseren;). Deutsch Kurzhaar passt sicherlich zu seiner Jagdpassion;)!

Ich finde das Ergebnis interessant und es zeigt, dass man zwar nach der Optik eine gewisse Rasse miteinschließen oder ausschließen kann, heißt aber eindeutig nicht, dass dieses auch stimmt:cool:!
 
Sehr interessant - Deutsch Kurzhaar gibt´s ja auch in schwarz und schwarzschimmel. Und vom kurzen Fell her würd´s ja glaub ich auch passen, oder?
 
Ja also der Deutsch Kurzhaar hat mich auch nicht soooo überrascht, aber der Goldie ist ja der Hammer:D!

Ja das stimmt. Bei meiner Lilli war ja Kat. 2 belg. Schäfer :eek: und Kat. 3 Rottweiler. :confused: Anders herum hätt ich es noch eher verstanden. Aber die Natur spielt wohl nach ihren eigenen Regeln. ;) Ich finde Mischlinge total cool. :D
 
Aaaalso, wir haben jetzt den Test von Nero vor einigen Minuten bekommen:

Kategorie 1: - (wäre reinrassig)
Kategorie 2: Deutsch Kurzhaar (mind. 1 Elternteil)
Kategorie 3: Golden Retriever (mind. 1 Großelternteil)

Kategorie 4: - (mind. 1 Urgroßelternteil)
Kategorie 5: - (unter 10 % Übereinstimmung)

:eek::D Na wir sind viell. überrascht! Seine Mutter hat ausgesehen wie eine reinrassige Labrador Retriever Lady:cool:, einen Goldie in der Verwandschaft kann ich mir nicht wirklich vorstellen, sei es vom Wesen und vom Äusseren;). Deutsch Kurzhaar passt sicherlich zu seiner Jagdpassion;)!

Ich finde das Ergebnis interessant und es zeigt, dass man zwar nach der Optik eine gewisse Rasse miteinschließen oder ausschließen kann, heißt aber eindeutig nicht, dass dieses auch stimmt:cool:!

Witzig....aber ja, stimmt, der Deutsch Kurzhaar ist absolut nicht unmöglich. Und ob Goldi oder Labi.....ist ja jetzt nicht wirklich so ein Unterschied. Ja, die Farbe und Länge der Haare.....aber ich kenn einige Goldimixe, welche schwarz und kurzhaarig sind!

Wurscht, hübsch ist er allemal!
 
Witzig....aber ja, stimmt, der Deutsch Kurzhaar ist absolut nicht unmöglich. Und ob Goldi oder Labi.....ist ja jetzt nicht wirklich so ein Unterschied. Ja, die Farbe und Länge der Haare.....aber ich kenn einige Goldimixe, welche schwarz und kurzhaarig sind!

Wurscht, hübsch ist er allemal!
Na das sowieso:):cool:!
 
Oben