Hund aus einer Zuchtauflösung

Es gibt sie, die Silbernen -
Genteschnisch ist bewiesen,das unter gewissen voraussetzungen,bei choco-verpaarungen,dieses,silberschimmernde ausfallen kann ...
Sie wurden dann als Fehlfarben zum Teil sogar getötet,weil engstirnige Zuchtverbände,diese Farbe nicht akzeptieren wollten..

Genauso erwiesen beim RR sowohl auch beim Dobermann ;)
Verantwortlich ist das Dilute - Gen!

Wobei ich auch denke, das manche " züchter "
Weimaraner mitmischen lassen!
 
Es gibt sie, die Silbernen -
Genteschnisch ist bewiesen,das unter gewissen voraussetzungen,bei choco-verpaarungen,dieses,silberschimmernde ausfallen kann ...
Sie wurden dann als Fehlfarben zum Teil sogar getötet,weil engstirnige Zuchtverbände,diese Farbe nicht akzeptieren wollten..

Genauso erwiesen beim RR sowohl auch beim Dobermann ;)
Verantwortlich ist das Dilute - Gen!

Wobei ich auch denke, das manche " züchter "
Weimaraner mitmischen lassen!

Ja schon, aber sicher nicht in dieser Menge, also ich kenne mich mit Retrievern gut aus und kenne auch div. Labbi Züchter, aber diese Menge an Silbernen ist eindeutig mit Weimaraner gemixt, das sieht man auch an den Augen, die haben diese typischen Weimaraner Augen.
LG Ingrid
 
Ja schon, aber sicher nicht in dieser Menge, also ich kenne mich mit Retrievern gut aus und kenne auch div. Labbi Züchter, aber diese Menge an Silbernen ist eindeutig mit Weimaraner gemixt, das sieht man auch an den Augen, die haben diese typischen Weimaraner Augen.
LG Ingrid

ich weiss, da ich mich relativ gut mit weimaraner auskenne :)

ich wollte nur aufzeigen, das es sehr wohl rassereine silberne retriever gibt-
die bei uns eben als fehlfarbe gelten.
ich glaube in amerika sind sie jedoch anerkannt ...
 
Ingrid, wenn dieses "Diluted" auftaucht, dann betrifft es (meistens oder immer weiß ich jetzt nicht) auch die Augen. Ist ja eine "Farbverdünnung".
Edit: habe nachgesehen, es sind immer auch die Augen. Und weil ja nur dd diese Farbe bringt, genügt es nicht einen Weimaraner einzukreuzen, der andere Teil muss mindestens Dd sein.
Bei den Chesapeake Bay Retrievern kommt es glaube ich häufiger vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingrid, wenn dieses "Diluted" auftaucht, dann betrifft es (meistens oder immer weiß ich jetzt nicht) auch die Augen. Ist ja eine "Farbverdünnung".
Edit: habe nachgesehen, es sind immer auch die Augen. Und weil ja nur dd diese Farbe bringt, genügt es nicht einen Weimaraner einzukreuzen, der andere Teil muss mindestens Dd sein.
Bei den Chesapeake Bay Retrievern kommt es glaube ich häufiger vor?

danke für die erklärung - denn so " kenne " ich das auch ..:)
konnte es nur nicht richtig formulieren...
 
Ingrid, wenn dieses "Diluted" auftaucht, dann betrifft es (meistens oder immer weiß ich jetzt nicht) auch die Augen. Ist ja eine "Farbverdünnung".
Edit: habe nachgesehen, es sind immer auch die Augen. Und weil ja nur dd diese Farbe bringt, genügt es nicht einen Weimaraner einzukreuzen, der andere Teil muss mindestens Dd sein.
Bei den Chesapeake Bay Retrievern kommt es glaube ich häufiger vor?

Und wieder was dazu gelernt, dass das auch die Augen betreffen kann, wusste ich nicht.
LG Ingrid
 
Genau, die sind auch vom Wesen her Weimaraner und keine Labbis!
LG Ingrid

Das stimmt.. mir ist auch eine Frau bekannt, die sich so einen "Familienhund" in ihre Familie mit kleinen Kindern geholt hat und dann total mit dem Hund überfordert war.. angeblich alles nicht Rassetypisch für einen Labbi.. aber die Farbe musste es ja unbedingt sein..
 
Soll sich ein Stofftier kaufen, was will sie mit einem Jagdhund.

Schön ist beim Labrador nur mehr der Field Trial-Schlag. Und diese Hunde sind keine Kinderwagenbegleiter, ungeachtet ihrer Farbe.

Eine Gurken, die sich mit ihren Kindern nicht ausgelastet fühlt, könnt ja Vollzeit hackeln gehen, anstatt sich eine Hund in Sonderfarbe zu kaufen.
 
Soll sich ein Stofftier kaufen, was will sie mit einem Jagdhund.

Schön ist beim Labrador nur mehr der Field Trial-Schlag. Und diese Hunde sind keine Kinderwagenbegleiter, ungeachtet ihrer Farbe.

Eine Gurken, die sich mit ihren Kindern nicht ausgelastet fühlt, könnt ja Vollzeit hackeln gehen, anstatt sich eine Hund in Sonderfarbe zu kaufen.

ja, sage das mal solchen Leuten.. :rolleyes: die schon ewig Hunde halten und angeblich voll die Erfahrung haben, nur bei diesem klappt es nicht.. Nein, die Schuld liegt wie immer beim Hund.. und der Züchter hätte extra erwähnt, dass das jagen bei seinen Zuchthunden weggezüchtet ist..

Ach, es ist einfach traurig, weil immer mehr HH ihre Hunde nach Aussehen, oder der "schicken" neuen Farbe, anstatt deren Bedürfnisse aussuchen.. :mad:
 
Oben