ab wann alt? dem alter entgegen wirken ggg

asta1

Super Knochen
nachdem asta heuer 8 jahre alt wird/ist.
ich merke, dass sie ruhiger wird aber sie hat noch genügend power um mit junghunden mitzuhalten. Viele glauben auch, dass sie ein junghund ist wobei ICH schon sehe, dass sie zart unterhalb des goscherls grau wird.
Dass sie älter wird, seh eigentlich auch nur ich.
Das letzte wochenende war für sie echt anstrengend. Wien fahren auf die vet, essen gehen, besuch bei meiner schwester samt kids, in der leergeräumten wohnung schlafen (packt sie gar nicht, wir haben dort ja gelebt ggg). Nächster tag besuch bei ner freundin, tierarzt dann besuch bei meiner anderen schwester – neue hündin kennen gelernt.
Gestern noch dazu 3-4 stunden wandern (hat ihr gefallen). Sie haltet das locker aus. sie kann auch mithalten beim walken usw
Aber ich merke, dass sie nicht ihre extra runden wie sonst rennt
Ich merke, dass sie einfach älter wird (trotzdem nicht mit einem normal alten hund zu vergleichen ggg)

Das letzte wochenende war für sie sicher anstrengend und ist auch die ausnahme. Walken, spaziergänge auch längere ist bei uns normal.
Ich hab gestern überlegt was richtig ist. Ich bin der meinung wer rastet der rostet. Ich denke es ist wichtig den rahmen solange aufrecht zu erhalten (natürlich nicht bis zur erschöpfung) damit sie fit bleibt. Also weiterhin lange spaziergänge, sie mit zum walken nehmen, suchspielchen für den kopf damit auch der fit bleibt ggg.

Sie ist nun eben 8 jahre alt. Ich hör von vielen, dass es dann schnell bergab geht. Das die alterung meist in diesem alter auftritt und in einem jahr sehr fortschreitet
Ist das meist so? asta ist eigentlich auch nicht viel grau, wobei das ja vermutlich auch nichts zu bedeuten hat… vom verhalten/laufen/power her wirkt sie auf jede fremde person wie ein junghund .
das blutbild welches wir am freitag machen lassen haben, war auch sehr gut bis auf einen wert, wo ich mich noch genauer erkundigen möchte.

Wirkt man mit meiner art nicht dem alter entgegen? Ich bin eher der meinung, wenn ein hund täglich nur 5 min leinengassi geht, nie spielt, nie herumtobt usw – also dass diese altern wäre mir einleuchtend

Wie sind eure erfahrungen? Ab wann war euer hund eindeutig alt? Ging es schnell?
 
mein ältester ist 11, nur als Alt sehe ich ihn noch nicht. Einfach weil er sich nicht so gibt und benimmt :)

ich denk es kommt immer auf den Hund an und zum Teil auch auf die Rasse oder den Mix, große Rassen werden selten so alt wie die kleinen
 
Die meinige ist im selben Alter wie Asta.:)

Mir geht es genau wie dir, auf Außenstehende wirkt sie nicht alt, düst immer noch wie eine Irre herum, aber die kleinen Veränderungen sehe ich doch. Die ersten grauen Haare unter dem Maul, das enorme Kuschelbedürfnis, dass sie insgesamt etwas ruhiger wird... Und ich mache mir die ersten Sorgen über etwaige Krankheiten die in den nächsten Jahren auf uns zukommen werden:o

Solange es ihr gut geht, werde ich an der Auslastung nichts, aber auch gar nichts ändern. Eventuell dieses Jahr das eine oder andere Röntgen um Arthrosen früh genug zu erkennen. Aber grundsätzlich denke ich auch "wer rastet der rostet." Es gibt keinen Grund den Hund einzuschränken wenn er es selbst nicht tut.

Wer weiß, vielleicht wird sie 16 oder 17 *hoff*. Dann hätten wir erst die Hälfte hinter uns.
 
Seh ich auch so. Ich würd mir da im Vorfeld gar keine Gedanken zu etwaigen Einschränkungen machen. Ich schätz mal, man merkt dann schon, wenn's nimmer so geht.

Meiner wird heuer auch 8 :o

Und trotz grauem Bart, gibts immer wieder ganz Schlaue, die, wenn ich sag, wie alt er ist, nachfragen: Monate??

:) *klopf*auf*Holz* dass er noch lange so fit bleibt!
 
Und trotz grauem Bart, gibts immer wieder ganz Schlaue, die, wenn ich sag, wie alt er ist, nachfragen: Monate??

*haha* das kommt mir bekannt vor :D
erst letzten freitag im warteraum meiner tierärztin "moi, san die liab, wie alt sind die denn?" - "7 u. 9" - "monate?" - "nein, jahre..." und dann wird immer ungefähr so dreingeschaut :eek: :p
 
Ach herrje, ich vergess bei Jack auch ständig, dass er schon 7 ist :o

Bei ihm glauben auch alle, dass er max. 2 Jahre ist und ich muss zugeben, dass ich auch keine sonderlichen Veränderungen feststellen kann. Sein Wesen ist etwas ruhiger geworden, wobei ich das eher auf die konsequente Erziehung in den letzten Jahren zurückführe. Wir haben eine intensivere Bindung zu einander aufgebaut und so erkenne ich, dass er in manchen Situationen entspannter ist als in ganz jungen Jahren. Aber wie gesagt, das ist wohl eher die Erziehung und das Vertrauen, dass ihn gelassener reagieren lässt und nicht das Alter.

Ich sag immer:

Jack wird nicht langsam alt. Er wird nicht ruhiger, taub oder blind werden.

Er wird einfach während er im vollen Galopp einem Ball nachjagt umfallen :D

Meine frühere Hündin wurde 16 und bei ihr kam das Altwerden wirklich schleichend. Sie wurde ruhiger, gelassener, verträglicher, langsam dann blind und taub. Nur grau war sie immer schon.

Bei Jack wird's diesen Alterungsprozess nicht geben. Der wird immer auf 180 sein und irgendwann geht's bumm.

Mit 9 Jahren möchte bei beiden Hunden einen Alterscheck machen. Sprich Blutwerte kontrollieren, Herz schallen lassen und was es da sonst noch alles gibt. Und hier dann eventuell unterstützende Präperate geben.

Bis dahin werde ich, sofern keine Auffälligkeiten auftauchen, nichts unternehmen.

lg Cony
 
Eventuell dieses Jahr das eine oder andere Röntgen um Arthrosen früh genug zu erkennen.

aha wäre das auch empfehlenswert? wir haben nebenbei eigentlich nun denk ich fast alle wichtigen untersuchungen zwecks vorsorge durch. letzten herbst harnprobe und herz-us, jetzt eben noch das blutbild.

wie wird das rötgen gemacht (narkose???) und wieviel kostet das in etwa?
 
aha wäre das auch empfehlenswert? wir haben nebenbei eigentlich nun denk ich fast alle wichtigen untersuchungen zwecks vorsorge durch. letzten herbst harnprobe und herz-us, jetzt eben noch das blutbild.

wie wird das rötgen gemacht (narkose???) und wieviel kostet das in etwa?

naja, empfehlenswert.... wahrscheinlich ist es übervorsichtig;)

Aber nachdem wir doch Agility machen und ich meinen Hund noch länger die 60 cm springen lassen möchte (sie wird mir sonst einfach zu schnell), möchte ich zumindest die Vorderbeine einmal anschauen. Damit ich auf eventuelle Probleme aufmerksam werde BEVOR der Hund Schmerzen zeigt. HD-Röntgen haben wir schon vor ein paar Jahren in Narkose gemacht.

Also vermutlich ist das Röntgen nicht notwendig wenn der Hund nichts zeigt;) Blutbild finde ich dagegen sehr wichtig, ab einem gewissen Alter mMn am besten jährlich.
 
hm ich glaub das kommt echt immer auf den Hund an (natürlich auch auf Rasse und Größe)

mein erster Hund der bei meinen Eltern lebt ist ein Golden Retriever nun aktuell etwas über 11Jahre alt. Ich seh ihn mindestens 2-3 mal im Monat. Besonders gealtert ist er meiner Meinung nach letzten Sommer da war er 10,5 Jahre alt. Er wurde ganz weiß im Gesicht und auch der heiße Sommer hats ihm nicht leicht gemacht. Schwimmen darf er leider aufgrund seiner zahlreichen Allergien nicht, im Garten bei mir in NÖ abkühlen kann er sich aber zum Glück noch gut im Pool :)

Er spielt nicht mehr viel mit meinen 2 Weibern, das wurde die letzten Monate echt weniger. Er baut auch an Muskeln ab und wird generell hinten dünner auch wenn er sein Gewicht hält. Aufstehen hatte er auch schon seine Wehwehchen (er hat mittlere HD und Arthrose) doch seit der regelmäßigen Gabe von Grünlippmuschelextrakt steht er wieder richtig gut auf, sogar auf rutschigem Boden wie Laminat wo er schon teilweise Probleme hatte.

Meine Eltern haben vor nem Monat so nen kleinen Seniorcheck gemacht mit Blutbild (inkl SD), Abhören, Ohren, Augen etc halt so normaler Check und da kam dann eine leichte SD Unterfunktion raus wofür er nun Tabletten bekommt. Sonst alles im Normbereich zum Glück :)

Allerdings die Hitze mag er gar nicht, das wird im Hochsommer sicher wieder sein Problem da geht er dann nur ganz früh raus und am Abend. Mittags streikt er da komplett...
 
Routinemäßige Untersuchungen einhalten und einfach den Hund im Auge behalten und Veränderungen gleich überprüfen lassen - besonders bei hohen Temperaturen bzw. bei zuviel kalter Nässe.

lg Feline
 
Du beschreibst meinen amon! Bei uns ist es genaaaaauuuu das gleiche! Er hält noch brav mit und tobt aber alles nimmer so wie vor ca 2 jahren. Er wird im november 10! Aber fremde sagen auch immer: och der is aber noch jung oder? Hihi neeeee

ICH merke auch dass er altert und dem pass ich mich an. Manche sachen wie inlineskaten skaten gehen garnimmer.

Hab letztes jahr auch das erste geriatrische blutbild machen lassen....das war wirklich der schritt für mich selber, dass er nun alt wird....
 
feli ist jetzt 12 jahre alt und laaaangsam aber sicher sehe ich auch ein dass er kein jungdpund mehr ist.

letzes jahr gings im sommer mit grossen bergtouren nicht mehr.kein problem. heuer wirds auch mit dem herz schlechter (hat ne beidseitige herzklappeninsuffizienz)

er läuft nach wie vor mit, hat aber nur noch 2x pro woche seine damischen fünf minuten. heute gerade wieder. :)

er darf solange er kann und will mitrennen... wie es ihm beliebt. eigentlich sagt mein kopf "mach langsam langsamer" aaaber er hat so eine freude... und das ist mir wichtiger als evtl. 3monate länger leben.

prinzipiell ist er aber für sein alter meeegamässig gut beisammen :) und das wird auch hoffentlich noch lange so bleiben. wie einen "alten hund" behandle ich ihn immer noch nicht... kommt mir vor. er macht schon selber langsamer :)

ich würd nix ändern. asta wird schon zeigen wenns ihr zuviel wird :)

lg julia
 
Der Stinker wird im Herbst 9.

Vom Wesen her gab's bisher keine Veränderung (nur die Probleme durch die SDU, die aber dank Behandlung wieder vollkommen verschwunden sind).

Seit er erwachsen ist, ist er eher ein gemüticher Hund. Ist aber bei entsprechender Bespaßung/Umgebung immer noch genauso aktiv wie früher :) Er sieht's auch oft gar nicht ein, dass er sich jetzt etwas zurückhalten sollte. :o

Körperlich sieht man bei ihm schon lange was. Er verliert nach und nach die Farbe, hat so ca. mit 5 Jahren angefangen und bisher hält er sich ganz gut. Viele Beagle, die wir treffen, schauen dagegen schon richtig weiß aus, v.a. die Hündinnen. Nicht-Hundehaltern fällt das gar nicht auf, dass er blass ist. Die schätzen ihn meist viel jünger.
Ansonsten ist das Fell top - nur eben ausgebleicht.

Nur im letzten halben Jahr kam's halt gesundheitlich echt dick. :(

Und mir persönlich hauts halt so gefühlsmäßig jedesmal eine Watschn runter, wenn ich höre, dass ein kleiner oder mittegroßer Hund mit 8 Jahren alt sein soll. Oder eine Katze mit 10. Natürlich weiß ich, dass das leider allzu oft zutrifft - aber die Viecher mit denen ich aufgewachsen sind, waren anscheinend alle enorm langlebig. Katzen, die immer was zwischen 18 und 20 wurden (und bis zum Schluss eigentlich sehr fit waren - sogar der degenerierte verzüchtete Perser wurde 15 oder 16 obwohl er immer gekränkelt hat), Hunde, die 13-14 wurden oder noch älter...

Ich bin auch immer noch geschockt, was da im letzten dreiviertel Jahr alles auf uns hereingebrochen ist. Noch ist da nichts, wo man sagt "er hat nur noch", aber gerade der schlimme Rücken... Das hängt halt so allgegenwärtig in der Luft.
 
Meine Rotti-Mix-Hündin wird im Juli 9 Jahre alt. Ich merke es ihr schon sehr an dass sie alt wird. Als sie jung war stand sie, schon bevor mein Wecker geläutet hat, vor meinem Bett und hat mich angewedelt als ob sie sagen wollte: Frauli, was mach ma jetzt??? :D Jetzt muss ich sie immer aufwecken und manchmal steh ich schon fertig angezogen mit der Leine in der Hand im Vorraum und sie liegt im Bett und tut so als ob sie niemals nie spazieren gehen will. Na das hätte es früher nie gegeben. Sie schläft sowieso extrem viel. Früher war es für mich eine Herausforderung sie auszulasten und jetzt ist es eher umgekehrt. An manchen Tagen wenn es ihr zuviel wird und ich nochmal raus gehen will, "muss" ich mit dem Hund meiner Eltern spazieren gehen. Der ist jung und will immer! :D
Was mich immer total schockiert ist wenn ich wiedermal total besorgt bei einem Tierarzt aufkreuze und dann gesagt bekomme: Naja wissen Sie, für einen Rotti-Mix mit fast 9 Jahren ist sie eh gut beinand! :eek::eek::eek:
Grad dass mir nicht gesagt wird "genieß die letzte Zeit mit deinem Wuff"!
Ich hoffe echt dass sie 15 Jahre alt wird! :)
 
Ja so ist das halt! Mein Hunderl ist jetzt auch schon 8 und man merkt einfach, dass er manche sachen nicht mehr so extrem lange durchhält! Z.B. Balli schmeißen, richtig schwimmen oder Radfahren und die Hitze macht ihm noch ein bisschen mehr zu schaffen. Aber eigentlich alles sehr minimal, ich glaub, das fällt auch nur mir auf. Noch ist er wirklich topfit, aber demnächst wird auch mal eine ausgedehnte Blutuntersuchung am Programm stehen. Einschränken tu ich ihn gar nicht, außer dass wir halt beim Spielen und Werfen öfter mal eine kleine Pause einlegen und die heißen Tage eher am Wasser verbringen.

Lg Selina
 
aha wäre das auch empfehlenswert? wir haben nebenbei eigentlich nun denk ich fast alle wichtigen untersuchungen zwecks vorsorge durch. letzten herbst harnprobe und herz-us, jetzt eben noch das blutbild.

wie wird das rötgen gemacht (narkose???) und wieviel kostet das in etwa?

du willst sie doch eh operieren lassen, also wenn schon, dann würd ich da das röntgen machen lassen, obs nötig ist, ist eine andre frage...
 
Mein eher grosser rüde ist jetzt über acht.
Man merkt inzwischen etwas unterschied zu der jüngeren hündin, aber alt ist er noch lange nicht.
Organprofil sollen wir jetzt jährlich machen, das war aber beim ersten mal von den werten her nem jungspund entsprechend :)
Auch optisch sieht er nch einwandfrei aus und wird regelmässig für nen junghund gehalten
 
Gestern mußten endgültig zur Kenntnis nehmen, daß unser Max (ur)alt ist.

Das Aufstehen war nur mit größter Anstrengung möglich, die Hinterpfoten haben mehrmals nachgegeben und er war deshalb schrecklich verunsichert und panisch. Einfach nur mit Frauchen kuscheln, nur nicht allein bleiben :(

Zum Glück konnte der TA die Situation noch einmal entschärfen - aber wie oft noch.
 
er darf solange er kann und will mitrennen... wie es ihm beliebt. eigentlich sagt mein kopf "mach langsam langsamer" aaaber er hat so eine freude... und das ist mir wichtiger als evtl. 3monate länger leben.


lg julia

:) Meiner ist 9, hat durch die Magendrehung einen Herzschaden und darf schlicht machen was er will.

Sein Alter merk ich überhaupt nicht

wenn er tolle Hundefreunde trifft glaubt er, er sei 3

wenn rumtobt wie verrückt mit den Kerlen und ich ruf mal, glaubt er, er sei 1 Jahr und noch nicht so gut erzogen, na ja, oder er macht kurz einen auf Altersstarrsinn:D

irgendwie sagen bei mir Herz und Kopf immer wieder,: halt ihn kürzer, aber ich verkneifs mir

so ist er und so will und soll er leben....
 
:) Meiner ist 9, hat durch die Magendrehung einen Herzschaden und darf schlicht machen was er will.

Sein Alter merk ich überhaupt nicht

wenn er tolle Hundefreunde trifft glaubt er, er sei 3

wenn rumtobt wie verrückt mit den Kerlen und ich ruf mal, glaubt er, er sei 1 Jahr und noch nicht so gut erzogen, na ja, oder er macht kurz einen auf Altersstarrsinn:D

irgendwie sagen bei mir Herz und Kopf immer wieder,: halt ihn kürzer, aber ich verkneifs mir

so ist er und so will und soll er leben....

hihi ja... der bub hat gestern auch einen seiner freunde in der gegend rumgescheucht :heart: zwar hat er letztes jahr noch looocker mithalten können, jetzt nimma, aber immerhin ;) glaufen ist er und gestrahlt hat er wie ein honigkuchenpferd :heart:

im moment gehts mit dem wetter ja super super gut!

so sinds die alterchen :)
ich glaub, wenns "notwendig" ist machen sie schon von alleine langsamer, bis dahin, darf er mitkommen und laufen, oder halt eben nachwatscheln und jede blume interessant finden :D
 
Oben