Hündin kann nicht alleine bleiben,bräuchte dringend tipps.

smiley1

Junior Knochen
Hallo,

wie bringe ich meiner Hündin das alleine sein bei?

Mein Ziel wäre es das sie bis zu 6 Stunden alleine sein kann,leider schafft sie es nicht mal ne Minute wenn wir die Wohnung verlassen.

Wir sind schon soweit das sie auch im gang schläft und wir uns in anderen Räumen aufhalten können ohne das sie winselt,mit ausnahmen.

Wir waren früher in einem haus da war es nicht so schlimm das sie gewinselt und gebellt hat.

Seit wir aber umgezogen sind kann ich nicht mal einfach so zum Arzt gehen.Es erschwert unseren Alltag sehr,ich wünsche mir so sehr das sie sich auch alleine wohlfühlt.

Sie ist kastriert eine mischlingshündin,etwa 4 jahre alt,denke aber das sie älter ist.

Achja, beim Nachhause kommen und gehen ignorieren wir sie egal ob sie schlimm oder brav war.Erst wenn sie sich beruhigt hat bekommt sie kleine streicheleinheiten aber nichts übertriebenes.

Ich brauch dringend tipps,möchte meine wohnung nicht verlieren,und meine hündin auch alleine glücklich sehen.
 
Ich habe jetzt auch Deinen anderen Thread gelesen und ich denke, dass Deine Hündin einfach massiv Stress hat. Darum kotet und uriniert sie wahrscheinlich (wenn es wirklich gesundheitlich abgeklärt ist) und da ist auch ein alleinebleiben ein Wahnsinn für sie.
Ihr müsst das einfach beginnen wie mit einem Welpen. Sie braucht einen sicheren Rückzugsort (Box, Bettchen an einem ruhigen Ort). Schau, dass sie sich in Ruhe draußen beim Gassigang lösen kann, wenn Du nach Hause kommst gib ihr viell. einen Kong mit etwas Gutem gefüllt in die Box oder ins Bettchen und geh dann nur für ein paar Minuten raus. Das Ganze langsam steigern, sodass sie noch keinen Stress hat.
Wir haben bei unseren Hunden von Anfang an ein kleines Ritual und zwar Radio leise aufdrehen, 1 Kaustangerl geben und wir sagen: "Schön brav sein, sind bald wieder da!";) Ich weiß, dass dies zwar nur für uns ist:o, aber es gehört einfach dazu.

Vor allem daran denken, dass es wirklich langsam angegangen werden muß, sonst hat sie wieder zuviel Stress. Du mußt bedenken, dass Du das ja vorher im Haus nicht geübt hast und nur weil es dort egal war, dass sie winselte und bellte hat sie ja nichts dabei gelernt, außer einfach alleinegelassen zu werden. Sie hatte ja dann dort auch massiven Stress und jetzt mit dem Umzug in die neue Wohnung und Deiner Schwangerschaft ist es einfach etwas zuviel für die Maus;)!
 
hm, ja kann ich alles nachvollziehen.ich will ja auch nur das es ihr gut geht.

das mit der box hab ich mir auch schon überlegt,allerdings finde ich keine box die für diese größe geeignet ist und in meinem budget liegt.zurzeit ist das echt blöd finanziell bei uns.
 
Hallo,

wie bringe ich meiner Hündin das alleine sein bei?

Mein Ziel wäre es das sie bis zu 6 Stunden alleine sein kann,leider schafft sie es nicht mal ne Minute wenn wir die Wohnung verlassen.

Wir sind schon soweit das sie auch im gang schläft und wir uns in anderen Räumen aufhalten können ohne das sie winselt,mit ausnahmen.

Wir waren früher in einem haus da war es nicht so schlimm das sie gewinselt und gebellt hat.

Seit wir aber umgezogen sind kann ich nicht mal einfach so zum Arzt gehen.Es erschwert unseren Alltag sehr,ich wünsche mir so sehr das sie sich auch alleine wohlfühlt.

Sie ist kastriert eine mischlingshündin,etwa 4 jahre alt,denke aber das sie älter ist.

Achja, beim Nachhause kommen und gehen ignorieren wir sie egal ob sie schlimm oder brav war.Erst wenn sie sich beruhigt hat bekommt sie kleine streicheleinheiten aber nichts übertriebenes.

Ich brauch dringend tipps,möchte meine wohnung nicht verlieren,und meine hündin auch alleine glücklich sehen.

Ich denke, du solltest erst eine Baustelle, dann die nächste "bearbeiten". So lange deine Hündin so dermaßen oft und viel in die Wohnung uriniert, wird ein Alleinelassen wohl keine gute Idee sein :o

Für mich klingt es auch sehr danach, dass deine Hündin Stress hat und zwar massiv. Sei es wegen Umzug, Schwangerschaft, vielleicht habt ihr euch sehr verändert und lässt sie euren Unmut spüren?

Das Problem gab es ja offensichtlich schon immer, nur war's euch bis jetzt egal. Da dürft ihr nicht erwarten, dass es jetzt von einem Moment auf den anderen verschwindet. Verlassensängste sind (meiner Meinung) nach mitunter eine der schlimmsten Ängste, die ein Hund haben kann. Und dementsprechend langwierig zu therapieren. Hier benötigt ihr viel Geduld, Zeit, Nerven, etc.

Den Tipp mit der Box finde ich sehr gut. Ist vermutlich auch Hinblick darauf, dass demnächst ein Baby durch eure Wohnung krabbelt keine schlechte Idee.

Möchte hier nicht den Moralapostel spielen, aber wenn ihr jetzt schon solche Geldsorgen habt, dass ihr weder gutes Futter, noch eine Box für den Hund anschaffen könnt, wie wollt ihr dann ein Baby, einen Hund, 3 Katzen und Ratten finanzieren?

lg Cony
 
Was soll ich sagen,unsere finanzen sehen derweil sehr schlecht aus.Ist nunmal so.Dies wird sich aber mitte februar anfang märz zu 96 % neutralisieren. Soll ich deswegen mein Kind abtreiben oder meine Tiere herschenken die ich seit jahren habe?Damit ist niemanden geholfen.Ich weiss du meinst das nicht böse,aber wir sind nicht solche die sich Tiere anschaffen und kein Geld haben.Schicksalsschläge und Wunder haben im vorigen Jahr eine große Rolle gespielt.Wohnung verloren(nicht aus finanziellen oder gründen woran wir schuld waren), schwanger geworden(dürfte normal gar keine kinder kriegen).

Wir möchten auch nix übereilen,aber es ist auch wichtig das sie das lernt.ich denke man wird nicht anfangen sie einfach alleine zu lassen sondern sie vorab darauf vorzubereiten....vielleicht hat ihr stress auch mit dem allein sein zu tun.wobei sie wirklich nur in seltensten fällen alleine bleibt.höchstens wenn mein freund zur uni muss und ich in arbeit und es überschneidet sich.oder wir müssen zum ultraschall wo mein freund natürlich mit will, dann muss sie alleine bleiben.das ind dann aber höchstens 1- 1,5 stunden.
 
Was soll ich sagen,unsere finanzen sehen derweil sehr schlecht aus.Ist nunmal so.Dies wird sich aber mitte februar anfang märz zu 96 % neutralisieren. Soll ich deswegen mein Kind abtreiben oder meine Tiere herschenken die ich seit jahren habe?Damit ist niemanden geholfen.Ich weiss du meinst das nicht böse,aber wir sind nicht solche die sich Tiere anschaffen und kein Geld haben.Schicksalsschläge und Wunder haben im vorigen Jahr eine große Rolle gespielt.Wohnung verloren(nicht aus finanziellen oder gründen woran wir schuld waren), schwanger geworden(dürfte normal gar keine kinder kriegen).

Wir möchten auch nix übereilen,aber es ist auch wichtig das sie das lernt.ich denke man wird nicht anfangen sie einfach alleine zu lassen sondern sie vorab darauf vorzubereiten....vielleicht hat ihr stress auch mit dem allein sein zu tun.wobei sie wirklich nur in seltensten fällen alleine bleibt.höchstens wenn mein freund zur uni muss und ich in arbeit und es überschneidet sich.oder wir müssen zum ultraschall wo mein freund natürlich mit will, dann muss sie alleine bleiben.das ind dann aber höchstens 1- 1,5 stunden.

Ich versteh euch schon! Vor Schicksalsschlägen ist keiner gewahrt, keine Frage!

Aber ich würde trotzdem versuchen, das gewohnte Futter so schnell wie möglich wieder zu füttern, vielleicht löst sich damit schon mal das erste Problem, nämlich die Pinkelei und das Reinkoten.

Auch mit dem Alleinebleiben verstehe ich euch. Ich wüsste nicht, was tun, wenn meine Hunde dies nicht könnten. Allerdings habe ich hier wirklich viel Zeit und Energien rein gesteckt, damit das gut funktioniert. Und dies von Anfang an. Ihr habt es jahrlang akzeptiert, dass sie jault und bellt :o

Und auch wenn es für euch "nur" 1 - 1,5 Stunden sind. Für einen Hund, der nicht alleine bleiben kann, ist eine Stunde vieeeel zu lang.

Ihr solltet minutenweise anfangen. Mist runter tragen und lauschen, was sie macht. Zu den Nachbarn rüber gehen und quatschen und hören, was sie macht. Zum Telefonieren ins Stiegenhaus gehen und lauschen, etc. Alles nur minutenweise!

Benutze hier mal die Suchfunktion, da gibts einige Threads zum Thema Alleinebleiben!

lg Cony
 
na klar das ihr die eine tunde auch nicht gefällt,leidre muss sie da manchmal durch weil es nicht anders geht:(

jahrelang akzeptiert haben wir es nicht wir haben sie ja auch erst ein jahr,und meine mutter bei der sie 2 jahre war konnte sie überall mitnehmen.
Wahrscheinlich hat sie es noch nie vorab gelernt.

Ich werd mich noch ein bisserl einlesen,ich wollte nur speziell zu meinem Fall fragen da ja jeder einen anderen Ausgangspunkt hat wo er anfangen muss.
 
nur kurz, es ist eh schon viel gutes geschrieben worden, wegen einer box, schau einfach mal bei willhaben und co, da gibt's immer wieder schnäppchen;)
 
Ich hab eine Box im Keller stehen die ich nicht mehr brauche. Wollt sie verkaufen aber bin sie nicht losgeworden....würd ich dir schenken.
Zum Autofahren war sie für meinen 25 Kilo - Rüden grad ok, kommt auf die Proportionen an und ob dein Hund höhlenartige kuschelige Enge mag...:)
 
wow, das wäre ja supi:)

Generell geht sie schon in sowas rein, wenn nicht kann ich es dir ja noch immer zurück geben.Magst du mir eventuell eine pn schicken wie du dir das vorstellst?
 
Noch etwas zum alleine bleiben: ich verstehe dich schon, es kann immer wieder mal zu Situationen kommen, in denen man einfach weg muss und den Hund nicht mitnehmen kann.

Daher wäre sicher allen gedient, wenn ihr möglichst sofort mit dem Training startet. Dieses sollte gaaaanz langsam in kleinen Schritten erfolgen - ich würde erst mal mit "eine Minute aus dem Zimmer gehen und Tür zu machen" anfangen und mit der beliebten Übung "ausgehfertig machen - Jacke anziehen, Schuhe anziehen, Schlüssel nehmen und dann doch nicht gehen" weitermachen usw.). Außerdem - und das ist jetzt vielleicht schwierig - soll der Hund während der Zeit des Trainings NICHT für längere Zeit (z.B. eine Stunde) allein gelassen werden. Das wirft euch wieder zurück und bringt den Hund sofort wieder in Stress.
Vielleicht kann jemand von euren Freunden mal für eine Stunde beim Hund bleiben? Oder von den Eltern? Oder reagiert der Hund vielleicht im Auto nicht ängstlich und kann da allein bleiben? Dann würde ich ihn während dieser Stunde dort warten lassen...

Und das mit dem Futter würde ich trotz finanzieller Probleme überdenken. Es bringt nichts, wenn ihr beim Futter spart und der Hund dann vielleicht auch noch krank wird. Dann müsst ihr zum Tierarzt, und der ist bekanntlich nicht billig. Also vielleicht geht es irgendwie anders und ihr könnt ihr das gewohnte - und gut vertragene - Futter wieder zukommen lassen... Ich wünsche euch jedenfalls viel Kraft für diese sicher nicht einfache Zeit und beim Training einfach dran bleiben, dann wird das schon!
 
Huhu, hab ne faltbare transportbox gesehen,was hält ihr von diesem Produkt?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Hundeboxen?

DEr Vorteil wäre das ich sie leicht verstellen kann und nicht zu schwer ist,und sie ist sehr gross... Meine Gina hat noch nie was zerstört, höchstens die Türe angesprungen und sie dadurch ein wenig beschädigt von dem her könnte ich mir das vorstellen

http://www.amazon.de/XXXXL-Hunde-Transportbox-für-Reise/dp/B001ECHNI0/ref=cm_cr_pr_product_top
 
Huhu, hab ne faltbare transportbox gesehen,was hält ihr von diesem Produkt?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Hundeboxen?

DEr Vorteil wäre das ich sie leicht verstellen kann und nicht zu schwer ist,und sie ist sehr gross... Meine Gina hat noch nie was zerstört, höchstens die Türe angesprungen und sie dadurch ein wenig beschädigt von dem her könnte ich mir das vorstellen

http://www.amazon.de/XXXXL-Hunde-Transportbox-für-Reise/dp/B001ECHNI0/ref=cm_cr_pr_product_top

Wir hatten früher auch so eine Box. Wenn sie nichts zerstört, dann ist das kein Problem.
Und bitte, schau dass Du wirklich mit dem Training fürs Alleinebleiben gaaaanz langsam beginnst. Sonst verhaust Du Dir noch mehr und Deine Hündin hat keine Chance, diese Zeiten entspannt zu verbringen.
 
Sieh mal bei Zooplus nach, die faltbaren Boxen dort sind sehr günstig und zurzeit ist mit dem Code WSV-2013 alles -20%.
 
Huhu, hab ne faltbare transportbox gesehen,was hält ihr von diesem Produkt?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Hundeboxen?

DEr Vorteil wäre das ich sie leicht verstellen kann und nicht zu schwer ist,und sie ist sehr gross... Meine Gina hat noch nie was zerstört, höchstens die Türe angesprungen und sie dadurch ein wenig beschädigt von dem her könnte ich mir das vorstellen

http://www.amazon.de/XXXXL-Hunde-Transportbox-für-Reise/dp/B001ECHNI0/ref=cm_cr_pr_product_top

Ich hab so eine im Auto und eine 2. bei mir in der Wohnung stehen. Sind sehr robust. Wenn mein kleiner Bub sein 5 min. hat dann springt er auch auf die Box rauf und klettert herum. Ist sehr stabil, kann ich nur empfehlen.
 
Ich habe keine allgemeingültige Meinung zu einer Box (gibt sicher viele positive Beispiele wo das funktioniert hat) sondern nur eine persönliche Erfahrung, es hat bei meinem überhaupt nichts gebracht, außer dass das Gebelle/Gejaule akustisch gedämpft war, aber trotzdem auch für die Nachbarn hörbar und der Hund noch panischer wurde :(

Bei uns war die Lösung ein zweiter Hund, die ich aber definitiv nicht weiterempfehle, weil auch diese nur für manche Hunde gilt, bei meinem war das aber sowas von eindeutig , der blüht auf wenn er mit einer Hundekumpelin zusammenleben darf.
 
Oben