Servus,
habt ihr Erfahrung im Bezug auf Futterneid bei einem Zweithund der neu dazu kommt? Es geht um einen Hund der schon lange Einzeltier ist - nun sollte ein zukünftiger Nachfolger hinzukommen. Die Frage ist nun, ob das klappen wird hinsichtlich des Futters. Der alt eingesessene Hund teilt sich sein Futter über den ganzen Tag hinweg ein, meistens bleibt auch noch etwas übrig. Kommt hier nun der zweite Hund dazu, habe ich die Befürchtung, dass für ihn nichts mehr übrig bleibt, höchstwahrscheinlich wird sich der neue Hund nicht von Anfang an sein Futter einteilen sondern Fressen was ihm vorgesetzt wird bis er die Schüssel ausleckt .. und dann .. wahrscheinlich auch zu der Schüssel gehen die ihn nichts angeht. Ich hoffe, dass ihm klargemacht wird (vom anderen Hund) dass es nicht seine Schüssel ist...ansonsten frage ich mich wie man ihn satt bekommen soll wenn der neue ein Gierschlund wird - oder ob der alte dann genauso gierig wird.
Darum interessiert mich ob Ihr damit Erfahrungen gesammelt habt, und wie sich ein zweiter Hund auf das Verhalten des ersten ausgewirkt hat - vor allem im Bezug auf das Fressen.
Grüße
habt ihr Erfahrung im Bezug auf Futterneid bei einem Zweithund der neu dazu kommt? Es geht um einen Hund der schon lange Einzeltier ist - nun sollte ein zukünftiger Nachfolger hinzukommen. Die Frage ist nun, ob das klappen wird hinsichtlich des Futters. Der alt eingesessene Hund teilt sich sein Futter über den ganzen Tag hinweg ein, meistens bleibt auch noch etwas übrig. Kommt hier nun der zweite Hund dazu, habe ich die Befürchtung, dass für ihn nichts mehr übrig bleibt, höchstwahrscheinlich wird sich der neue Hund nicht von Anfang an sein Futter einteilen sondern Fressen was ihm vorgesetzt wird bis er die Schüssel ausleckt .. und dann .. wahrscheinlich auch zu der Schüssel gehen die ihn nichts angeht. Ich hoffe, dass ihm klargemacht wird (vom anderen Hund) dass es nicht seine Schüssel ist...ansonsten frage ich mich wie man ihn satt bekommen soll wenn der neue ein Gierschlund wird - oder ob der alte dann genauso gierig wird.
Darum interessiert mich ob Ihr damit Erfahrungen gesammelt habt, und wie sich ein zweiter Hund auf das Verhalten des ersten ausgewirkt hat - vor allem im Bezug auf das Fressen.
Grüße