pflegie ist kein collie sondern puli bzw pulimix.
habe mich in erziehungstipps in ungarischer sprache eingelesen, auf all das wird hingewiesen, in kombination damit dass es sich um hüteverhalten handelt.
vielleicht hüten collies und pulis so unterschiedlich?
was der da am anfang des schwarz weiß films mitm esel macht, so ergeht es uns derzeit in etwa im garten...
http://www.youtube.com/watch?v=klDTze2-V6A
wir fühlen uns wie der esel im film

-abwechselnd.
also es sieht so aus dass zunächst unter bzw zwischen die beine gelaufen wird, um richtung beibehalten zu verhindern. man muss echt aufpassen dass man der kleinen nicht draufsteigt und sie hat dadurch natürlich bisserl erfolg, es sei denn man schleift und hebt nicht das bein, da hat sie pech...
danach wenn das nicht geklappt hat, werden wir von hinten angefahren, wenn auch das nicht geklappt hat wird von hinten gezwickt, wenn das nicht geklappt hat dann wird von hinten angefahren, und am hosenbein gerissen
und wenn das alles nicht geklappt hat, wird die leine von meiner großen übernommen, weil diese ja durchhängt -wir üben das derzeit so dass ich die kleine ableine und mit der großen normal an der leine gehe im garten. und wir korrigieren das verhalten. mal trifft es sie, mal mich, wir korrigieren, korrigieren und korrigieren.
mal bin ich das objekt der hüterei, mal mein hund neben mir an der leine.
sie versteckt sich dann auch hinter baumstämmen und läuft dann vor, im kreis etc, es wird etwas gebellt auch dazu, wobei sich das in rahmen hält weil ich das immer korrigier wenn sie zu laut wird, am ersten tag hat sie viel gebellt, derzeit nur noch kaum.
ist aber kein weltuntergang und nicht dramatisch, ist eh sehr süß und sie reagiert auf die korrekturen eh ganz gut, ist schon viel besser geworden. zb heute nurnoch einmal in die hose gezwickt... es lässt sich also gut besprechen... in der wohnung gibts das auch gar nicht mehr. man kann es ihr also sicherlich austreiben mit geduld und üben, besprechen etc. das ist nicht das problem.
aber ich will ihr das hüten nicht komplett nehmen, nur kanalisieren, wo´s passt.
momentan ist es draußen ein ständiges nein, nein, nein, aus, nicht beissen, nein, aus, nicht beissen und kaum ein verhalten da wo man party feiern könnt, ja fein etc... also die alternative geht uns ab. sie ändert ihr verhalten zwar in unserem sinne positiv aber ich habe den eindruck, auf sie wirkt es frustrierend. sie rennt dann kreise, findet keine innere ruhe, also schön für uns dass sie uns nicht hütet und zwickt aber sie wirkt nicht glücklich, nur angepasst und desweiteren konzeptlos.
wegen treibball, im google lassen sich viele infos dazu finden.
aber nicht dass die umschreibung dramatisch klingt, ich muss mich immer zsammreissen dass ich ernst bleib und nicht lachen muss, weil´s echt süß ist, gestern hat sie mein schuhbandl aufgemacht, es ist sehr schwer ernst zu bleiben aber man muss natürlich... klarerweise...
ganz ernst


so fern ich es erfasst habe, hüten collies kalmierter mit fixierblick, der puli aber nicht, der hampelt rum...