Hautwurm bald in Österreich- ?

Habe auch erst bei einem Hund diesen Wurm gesehen, bei einem importierten ungarischen Hund. Der Einfuhr von Hunden aus ärmeren Ländern hat eben auch viele Nachteile. Auf alles kann man nicht untersuchen, vor allem weil viele Krankheiten am Anfang nicht immer Symtome zeigen und/oder schwer diagnostizierbar sind. Leider häufen sich Krankheiten und vor allem dieser Wurm ist gar nicht mehr so selten als man meist glaubt.
 
was andere leute einführen :p kann ich ja nicht ändern, mir wär wichtig wie ich meinen bub bestmöglich schütze bzw. mich zumindest informiere - wie erkennt man sowas? geht das mit einer normalen entwurmung weg?

ich lass 1x jahr 3tages kot untersuchen um nicht entwurmen zu müssen, tät man diesen wurm dabei finden?
 
was andere leute einführen :p kann ich ja nicht ändern, mir wär wichtig wie ich meinen bub bestmöglich schütze bzw. mich zumindest informiere - wie erkennt man sowas? geht das mit einer normalen entwurmung weg?

ich lass 1x jahr 3tages kot untersuchen um nicht entwurmen zu müssen, tät man diesen wurm dabei finden?

die Entwurmung ist für Darmparasiten...Hautwürmer kann man mit SpotonPräparaten bekämpfen...soweit ich das mitbekommen habe
 
http://derstandard.at/1371172053179/Hundehautwurm-dringt-nach-Mitteleuropa-vor

und wieder eine bedrohung mehr. :mad:

was könnte man tun um seinen Hu vor sowas zu schützen? Kontakt mit anderen Hu kann man ja schlecht unterbinden?

https://www.google.at/search?q=haut...ozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr

Würde auch nix bringen, da die Übertragung über Stechmücken verläuft. Also Prophylaxe entweder mit Advantix oder Scalibor, hilft am ehesten auch gegen Stechmücken. In wirklich endemischen Gebieten bieten makrozyklische Laktone, z.b. Advocate einen Schutz, sie verhindern auch den Entwicklungszyklus im Hund.

Lg Selina
 
Ja, wenn ein Hund den Wurm hat, sollte man ihn mit Advocate oder Stronghold wegbekommen, sollte man aber soweit ich weiß in kürzeren Abständen rauf geben als normal um den Wurm sicher zu bekämpfen. In einer Kotprobe wird der Wurm nicht nachweisbar sein, weil er ja in der Haut und nicht im Darm lebt. Sollte aber im Blut nachweisbar sein.
 
Hautwurm? das ist doch der Herzwurm. das ist aber nichts neues. in südlichen Ländern ist der seit Jahrzehnten allgegenwärtig. Und in Ungarn auch schon lange. (Danke, das wissen leider viele nicht) ich versteh die Panik nicht. Da gibt es Profilaxe die man sowieso mit seinem Tierarzt bespricht bevor man in Urlaub fährt... also das ist keine neue Bedrohung sondern gibt es schon lange.:confused::confused:
Wir fahren seit 1992 mit Hund nach Griechenland und haben uns immer informiert.
Und dass in Mitteleuropa ein Klimawandel stattfindet ist auch hinlänglich bekannt...
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Dirofilaria_repens

"Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Verbreitung sind infizierte Hunde, die aus den Endemiegebieten in nördlichere Länder gebracht werden, und Hunde, die sich bei Reisen in Endemiegebiete infiziert haben."

Nun, wie wäre es damit, den Urlaub daheim zu verbringen?

Erstens produziert man dann weniger Schadstoffe und trägt dazu bei, das Klima zu schonen, Wenns bei uns nicht wärmer wird, dann können sich südliche Seuchen auch nicht halten.

Zweitens kann man dann nichts einschleppen, nicht im Auto, nicht übers Haustier, nicht über den eigenen Körper.
Bin gespannt, wann heuer wieder die Meldungen kommen, dass der gefährliche Grippestamm xx in Hongkong aufgetreten ist.... Und nun auch 1 Fall am Frankfurter Flughafen .... 3 weitere Urlauber wurden ins Krankenhaus gebracht .... Ach wir haben Glück, keine weiteren Fälle. (Diesmal.)

@tte: DU informierst dich und sorgst bei DEINEM Hund vor. Danke im Namen meiner Hunde. (Ich reise nie und sorge daher bisher nicht gegen ausländische Tierseuchen vor.)

Bitte lies mal hier im Forum, wieviele Homöopathie-Tanten chemische Präparate für gänzlich unnütz finden, weil die Kupferkette, die Globuli oder das Kokosöl, sowie auch die getreidefreie Ernährung eh so toll sind. :rolleyes:
 
Was ich persönlich viel schlimmer finde: Jährlich sterben alleine in Österreich 3000-4000 Menschen an oder an den Folgen der asiatischen Grippe. In Deutschland 20.000-30.000 Menschen. Und wie kommt der Virus nach Europa? (Ironie EIN) Komisch, warum werden die Flugzeuge dann nicht abgeschafft? (Ironie AUS)
 
1. Nun, wie wäre es damit, den Urlaub daheim zu verbringen?

Erstens produziert man dann weniger Schadstoffe und trägt dazu bei, das Klima zu schonen, 2. Wenns bei uns nicht wärmer wird, dann können sich südliche Seuchen auch nicht halten.

3. Zweitens kann man dann nichts einschleppen, nicht im Auto, nicht übers Haustier, nicht über den eigenen Körper.


@tte: 4. DU informierst dich und sorgst bei DEINEM Hund vor. Danke im Namen meiner Hunde. (Ich reise nie und sorge daher bisher nicht gegen ausländische Tierseuchen vor.)

Zu 1: Ich mache meinen Urlaub gerne in wärmeren Ländern, weil das Klima für mich gesundheitlich sehr gut ist.

Zu 2: Ich fürchte dass das nicht aufzuhalten ist.

Zu 3: Das halte ich für ein Gerücht.

Zu 4: Wir haben uns vor über 20 Jahren, wegen unseres Hundes, mit Leishmaniose beschäftigt. Da wussten die meisten Tierärzte bei uns überhaupt nicht was das ist.
Aber schlimmes habe ich heuer beim Urlaub fahren selber erlebt: Es fahren Leute in Urlaub mit Hund und wissen NICHTS über LM oder Herzwurm und dass es dazu Prophylaxe gibt, obwohl sie vorher bei ihrem Tierarzt waren!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: Ich mache meinen Urlaub gerne in wärmeren Ländern, weil das Klima für mich gesundheitlich sehr gut ist.

Wäre es für mich auch. Schnee verursacht mir schlimme Beschwerden.
Ich bin allerdings nicht ganz so wichtig wie das Klima. Und sinnlose Flugreisen brauchts eigentlich wirklich nicht.

Zu 3: Das halte ich für ein Gerücht.

Wieso?
Natürlich kann man auch z.B. über Lebensmitteltransporte was einschleppen, aber die Touristenschwärme tun schon ihres. Und die Wurst, deren Schweinsdarm-Hülle von Europa nach China und retour geschafft wurde, sollte man eh auch meiden.

Zu 4: Wir haben uns vor über 20 Jahren, wegen unseres Hundes, mit Leishmaniose beschäftigt. Da wussten die meisten Tierärzte bei uns überhaupt nicht was das ist.
Aber schlimmes habe ich heuer beim Urlaub fahren selber erlebt: Es fahren Leute in Urlaub mit Hund und wissen NICHTS über LM oder Herzwurm und dass es dazu Prophylaxe gibt, obwohl sie vorher bei ihrem Tierarzt waren!!!

Na ja, richtige Antworten bekommt man nur auf richtige Fragen. Und Ratschläge muss man auch hören wollen.
Ich beneide Tierärzte nicht um manche Kundschaften.

Sehr amüsant in diesem Zusammenhang sind die Bücher von Dr. Hans Christ.
 
Was ich persönlich viel schlimmer finde: Jährlich sterben alleine in Österreich 3000-4000 Menschen an oder an den Folgen der asiatischen Grippe. In Deutschland 20.000-30.000 Menschen. Und wie kommt der Virus nach Europa? (Ironie EIN) Komisch, warum werden die Flugzeuge dann nicht abgeschafft? (Ironie AUS)

und sämtliche ausländische Produkte bitte auch, den durch den Transport von WAren quer über die ganze Welt ist das Risiko um ein vielfaches höher:cool:
 
Oben