Dog-Sharing Partner in Wien gesucht!

  • Ersteller Ersteller miss_manu
  • Erstellt am Erstellt am
M

miss_manu

Guest
Hallo ihr Lieben!

Mein Name ist Manu, ich habe einen süßen Dackelmischling, mit dem ich in einer Wohnung im 10. Bezirk wohne.

Aufgrund meiner Scheidung bin ich nun komplett alleine für meinen Hund verantwortlich. Ich arbeite im Schichtdienst und habe oft Schwierigkeiten, meinen Hund gut unterzubringen, und auch auf Urlaub fahren ist für mich immer sehr schwer.

Ich würde meinen Hund aber niemals hergeben, denn ich habe ihn sehr lieb und habe ihn damals aus dem Tierheim geholt, da er einfach ausgesetzt wurde ;-( ... daher will ich ihm Tierheim nicht wieder antun und würde mit sehr wünschen dass er bei mir bleiben kann. Dennoch brauche ich dringend Unterstützung.

Eine Bekannte hat mich auf die Idee gebracht, jemandem zum Dog-Sharing zu suchen. Hättet ihr vielleicht auch gerne einen Hund oder kennt jemanden der gerne einen Hund hätte, jedoch selbst nicht immer Zeit?

Es wäre toll, wenn ich einen Hundefreund / eine Hundefreundin kennen lernen würde, die sich meinen Hund mit mir "teilt".

Cliff ist ein ganz lieber und mag auch Kinder gerne. Er ist gerne bei Menschen und auch mit anderen Hunden sehr gut verträglich.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Lg Manu
 
Hi Manu!
Ist das noch aktuell?
Ich hätte Interesse, falls die Sympathie zwischen Hund und unserer Familie passt.
LG
Chris
 
:O dog sharing? ein hund ist kein ding wie ein auto! man "shared" ja auch seine kinder nicht!
entschuldige, find ich absolut unmöglich. ich kann wirklich verstehen, dass deine situation nicht leicht ist und, dass du hilfe benötigst. aber dann einen hundesitter z.B., dein hund muss doch wissen wo er zu hause ist!
 
Der Thread ist von Juli 2012, und im übrigen share ich auch einen Hund im weitesten Sinn ;):D und der ist da zu Hause wo er grad ist. Was genau ist der Unterschied zwischen einem regelmäßigen Hundesitter und einem Dogsharer ? außer dass Hundesitting was kostet :rolleyes:
 
wir haben einen hund aus schlechter haltung übernommen ( vor 14 tage)
( misshandlung und lebte bei einer dementen alten dame - die auch oft vergessen hat das sie einen hund bei sich hat )

meine nachbarin ( lehrerin ) und ich ( arbeite auch in der schule ) teilen uns suki - von von mo - do von 7 bis 14 uhr ist die kleine bei mir - den rest und das wochenende bei meiner nachbarin der die kleine gehört...

suki weiss genau wo sie zuhause ist-
das sit wie mit einem kindergarten"kind" ...
morgens hole ich sie mit soah und sumsum ab - dann dürfen sie sich draussen
austoben -dann gehts nach hause - frühstücken und dann kuscheln sie sich zusammen ...
nachmittags kommt meine nachbarin die zwerge abholen und abends hol ich dann sumsum wieder ...

ich finde das " system " super und bin auch froh das ich jemanden
habe der auch zeit für meine hunde hat..

denke aber, es ist von hund zu hund verschieden , um sowas möglich zu machen...
 
Hallo allerseits,
der ursprüngliche Thread ist zwar schon älter, aber das Thema für mich gerade sehr aktuell. Auch aufgrund veränderter Familiensituation kann ich den Ansprüchen unseres Hundes auch nicht mehr gerecht werden.

Wir sind alle Menschen und keiner von uns kann in die Zukunft sehen, keiner kann zaubern und wir alle geben unser Bestes. Ich finde es schön, dass jeder seine eigene Meinung hat, kann aber nicht verstehen, warum man jemanden, der Rat in so einer schwierigen Situation sucht, niedermacht und ihm auch noch ein schlechtes Gewissen macht, weil er/sie bemüht ist eine Lösung zu finden, um dem geliebten Hund den überaus stressigen Weg über ein Tierheim zu ersparen?!

Naja, zurück zum Thema. Mich belastet es sehr, dass ich merke, dass unser Hund etwas anderes braucht als ich ihm derzeit bieten kann. Für ihn wäre eine zweite Betreuungsperson, die sich die Mühe macht, ihn zu verstehen und bei der er sich wohlfühlt, der Himmel auf Erden. In jedem Fall besser als zu viel allein zu sein oder stressige Nächte in der Tierpension des Tierheims zu verbringen, weil ich ihn nicht mitnehmen kann.

Ich versuche schon lange, jemanden für ihn zu finden, ich habe versucht, mich im Bekanntenkreis zu vernetzen - nichts hat bislang funktioniert. Selbstverständlich vertraue ich meinen Hund nicht irgendjemandem an. Aber ich vertraue auch mein Kind Betreuungspersonen an, warum soll es nicht auch jemand geeigneten geben, der sich über die Gesellschaft unseres Hundes freut?

Ich freue mich über konstruktive Rückmeldungen oder vielleicht sogar jemanden in unserer Nähe (1230 Wien und Umgebung) kennen zu lernen, der ähnlich denkt und Interesse hat, sich mit mir zu vernetzen!
 
Hallo!
Mein erster Gedanke wäre, dein Anliegen in Studenten(Job)-Börsen zu inserieren! Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du zwar keinen Hundesitter, den du bezahlen würdest, aber vielleicht findest du ja dort auch eine "Ehrenamtliche" Betreuungsperson.
Viele Studenten kommen von Außerhalb nach Wien, haben Daheim immer mit Hunden gelebt, können aber jetzt wegen Uni+Job oder Wohnsituation (WG, Studentenheim) keinen eigenen Hund haben und vermissen den Hundekontakt. Hier im Forum habe ich schon öfter Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die einen Hundesitter, den sie auch bezahlen wollten, gesucht haben, bei denen sich dann Leute gemeldet haben, die meinten "Ich mache es gerne umsonst, mir fehlt das Spazierengehen mit Hund so!"

Ich wünsch Dir alles Gute und dass du eine Lösung findest, mit der dir und deinem Hund geholfen ist! :)
 
Oben