Natürliche Wurmkur mit Kräutermix???

Ich hätte gerne gewusst wie oft die Fraulis und Herrlis von sich selbst Kotproben, Urinproben und Blutproben u.a. zwecks Titerfeststellungen abgeben :);) ! Außerdem hätte ich auch gerne gewusst ob die Fraulis und Herrlis sich auch an einen strikt ausgerechneten zwar nicht "Barf" :D- aber doch Ernährungsplan halten !

Weißt, die Fraulis und Herrlis stecken in ihrem eigenen Körper und sollten(!) eigentlich spüren, wenn was nicht stimmt und sollten das auch artikulieren können. Die Fraulis und Herrlis sollten(!) auch in der Lage sein, hygienischer zu leben als ihre Hunde.
(Auch spricht bei Fraulis und Herrlis, gerade mit steigendem Alter, nichts gegen diverse Tests)

Die Fraulis und Herrlis sollten(!) auch in der Lage sein ohne Ernährungsplan zu leben - tun viele aber nicht. Man möge sich nur einmal Ansehen wie häufig Übergewicht, erfressene Herz-Kreislauf-Probleme und einige Mängel vorkommen. ;)
 
Ich hätte gerne gewusst wie oft die Fraulis und Herrlis von sich selbst Kotproben, Urinproben und Blutproben u.a. zwecks Titerfeststellungen abgeben :);) ! Außerdem hätte ich auch gerne gewusst ob die Fraulis und Herrlis sich auch an einen strikt ausgerechneten zwar nicht "Barf" :D- aber doch Ernährungsplan halten !

jeder mensch hat nun mal die möglichkeit mehr oder weniger sorgfältig mit seiner gesundheit umzugehen. unsere haustiere haben diese leider nicht. und deswegen sehe ich es schon als meine pflicht an mich entsprechend um ihre gesundheit zu kümmern.

ich finde es wirklich bedenklich, dass mit absoluter überzeugung pseudo-medizinische meinungen vertreten werden, die keinerlei belegbaren hintergrund haben.
weder sauerkraut noch knoblauch wirkt gegen würmer.
ein wurmmittel zerstört normalerweise nicht jedesmal die gesamte darmflora
HD hat sehr wohl auch eine genetische komponente und kommt nicht nur vom bösen fertigfutter
die liste läßt sich endlos fortsetzen

ich kann mich noch gut an die furchtbare kolik-operation erinnern von einem einem pferd, dessen besitzer daran glaubte, dass man pferde mit fichtenzweigen entwurmen kann. :mad::eek:

ich sehe durchaus ein, dass man nicht alle 3 monate entwurmen möchte aber dann finde ich die untersuchung von kotproben echt nicht übertrieben.
 
Ein gesunder Hund wird -meistens- selber mit den Würmern fertig. Ein geringgradiger Befall kommt schon öfters vor, macht aber nicht so viel aus. Vielleicht ist es sogar so, dass auch der Wirt profitiert, ein wenig. Umsonst wird es nicht schon so lange in der Natur beide geben.

Ganz ehrlich, ich finde das unverantwortlich.
Weil dein befallener Hund andere anstecken kann.

Meine Hunde haben das Entwurmen immer sehr gut vertragen, darum wird im Frühjahr und im Herbst entwurmt.
Mein letzter Hund hat immer mit "Freuden" Kot von anderen Tieren (auch Wildtieren!!) gefressen! daher gab es für mich da keine Diskussion.

Ich entwurme mit einer Wurmkur vom Tierarzt und nicht micht Gerüchten, wie Sauerkraut und irgendwelchem Kräuterzeug, von dem keiner weiß was es tut oder nicht tut.
Die Esoterikbranche ist ein Milliardengschäft, aber an meinem Hund werden die nix verdienen!

Parasiten belasten die Gesundheit des Hundes und gehören konsequent bekämpft.

Die Alternative mit der Kotprobe finde ich auch gut, unter der Voraussetzung, daß es regelmäßig geschieht.
 
Wir leben am Land, der meiste Kot landet im eigenen Garten und meine Hunde sind bisher immer wenn ich den Kot ansehen lasse, doch frei von Befall.
Also nix mit Ansteckung und unverantwortlich.:D

Bei nachgewiesenem Befall bin ich allerdings für Chemie und nicht Kräuter etc.
 
Hallo zusammen,

wie entwurmt ihr eure Hunde?
Hat jemand Erfahrung mit einer natürlichen Wurmkur (Kräutermix)?

Liebe Grüße

Wenn sie Würmer haben, dann werden sie mit einem Wurmmittel entwurmt, zb. Milbemax. Von natürlichen Wurmkuren halte ich nichts, wenn der Hund mit Würmern befallen ist. Man kann sicher schauen, dass man die Darmflora mit natürlichen Mitteln gesund erhält, aber sollte es wirklich Würmer geben, dann hilft sicher nur mehr die chemische Keule. Von prophylaktischer Entwurmung (also mehrmals jährlich einfach so ins Blaue hinein entwurmen) halte ich auch nichts, weil eine Wurmkur nichts bringt, wenn keine Würmer vorhanden sind und diese chemischen Keulen schaden und nichts nützen, wenn eben keine Würmer vorhanden sind. :) Daher geb ich lieber regelmäßig Kotproben ab und bin damit in den letzten 12 Jahren in denen ich das so handhabe super gefahren. Ich musste nur zweimal entwurmen.
 
2x in 12 Jahren in Wien - hier mit geringer Hundedichte noch seltener. Das sagt doch alles zum Thema vorsorglich 3-4x jährlich entwurmen.:)
 
Wir handhaben das genauso wie Bonsai, in 8 Jahren mussten wir 2x entwurmen (und die Pflegis wurden immer gleich entwurmt). :)

Ansonsten achten wir auf artgerechte Fütterung mit Fleisch, Kräuterzusätzen usw. :)
 
Ganz ehrlich, ich finde das unverantwortlich.
Weil dein befallener Hund andere anstecken kann.

Meine Hunde haben das Entwurmen immer sehr gut vertragen, darum wird im Frühjahr und im Herbst entwurmt.
Mein letzter Hund hat immer mit "Freuden" Kot von anderen Tieren (auch Wildtieren!!) gefressen! daher gab es für mich da keine Diskussion.

Parasiten belasten die Gesundheit des Hundes und gehören konsequent bekämpft.

Die Alternative mit der Kotprobe finde ich auch gut, unter der Voraussetzung, daß es regelmäßig geschieht.

Deine Logik ist mir nicht verständlich:

Du entwurmst im Frühjahr, z.B. am 8. April, heißt, dein Hund kann sich am 10 April Würmer einfangen...dann wieder im Herbst.....z.B. am 9. Oktober....

Warum sollte man Frühjahr entwurmen, wenn der Hund gar keine Würmer hat?
 
Oben