zu dünn?

Marylus

Junior Knochen
Hallo :)

Hab folgendes Problem, habe meine Hündin im alter von 3 Jahren bekommen und sie war eigentlich nie wirklich die dickste. Jetzt ist sie 5 und ist noch immer relativ dünn. Sie frisst auch brav etc.

War beim Arzt, haben ein Blutbild gemacht, laut dem ist alles ok. Entwurmt wurde sie auch regelmäßig.

Woran könnte das liegen? Liegt es vielleicht am Futter? Sie bekommt nämlich immer eine Huhn-Reis Mischung weil sie das am Besten verträgt.

Oder kann es vielleicht einfach nur dran liegen das ihre Rasse generell so ist? Sie ist ein belgischer Schäfermischling und wiegt knappe 30 kilo, man sieht also ganz leicht die Rippen durch.

Danke euch
 
Klingt nicht nach zu dünn - aber ohne Foto - seitlich und genau von oben - kann man das nicht beurteilen.

Malinois-Hündinnen haben eigentlich so gut wie immer deutlich unter 30kg.
Meine wesentlich schwereren DSH haben auch nur zwischen 28 und 31kg.
 
hatte dein hund nicht auch eine femurkopfresektion oder hab ich das jetzt falsch im kopf?
wenn operiert, dann sei froh, dass sie so schlank ist. jedes weitere kg ist schlecht für ihre hüften bzw. für das scheingelenk, da ein 30kg da eh schon extrem an der grenze ist bei solcher op

solange deinem hund die hüftknochen nicht rausstehen, ists ok, die rippen soll man gut ertasten können. meine schäferhündin könnte dagegen ruhig schlanker sein. sie wiegt knapp 26kg bei 57cm schulterhöhe :o
 
sie ist wirklich eine sehr schlanke. Trotzdem würde ich dem TA vertrauen.

Eventuell könntest du die Futtermenge langsam erhöhen - ich mein damit sie soviel fessen lassen sie will. Auch bei den Hunden gibt es gute und schlechte Futterverwerter.

lg Feline
 
ja danke, jetzt kann ich es auch sehen:)

ich sage auch, sie ist SEHR schlank, aber wenn alle werte (auch schilddrüse und blutzucker) in ordnung sind, würde ich mir keine weiteren gedanken machen. besser, als sie ist kugelrund;) meine akira hätte derzeit übrigens 1 1/2 kg abzugeben:D
 
Für mich wäre sie zu dünn. Hast du schon mal die Bauchspeicheldrüse ansehen lassen? Wie sieht ihr Stuhl aus? Du schreibst dass sie nur Huhn und Reis verträgt, wie wirkt sich ein anderes Futter bei ihr aus?
lg Betty
 
Für mich wäre sie zu dünn. Hast du schon mal die Bauchspeicheldrüse ansehen lassen? Wie sieht ihr Stuhl aus? Du schreibst dass sie nur Huhn und Reis verträgt, wie wirkt sich ein anderes Futter bei ihr aus?
lg Betty

Nein haben bis jetzt nur ein Blutbild gemacht, weiß nicht ob man da sehen könnte ob die Schilddrüse was hat? Das war nämlich auch mein erster Gedanke.

Ihr Stuhl ist ganz normal. Anderes Futter verträgt sie so gut wie gar nicht, ist dann meist mit Durchfall verbunden.
 
Vom Kopf her hat da ein bulliger Hund mitgemischt, der wohl auch einen etwas runderen Brustkorb mitvererbt hat.
Zusammen mit dem "sehr schlank-Erbe" vom Mali sieht das halt ein wenig unglücklich nach herausstehenden Rippen aus.

Für mich ist sie (noch) nicht zu dünn, aber an der Grenze. Ich würde ihr daher ein wenig - vorsichtig, nicht plötzlich steigern - mehr Fett zum Futter geben. Also die Haut vom Hühnchen ruhig dranlassen, zB.

Apropos Hühnchen: bekommt sie auch ein wenig Knochen?

Von der Optik her sehen meine Mädels zwischendurch auch immer wieder mal so aus, zB wenn wir Futter wechseln und das ist zufällig etwas, das sie weniger gut verwerten. Wenn ich das bemerke, gebe ich wieder etwas mehr oder etwas anderes. Für einen Sporthund im Training oder eine sehr junge Hündin ( 1-2 Jahre ) würde mir das so zwar reichen, aber für einen "normalen" Hund darf es finde ich ein klein wenig mehr sein - aber nicht viel, höchstens 2kg! - weil sonst keine Reserven da sind, wenn der Hund krank ist.
 
Vom Kopf her hat da ein bulliger Hund mitgemischt, der wohl auch einen etwas runderen Brustkorb mitvererbt hat.
Zusammen mit dem "sehr schlank-Erbe" vom Mali sieht das halt ein wenig unglücklich nach herausstehenden Rippen aus.

Für mich ist sie (noch) nicht zu dünn, aber an der Grenze. Ich würde ihr daher ein wenig - vorsichtig, nicht plötzlich steigern - mehr Fett zum Futter geben. Also die Haut vom Hühnchen ruhig dranlassen, zB.

Apropos Hühnchen: bekommt sie auch ein wenig Knochen?

Also ich meinte damit das Dosenfutter das Fertige.
 
Ach so.....;)

Übrigens, hätte ich fast überlesen, also mit Fermurkopfresektion ist sie so eh perfekt, da soll sie ja absolut an der Untergrenze sein, und die wäre sogar noch etwa 1 gefühltes kg entfernt. Also solange der TA auch sagt, es passt, würde ich das so lassen.
 
Nein haben bis jetzt nur ein Blutbild gemacht, weiß nicht ob man da sehen könnte ob die Schilddrüse was hat? Das war nämlich auch mein erster Gedanke.

Ihr Stuhl ist ganz normal. Anderes Futter verträgt sie so gut wie gar nicht, ist dann meist mit Durchfall verbunden.

Die Schilddrüse meinte ich nicht, ich meinte die Bauchspeicheldrüse und die kannst du durch eine Stuhlprobe oder übers Blut begutachten lassen. Durchfall KÖNNTE auch ein Zeichen für eine Schwäche der Bauchspeicheldrüse sein.
lg Betty
 
Oben