Welcher Fotoapparat bei wendigen Hunden wäre empfehlenswert?

Gelöscht_34

Gesperrt
Super Knochen
meine ist ein ziemlicher rasehase...
in action habe ich nur verschwommene resultate :(

sollte aber eher kein gerät für profis sein sondern eher etwas was man zum wandern usw ohne planung einstecken kann
und nix einstellen umstellen, draufstecken usw, ich muss/möcht mich ja auf den hund konzentrieren :D
ich würd sie gern mal fotografieren während sie in der luft einen frisbee fängt

also für solche zwecke, daher auch ehr nicht empfindlich oder teuer, falls ich mal versehentlich das falsche werfe :D:D:D

also einfach einfach...
hat wer ideen?
 
sollte aber eher kein gerät für profis sein sondern eher etwas was man zum wandern usw ohne planung einstecken kann
und nix einstellen umstellen, draufstecken usw, ich muss/möcht mich ja auf den hund konzentrieren :D
ich würd sie gern mal fotografieren während sie in der luft einen frisbee fängt
also die eierlegende Wollmilchsau :eek::D

wird schwierig, kommt auch wirklich drauf an wie hoch Deine Ansprüche sind und wo ev ein Kompromiss drin wär...

klein und kompakt und super Fotos-nun ich fürchte das gibts noch nicht. Die kleinen kompakten sind einfach zu langsam, vom abdrücken bis auslösen hat Dein Hund 3x den Frisbee gefangen.

wirklich schöne Bilder gibts umgekehrt nur mit DSLR, nur die sind nix für die Hosentasche.

Ein Kompromiss könnte eine gute Bridge-Kamera sein, sind halt auch nicht grad winzig, aber dafür-im Vergleich zur Spiegelreflex watscheneinfach zu bedienen

http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera

genaue Modellempfehlung kommt hoffentlich noch von Usern mit Bridgekameras.

Ich schlepp ja gern meine Pentax-Spiegereflex mit, bin aber bei Bildern auch pingelig...;)

LG

P.S-ganz vergessen-bei den sogenannten Systemkameras könntest Dich auch noch umsehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nicht die geringste ahnung, entsprechend blöd ist die fragestellung sicher schon gewesen. aber drum frag ich ja, ob wer ideen oder erfahrungen hat.
erklärungen brauch ich vermutlich keine, da ich die inhalte nicht erfassen werd, höchstens in uga-uga überstzt für nichtfachleute
kompromisse sicher in jedewede richtung möglich nur nicht in die bisherige dass ich verschwommene fotos vom hund hab -das wär umweltverschmutzung noch so ein unnötiges ding mir zuzulegen.
 
Ich hatte gerade deswegen in einem renommierten Fotogeschäft nachgefragt ...

klein, aber gut bei Bewegungsaufnahmen ...

empfohlen und vorgeführt wurde mir die Sony Cybershot RX 100 ...

wirklich hosentaschentauglich ...

aber der Preis halt leider nicht: 559 Euro sind nicht wenig für eine Kompaktkamera ...
 
naja, um den preis von knapp 600€, wie ich mich kenn, werd ichs daheim lassen, weil was wenn man stürzt usw... es sollte wirklich ein outdoording sein wo man sich keinen kopf machen muss, auch zum radfahren dabei haben etc.
oder wenn wir baden gehen muss ich die tasche hüten mitm teuren gerät drinnen -das würd bei unserer lebensführung keinen spaß bereiten, und dat dingi bliebe schlueßdnlich eh daheim...
 
Fleckvieh schrieb:
klein, aber gut bei Bewegungsaufnahmen ...

empfohlen und vorgeführt wurde mir die Sony Cybershot RX 100 ...

hmm, ich muss zugeben ich bin bei den Kompaktkameras nicht ganz up-to-date aber ich kann mir nur schwerlich vorstellen dass man damit einen Hund in vollem Speed wirklich gut abgelichtet bekommt....aber ja, die Technik wird immer besser. Unbedingt dazu erwähnen würde ich bei einer Beratung im Geschäft welche Art von Bewegung man aufnehmen mag. Bei schnellen Hunden hat man ja nicht nur das Problem dass man eine kurze Belichtungszeit braucht, sondern auch noch einen schnellen Autofokus etc...

wolf79 schrieb:
oder soll ich die videokamera verwenden und da die bilder ausschneiden?
theoretisch ginge das auch, oder?
Das ginge, nur die Qualität wird Dich nicht erfreuen, würd ich also eher lassen...

tja ich bin sonst leider nicht wirklich eine gute Hilfe weil ich gern fotografiere(am liebsten meine Wuffels) und das auch mit entsprechender Technik, sprich die kompakten oder System/Bridgekameras kenn ich nicht wirklich...
 
im geschäft beraten lassen, das mach ich lieber nicht mehr, damit bin ich mehr als mehrmals eingefahren. normal les ich eifrig rezensionen aber da die ziele mit solchen geräten sehr unterschiedlich sind, muss man schon die richtige interessensgruppe -hundebesitzer - fragen.
aber schaumamal, und es eilt im grunde nicht.
 
im geschäft beraten lassen, das mach ich lieber nicht mehr, damit bin ich mehr als mehrmals eingefahren.

versteh ich nur zu gut ;)

jupp, ich hoff es melden sich noch User die vl mehr Erfahrung mit den "Kleinen" haben...

vielleicht schreibst aber noch her was Du bereits wärst dafür auszugeben-denn was "viel" ist und was "wenig" ist ja doch uU sehr subjektiv
 
nicht nur das, ich hab ne bekannte die hat mal beim M*** M*** gearbeitet und hat die kameras so empfohlen wie der chef sagte dass die aus dem sortiment gehören weil neue modelle da sind und kein platz draußen...
und am ende des tages waren alle geräte weg und x kunden -nehm ich stark an -unzufrieden...
also beratung nö...und schon gar nicht wenns um geld geht :D
 
Ich hab mir letzte Woche die Sony Cybershot DSC-HX20V gekauft, weil ich auch mal halbwegs scharfe Bewegungsfotos von meinen Hunden machen möchte, und keine riesige Kamera mit x Objektiven mit mir rumschleppen möchte.
Das Zwitterding Systemkamera war mir nicht sympatisch ... ist zwar kleiner, aber sehr schwacher Zoom, ergo brauch ich auch wieder Objektive.

Ausprobiert hab ich sie noch nicht wirklich, werde dann aber berichten, wenns soweit ist.
Sie macht auch Serienfotos - zwar nur 10/sec. aber besser als nix - und angeblich kann man während des Filmens Fotos machen - muss ich aber erst ausprobieren wie gesagt.

Gekostet hat sie knappe 350 euro (inkl. SD-Karte und Ersatzakku) beim Mediamarkt :)
 
100€ ca, wenns um den preis gar nicht geht, ist es ja auch nicht tragisch, dann halt nicht, ich dachte nur, vielleicht ist die technik schon so weit...
aber was teureres nehm ich zum balancieren auf umgestürzten bäumen über gatsch etc nicht mit raus.
 
aber wundert mich dass da so preise kommen, weil ich hab vor 1,5 jahren für meine abschlußarbeit zum aufnehmen des forschungsarbeitanteils ne videokamera um 60€ gekauft beim H***r und fand das resultat tadellos, ich musste nur in der wohnung ne 400watt baustellenleuchte dazunehmen um 7€.
drum dacht ich, 100€ sind für nen fotoapparat nicht zu wenig. :confused:
 
naja, um den preis von knapp 600€, wie ich mich kenn, werd ichs daheim lassen, weil was wenn man stürzt usw... es sollte wirklich ein outdoording sein wo man sich keinen kopf machen muss, auch zum radfahren dabei haben etc.
oder wenn wir baden gehen muss ich die tasche hüten mitm teuren gerät drinnen -das würd bei unserer lebensführung keinen spaß bereiten, und dat dingi bliebe schlueßdnlich eh daheim...

Es gibt eine sehr gute "Hosentaschen"-Kamera, ein kleines Ding, absolut staub-stoß- und sogar wasserdicht: Die Pentax WG2 (mit GPS), die kann auch für 2 Stunden im Wasser liegen und bekommt keinen Schaden, sie hält Fall auf harten Boden locker aus, ohne einen Knacks abzubekommen. Aber ... so schnell wie z. B. eine gute Spiegelreflex ist sie nicht. Wenn man sich aber wirklich in sie hineingefühlt, -gefunden hat, kann man mit ihr auch sehr, sehr gute Aktionfotos schießen, weil sie ein sehr gutes und großes, vielfältiges "Menü" hat, - auch für Bewegungsfotos. Sie ist bei mir die leichte Alternative zur großen Pentax-Spielgereflex, der K30, deren Gehäuse auch Staub-geschützt, stoßsicher und Wasser-fest ist. Die hat aber eben Volumen und auch Gewicht. Die WG2 ist leicht, gut einzustecken, sie hat für mich nur einen Fehler, man kann sie sich nicht um den Hals hängen! Ich hatte vor den Pentax-Kameras die Olympus E 510 und die E-Pen1, die aber beide letztendlich an den Outdoor_untauglichkeiten "zugrunde gegangen sind.

Die Pentax WG2 hab ich voriges Jahr im Juli (?) um ca. 350,-- erstanden.

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
aber wundert mich dass da so preise kommen, weil ich hab vor 1,5 jahren für meine abschlußarbeit zum aufnehmen des forschungsarbeitanteils ne videokamera um 60€ gekauft beim H***r und fand das resultat tadellos, ich musste nur in der wohnung ne 400watt baustellenleuchte dazunehmen um 7€.
drum dacht ich, 100€ sind für nen fotoapparat nicht zu wenig. :confused:
100€ sind nicht zuwenig, wenn Du nette Urlaubsfotos von der Familie haben möchtest, oder auf Tante Emma's Geburtstag ein paar Bildchen für die Ewigkeit machen magst...

aber das was Du vorhast verlangt schon etwas mehr an Technik. Bewegung ist für einen Fotoapparat immer eine Herausforderung, dann kommt noch das Licht, die Fokussierung dazu etc-da wirst um 100€ mit Glück eine gute gebrauchte bekommen, sonst musst entweder das Budget erhöhen, oder einfach mal einen guten Freund/eine gute Freundin (mit Spiegelreflex) zum Ausflug mitnehmen und mit ein paar Bierchen/Kaffee's Deine "Schulden" begleichen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine sehr gute "Hosentaschen"-Kamera, ein kleines Ding, absolut staub-stoß- und sogar wasserdicht: Die Pentax WG2 (mit GPS), die kann auch für 2 Stunden im Wasser liegen und bekommt keinen Schaden, sie hält Fall auf harten Boden locker aus, ohne einen Knacks abzubekommen. Aber ... so schnell wie z. B. eine gute Spiegelreflex ist sie nicht. Wenn man sich aber wirklich in sie hineingefühlt, -gefunden hat, kann man mit ihr auch sehr, sehr gute Aktionfotos schießen, weil sie ein sehr gutes und großes, vielfältiges "Menü" hat, - auch für Bewegungsfotos. Sie ist bei mir die leichte Alternative zur großen Pentax-Spielgereflex, der K30, deren Gehäuse auch Staub-geschützt, stoßsicher und Wasser-fest ist. Die hat aber eben Volumen und auch Gewicht. Die WG2 ist leicht, gut einzustecken, sie hat für mich nur einen Fehler, man kann sie sich nicht um den Hals hängen! Ich hatte vor den Pentax-Kameras die Olympus E 510 und die E-Pen1, die aber beide letztendlich an den Outdoor_untauglichkeiten "zugrunde gegangen sind.

Die Pentax WG2 hab ich voriges Jahr im Juli (?) um ca. 350,-- erstanden.

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo

hmm dazu brauchts aber wahrscheinlich schon ein bisserl Grundwissen in Sachen Fotografie-oder? Ich hole bei Bedarf aus der kompakten meines LG auch einiges raus-aber eben weil ich weiß was ich im Bedarfsfall einstellen muss.
 
hmm dazu brauchts aber wahrscheinlich schon ein bisserl Grundwissen in Sachen Fotografie-oder?

Ich denke, wer fotografieren will und dabei einen gewissen Anspruch stellt, und da redet man noch gar nicht über Belichtung etc. etc., der sollte auch soweit sein, dass er sich in die Kamera einlernt, einfühlt, sie ausproviert, auch akzeptiert, dass man so etliches an Versuchen "in die Tonne treten" kann, aber ... man muss ja überall Geduled aufbringen, lernen aus den Versuch und Irrtum, - und man lernt tatsächlich. Es wird immer besser und leichter, und man ist immer glücklicher und froher dabei. Aber ... Von nix kommt nix, lernen und Erfahrungen sammeln muss man überall!!! Aber mit 100,-- - und da geb ich Dir völlig Recht, - kann man a) nicht viel erwarten, und b) machen sich Fotos, schon gar nicht wirklich gute, nicht von allein. Etnweder ich hab einen Anspruch an eine gewisse Qualität, dann muss ich diesen Anspruch aber auch an mich selbst stellen - oder ich sehe die Fotos am Bildschirm, und irgendwann kneisse ich, dass sie schlichtweg Müll und Sch****e sind. Zudem gibts auch Bedienungs-Handbücher, auch wenn ich diese selbst nicht besonders mag-
Oder ich investiere mehr, weil mich das Thema wirklich interessiert und reizt, dann muss ich mich aber auch einlassen drauf, nicht halb, sondern ganz. In der Hundehaltung - udn Erziehung ist es ja auch nicht anders!:cool:;)

LIebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
hmm dazu brauchts aber wahrscheinlich schon ein bisserl Grundwissen in Sachen Fotografie-oder?

Ich denke, wer fotografieren will und dabei einen gewissen Anspruch stellt, und da redet man noch gar nicht über Belichtung etc. etc., der sollte auch soweit sein, dass er sich in die Kamera einlernt, einfühlt, sie ausproviert, auch akzeptiert, dass man so etliches an Versuchen "in die Tonne treten" kann, aber ... man muss ja überall Geduled aufbringen, lernen aus den Versuch und Irrtum, - und man lernt tatsächlich. Es wird immer besser und leichter, und man ist immer glücklicher und froher dabei. Aber ... Von nix kommt nix, lernen und Erfahrungen sammeln muss man überall!!! Aber mit 100,-- - und da geb ich Dir völlig Recht, - kann man a) nicht viel erwarten, und b) machen sich Fotos, schon gar nicht wirklich gute, nicht von allein. Etnweder ich hab einen Anspruch an eine gewisse Qualität, dann muss ich diesen Anspruch aber auch an mich selbst stellen - oder ich sehe die Fotos am Bildschirm, und irgendwann kneisse ich, dass sie schlichtweg Müll und Sch****e sind. Zudem gibts auch Bedienungs-Handbücher, auch wenn ich diese selbst nicht besonders mag-
Oder ich investiere mehr, weil mich das Thema wirklich interessiert und reizt, dann muss ich mich aber auch einlassen drauf, nicht halb, sondern ganz. In der Hundehaltung - udn Erziehung ist es ja auch nicht anders!:cool:;)

LIebe Grüße
Gini, Rodin & Primo


du hast sicher recht aber ich hab schon als kind dermaßen schlechte fotos gemacht dass man sich überlegt hat ob ich nen dachschaden hab.
also bleiben wir bei der realität dass um eine erfolgserlebnis zu haben die kamera alles können muss und nicht ich.
 
du hast sicher recht aber ich hab schon als kind dermaßen schlechte fotos gemacht dass man sich überlegt hat ob ich nen dachschaden hab.
also bleiben wir bei der realität dass um eine erfolgserlebnis zu haben die kamera alles können muss und nicht ich.

Dan hast Du die Wahl: Entweder legst Du Dir ein sehr gutes "Werkzeug" zu, damit Du irgendwann doch gscheite, gute Fotos erzeugst, oder Du lässt es bleiben, folgst meinem Vorschreiber und lädtst Freunde/Bekannte, Verwandte ein, die vielleicht bessere Fotos schießen! :D:cool: Je nachdem, welchen Anspruch und Ehrgeiz Du für Dich selbst haben willst. 100,-- ist die handykamera im Endeffekt auch wert, vor allem, wenns ein besseres/neueres Handy ist. Ich hab auch so eins, aber fotografieren mit Handy find ich persönlich sch*****e, absolut nullinger die Fotos, die damit entstehen (nicht bei mir!;)) Da nützen die schönsten MegaPixel-Zahlen nix, das bleibt ein Schmarrn!

Entweder - Oder!

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
Oben