Maremmano Besitzer hier?

Eins ist witzig, die meisten HSH Besitzer kommen bei HSH Anfänger rüber als wären sie schon mit einem HSH auf die Welt gekommen.

Danke an die andere Seite der HSH Besitzer die mir vernünftig Auskunft gibt, die Leute dir mir Ratschläge und Tipps geben und auch Hilfe anbieten, wenn ich welche brauchen sollte.

Jemand hier aus dem Forum hat mir neulich geschrieben "auch HSH sind nur Hunde" und ich seh das ähnlich und heute endlich mal eine Seite im Netz entdeckt die mir auch gefällt und wo das alles so schön beschrieben ist. Danke für den Tipp an die liebe stille Mitleserin hier :).

Achso ja und danke für die Buchtipps, hab bereits fleissig bestellt und hole morgen ab und werde mich natürlich auch in diese Materie vertiefen und es "aufsaugen" :)

LG Sylvia
 
Eins ist witzig, die meisten HSH Besitzer kommen bei HSH Anfänger rüber als wären sie schon mit einem HSH auf die Welt gekommen.

Ich nochmal...
Ja, HSH Besitzer können manchmal komisch sein ;)
Ich nehm mich da gar nicht raus.
Aber ich hab regelmäßig so arme Socken hier, die naiv angeschafft wurden und wenn dann das Chaos ausbricht, ganz schnell weg müssen.
Da hieß es am Anfang auch, HSH sind auch nur Hunde....
Und dann sieht man die Sache in einem anderen Licht.

Gruß
Anna
 
Ich nochmal...
Ja, HSH Besitzer können manchmal komisch sein ;)
Ich nehm mich da gar nicht raus.
Aber ich hab regelmäßig so arme Socken hier, die naiv angeschafft wurden und wenn dann das Chaos ausbricht, ganz schnell weg müssen.
Da hieß es am Anfang auch, HSH sind auch nur Hunde....
Und dann sieht man die Sache in einem anderen Licht.

Gruß
Anna

das kenn ich von anderen hunderassen aber auch...:o und ich behaupte immer noch, dass der hsh ein verkanntes wesen ist...für mich sind sie die besten hunde überhaupt...:)

und ich hab auch ganz ahnungslos mit einem verkorksten aus dem tierschutz angefangen...
 
Nun könnte doch sein, dass es gar kein Maremmano ist... wer weiß das schon *gg*
Druzba: du hast ihn ja gesehen und gefragt wegen Afterkrallen... er hat auf beiden Hinterläufen Wolfskrallen gehabt....

HSH: Das glaub ich dir gerne, nur ich geh da nicht naiv an die Sache ran und glaube die Hintergründe sind auch ganz gut: Haus mit Garten am Land, eher in der Pampa, 2 m Mauern gesichert in dem Garten wo er ist, er darf seinen Job machen – soll er ja auch, keine Kinder, wenig Besucher und wenn dann angekündigt, 2 Hundemädels und quasi eine „Herde an Tieren“ zum aufpassen. Und es ist wirklich gut überlegt, warte schon lange genug auf ihn.
Nur es hilft mir jetzt nix zu sagen „oh mein Gott es ist ein HSH“, sondern ich denke eher so: ich guck mir das mal an und gehs ruhig an und wenn Probleme sind (wie auch bei anderen Hunden), dann arbeiten wir daran.

Einziger Punkt für anders wäre die Unverträglichkeit zwischen den Hunden, weil die Mädels waren vorher da.

LG Sylvia
 
deine mädels werden sich schon mit ihm arrangieren, rüden können ja so charmant sein...und so wie meinebeiden rüden mit hündinnen (auch fremden) umgehen, da könnte sich mancher menschen-mann was abschauen...;)

und wenns probleme gibt, weisst eh - angebot steht!:)
 
Ich möchte es nicht einfach so stehen lassen, daher: ich habe den Hund am Samstag kennengelernt und mich nach langem hin und her überlegen nicht für ihn entschieden. Ich bin selber sehr enttäuscht und traurig, aber ich habe meine Gründe. So leid es mir tut und ich das tut es von ganzem Herzen....

Viele die es wissen schicken mir nun andere HSH, aber das ist sinnlos, denn ich wollte genau diesen einen Hund. Ich hoffe nur so sehr, dass er die richtige Besitzerin findet und sie ihn. Wäre er in Vösendorf oder am Dechanthof, wäre es leichter das entgütig zu entscheiden oder nochmals zu überdenken, aber wir sind leider 400 km auseinander :(, somit fällt das öfters besuchen und langsamere Kennenlernen auch flach :(.

Druzba: Trotzdem danke für deine Unterstützung.

LG Sylvia
 
Ich möchte es nicht einfach so stehen lassen, daher: ich habe den Hund am Samstag kennengelernt und mich nach langem hin und her überlegen nicht für ihn entschieden. Ich bin selber sehr enttäuscht und traurig, aber ich habe meine Gründe. So leid es mir tut und ich das tut es von ganzem Herzen....

Viele die es wissen schicken mir nun andere HSH, aber das ist sinnlos, denn ich wollte genau diesen einen Hund. Ich hoffe nur so sehr, dass er die richtige Besitzerin findet und sie ihn. Wäre er in Vösendorf oder am Dechanthof, wäre es leichter das entgütig zu entscheiden oder nochmals zu überdenken, aber wir sind leider 400 km auseinander :(, somit fällt das öfters besuchen und langsamere Kennenlernen auch flach :(.

Druzba: Trotzdem danke für deine Unterstützung.

LG Sylvia

Hallo Sylvia!
Ich habe deinen Thread mitverfolgt..

Ich finde deine Entscheidung beeindruckend, weil diese sicher ganz ganz schwierig für dich war!
Für mich liest es sich, als ob du mit viel Vernunft entschieden hast! Respekt!
Besser so, als Hals über Kopf für einen unpassenden Gefährten entscheiden, in den man sich zwar verliebt hat, aber dabei übersieht, dass man vielleicht nicht das geeignete zuhause bieten kann, vielleicht aus Wesens/Verhaltensgründen des Tieres oder anderem.

Genauso hättest du meinen Respekt, wenn du dich für dieses Tier entschieden hättest! An deiner wohlüberlegten Vorgangsweise kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden, ehrlich, wieviel Leut unüberlegt und schnell so einen "Teddybären" anschaffen, der dann genauso schnell in einem Tierheim landet.
 
Pupsi: danke. Es ist mir wirklich schwer gefallen, denn ich habe mich um diesen Hund bemüht, ich war/bin in diesen Hund wahnsinnig verliebt und ich habe mir Sorgen gemacht als er operiert wurde usw. Und ich bin traurig, sehr traurig weil es nicht geklappt hat.
Aber ich bin kein Mensch der einen Hund wieder ins Tierheim zurück bringt. Das könnte ich nicht und in dem Fall, bei genau diesem Hund, hat der Verstand über das Herz gesiegt.
Ich hatte beim Kennenlernen meine Freundin mit und wir haben uns lange beraten (auch gestern und heute noch) was notwendig wäre und was sich in meinem Leben für gerade diesen Hund ändern müsste und ob ich bereit dazu bin.
Ich kam zu dem Entschluß, dass ich bereit wäre, es aber vermutlich nicht schaffen würde und wenn dann unter Umständen die vielleicht nicht gut für uns alle wären. Ich möchte hier aber auch nicht genau schreiben warum und was passiert war. Denke das passt hier nicht her und es muss reichen, wenn ich sage es passte nicht, wobei ich und er einen sehr guten Zugang hatten.

Ich würde es wagen wenn er mehr in meiner Nähe wäre. Ihn langsam kennenlernen und öfters besuchen. Einiges mit ihm machen und ihn dann langsam mit nach Hause nehmen. Nur diese Chance habe ich in dem Fall nicht und darum gehts nicht.
Ich hatte den Eindruck (und der wurde mir auch bestätigt), dass es zu viele Probleme sind an denen man arbeiten muss und ich habe zuwenig Zeit dazu. Gezielt an einem, wäre kein Problem. Gezielt arbeiten an 2 wäre auch noch möglich, aber es trifft hier eingies aufeinander und ich denke ich könnte es nicht ganz schaffen. Und eben: ins Tierheim zurück als Plan B, das wäre für mich ein No Go. Das wäre für den Hund ganz schlimm und für mich auch.

Ich möchte aber auch jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass der Hund nicht toll ist. ER ist toll, optisch ein Wahnsinn und hat einen starken Charakter. In den richtigen Händen ist er sicher ein wunderbarer Begleiter im Leben, nur ich bin nicht sicher ob es für mich machbar wäre.

Es soll noch gesagt sein, dass dieser Hund eine sehr liebe Pflegerin hat. Sie kümmert sich rührend um ihn und geheult haben wir beide. Sie hängt auch schon sehr an ihm und er darf auch mit zu ihr....
Mich tröstet es ein wenig, denn er ist auch extrem auf sie fixiert schon und ich weiß, dass sich jemand sehr um ihm bemüht und kümmert.

Ach ja das noch: falls es interessant ist wie die Hunde sich verstanden haben. Meine gr. Hündin (so groß wie er selber, ca. 67 cm SH) hatte Herzerl in den Augen und die beiden verstanden sich super. Die kleinere Hündin (55 cm Sh) hatte arge Panik und Angst vor seiner Erscheinung, jedoch wäre das auch in den Griff zu bekommen gewesen. Nur das ist halt nicht alles... :(

LG Sylvia
 
natürlich sind sie wunderschön und haben einen starken charakter, das ist für mich das faszinierende an diesen weißen riesen.

die panik zu beginn ist bei vielen hunden bei hsh ganz normal, sie legt sich aber sehr rasch.

ich glaub nicht, daß du es nicht geschafft hättest, du bist genauso eine "kämpferin" wie ich. ich wollt nie einen rüden und nie eine baustelle, sag niemals nie:D von der zeit her ist es auch bei mir net so optimal, ich muß mich um die drei mädels auch noch kümmern. alles in allem sieht mein pezi trotzdem net unglücklich aus, hat man mir gesagt:)
 
ich wollte dich auch nicht drängen zu sagen was war, ich wollte nur ein bissl fürsprecherin für den hund sein, weil ich das gefühl hatte, du hast das kapitel doch noch nicht ganz abgeschlossen.:)
 
wenn man net ganz doof ist, merkt man es und wenn ich mit fast 51 nur hunde-reich bin, aber ich hab wenigstens ein bissl mehr menschenkenntnis und bin reich an erfahrungen:D
 
ich würd je gern helfen, wenn die pflegerin mich fragt, gratis natürlich...:)nehmen kann ich ihn auch vorübergehend leider nicht...:o
 
Oben